Computerwelt - Komponenten, Peripherie, Software und Q&A

Beim ersten Kaffee mal geschaut was @Z3bastian da basteln will ... Und 4. Treffer bestätigt die Vermutung einen PC Gehäuselüfter zu nehmen. RGB nicht vergessen :D

 
Haha an RGB hab ich auch schon gedacht bzw es gesehen bei der Suche nach Alternativen. Könnte witzig aussehen. Brauche ich jetzt aber nicht unbedingt. :d
 
Kurze Aufklärung zu meinem LWL Anliegen, im Endeffekt war die LWL Strecke ok. Der Hersteller hat jedoch spiegelverkehrt gecrimpte Kabel für die Verbindung zwischen Medienkonverter und Endgerät geliefert, sodass es kein Wunder ist, dass keine Kommunikation zu stande kam. Darauf kam vorher offenbar keiner. :eek: :o :d

Wie kann man ein LWL Kabel spiegelverkehrt crimpen?
 
Heißt: Beide Seiten hatten RX und TX auf jeweils der gleichen Ader?

Kommt öfter vor, deshalb hast du an den Steckergehäusen auch immer die Möglichkeit die Adern zu wechseln. Beim einen einfacher, beim anderen schwieriger.
 
Komplett über Kreuz. 8 auf 1, 7 auf 2 usw.
Hab mich nicht näher damit befasst, ich bin ja auch kein Informatiker. :d Die Anzeige vom Netzwerkkabeltester, dass das fragliche Kabel so belegt ist und es mit einem handelsüblichen (1:1 belegten) Patchkabel funktioniert hat, reichte mir als Beweis dafür, dass der Hersteller Probleme im QM hat. Witzigerweise hat er zu den neuen Medienkonverter nochmal diese Kabel mitgeliefert, mit genau der gleichen falschen Crimpung. Im Endeffekt wurde jetzt halt erstmal auf normale, nicht IP67 Patchkabel gesetzt. """" war/ist dort eh keiner in Sicht. Ergo soll der Hersteller zu sehen, dass er korrekt gecrimpte Kabel liefert.
 
Jetzt seh ich's auch... :D
Manchmal hat man Tomaten auf den Augen...
 
Habe ein Samsung S5e Tablet (Android 11 latest patchlevel für das Gerät). Dieses wollte mich mal via USB-C an einen Monitor / TV anschließen. Soll angeblich gehen (u.a. auch mit der DEX Oberfläche). Tja, jetzt habe ich den 2. USB-C Hub (lenovo und ein no-name - beide funktionieren am Laptop) und es klappt leider nicht; habe bisher aber kein Orginal Samsung - Dex kompatible - Hub oder Kabel. Der Monitor meint beim Anschließen kurz, dass da was ist, aber zeigt kein Bild. Anschluß von Maus / Tastatur über den HUB am USB-C Port geht. Jemand eine Idee wie ich Fehlersuche betreiben kann? Oder ob man am USB-C Port was "messen" kann - evtl. ist ja auch was defekt.
 
USB Hub? Hast du mal probiert das Tab direkt anzuschließen? Alternativ per USB/HDMI Adapter. Wenn das funktioniert, liegt es an deiner Verkabelung.
 
Noch nicht. So ein USB-C to HDMI Kabel habe ich mir noch bestellt. Kommt heute an. Mal gucken. Tablet hat nur einen USB-C Ein-/Ausgang. Also keine "echte" HDMI2HDMI Verbindung möglich.

ch habe zwei USB-C Multiport Adapter (sorry, heißen nicht Hub) mit USB-C to USB/HDMI/DB15 bzw. USB-C PB die laut diversen Tests an Samsung Devices (Tablets und Mobiltelefonen) funktionieren sollen.

So etwas habe ich von Lenovo und no-name:
 
Ich habe auch das S5e. Ich vermute, die Multiport-Adapter sind das Problem. Welcher Adapter wie kompatibel ist, weiß ich nicht. Ich habe mein Tablet bisher immer per WLan (Spiegelung) verbunden.
 
Das mit Chromecast tut ja nicht mehr seit diesem Jahr (ohne Googel Home zu installieren, oder so). Andererseits bin ich bei machen Sachen kein Freund vom Screenmirror und hätte gerne ein direkte, unkomprimierte und latenzfreie Darstellung. Deshalb auch die Versuche. Na mal gucken ob's mit dem Kabel tut. btw, Kommt nun doch nicht heute, da das Paket am falschen Ende der Republik angekommen ist - soviel zur überlegenen Amazon Logistik LOL
 
Screenmirror funktioniert bei mir nach wie vor ohne Probleme mit den Android Bordmitteln. Für Videokonferenzen und Filme von Netflix & Co schauen reicht es, sonst ist die Latenz jedoch nervig. Ich sitze derzeit über einem ganz anderen Problem. Die Datentransferrate von meiner R5 zu meinem Notebook liegt trotz USB 3.1Gen2 Spec auf USB 2 Niveau. :eek: :o Extra ein USB 3.1Gen2 besorgt, macht die Canon Software Ärger und die Verbindung bricht ständig ab. Die Ports meines Notebooks liefern korrekt USB 3.1Gen2 -> 10GBit/s. Scheinbar hat Canon das Port der R5 nur technisch als USB 3.1Gen2 ausgelegt und wirbt damit, die Spec hinsichtlich Geschwindigkeit erfüllen sie jedoch nicht. Ich habe mal Canon angeschrieben und warte auf die Antwort....
 
Screenmirror funktioniert bei mir nach wie vor ohne Probleme mit den Android Bordmitteln.

Oha, Chromecasten geht seit dem Patch auf OneUI 3.x nicht mehr via Smartview auf meine nicht Samsung TVs. Dafür müsste ich jetzt die Google Home App installieren; was ich noch nicht gemacht habe und eigentlich auch nicht will ...

Siehe auch hier:
 
Oha, Chromecasten geht seit dem Patch auf OneUI 3.x nicht mehr via Smartview auf meine nicht Samsung TVs. Dafür müsste ich jetzt die Google Home App installieren; was ich noch nicht gemacht habe und eigentlich auch nicht will ...
Ja ok, Android 11 mit One UI 3.0. Ab 11 ist SmartView weg. Dafür gibt es Smartthings was nervig einzurichten ist. SmartView kannst du wieder nachträglich installieren. Funktioniert aber zickt rum mit dem Erkennen der TV Geräte. Ich nutze seit dem EZ Mira. Das gehört zu meinem mobilen Chromecast Adapter aber gibt es auch frei zum Download. Funktioniert genau so gut und es gibt keine Probleme.

Ich habe auf meinem S9 habe ich noch 10 und 2.5 und dann auch SmartView wie gewohnt. Beide Geräte S9 mit 10 und S5e mit 11 funktionieren problemos mit meinem Samsung/Panasonic/Toshiba/LG TV als auch mit meinem mobilen Chromecast Adapter.
 
Vorhin Google Home angetestet. Nur für Screenmirror ist das eine ziemliche Zumutung ggenüber den alten Implementierungen. Es funktioniert ok, aber um "mal schnell" was auf den TV zu bringen ... geht nicht. Werde nach Alternativen suchen.

Und einmal falsch geclickt und schon portscannt die App mal ganz entspannt dein komplettes Netz.

Edit: und Amazon meldet sich gerade, dass meine Bestellung vom Primeday (die wo u.a mit dem usb-c/hdmi kabel das nach D'dorf ging) nicht auffindbar ist und ich das Geld erstattet bekomme. Ich soll ggf neu bestellen ...Eher nicht wenn alles etwa 20 teurer ist. Läuft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo vielleicht kann mir ja hier von unseren ITlern einer helfen, und ja ich habe google bis seite 7 befragt und komme einfach nicht richtig weiter. @karatekid @torlok
wir haben beide am arbeitsplatz win10.
arbeitsgruppe ist ebenfalls gleicher name.
ich möchte den drucker,welcher am pc1 angeschlossen ist , als netzwerkdrucker auch am pc2 drucken.leider können wir besagten drucker nicht an den router anschliessen.
der drucker läuft über USB auf pc1.(andreas)
wir hatten es ja schonmal hinbekommen.das ich an pc2 drucken konnte.
ich versuche den drucker über den netzwerk knopf zu aktivieren. (gerät hinzufügen) leider erhalte ich keinen zugriff auf den drucker (0x00004005) und auch nicht auf den pc1.
freigaben sind auf beiden seiten gemacht !
aller scheiss ist freigegeben, ESET virenprogramm ist im netzwerkschutz auch freigegeben.
wie kann ich den nun auf pc1 zugreifen bzw. auf den drucker? ich weiss über ferndiagnose ist schwer.
vielleicht habe ich auch nur einen simplen denkfehler.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    78,7 KB · Aufrufe: 12
  • 2.JPG
    2.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 6
  • 3.JPG
    3.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 5
  • 4.JPG
    4.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 11
Hier würde ich mal ansetzen und das deaktivieren.
 

Anhänge

  • 2021-07-01 14_46_51-Window.png
    2021-07-01 14_46_51-Window.png
    501,2 KB · Aufrufe: 13
Hier würde ich mal ansetzen und das deaktivieren.
das hatte ich grad mal eingeschalten ,da irgendwo es hiess das mal zu aktivieren, mehr als probieren kann ich nicht ;)
aber gut ich werde es an beiden pcs mal wieder deaktivieren.
danke dir.
hilft aber leider auch nicht :(
 
Ist der Benutzer, welcher von Rechner 2 auf Rechner 1 drucken möchte, auf Rechner 1 angelegt?

Die 4005 ist Zugriff verweigert.
 
Ist der Benutzer, welcher von Rechner 2 auf Rechner 1 drucken möchte, auf Rechner 1 angelegt?

Die 4005 ist Zugriff verweigert.
mhh, also wir haben pro pc nur einen (admin) nutzer.keine 2 benutzer zum wecheln etc.
oder wie meinst du mit angelegt?
ah danke für dir info mit 4005, wusste ich nicht.
 
nein, also am pc1 heisst er logischerweise anders als an pc2. gerne können wir sonst auch PN machen.
 
Zurück
Oben Unten