Computerwelt - Komponenten, Peripherie, Software und Q&A

Ohne Registrierung geht eine Installation, mit Registrierung 3 Installationen. Mit einer Lizenz kannst du jedoch bis zu 5 Erklärungen erstellen und abgeben.
 
Danke, gerade mal kurz dazu gegooglet. Netterweise kann man die Installationen ohne Registrierung offenbar von der Lizenz lösen. Sprich die Lizenz ist nicht verbrannt mit der ersten Installation, sondern nur solange sie mit einer bestehenden Installation verknüpft ist. Interessanter Ansatz, kannte ich so noch nicht.
 
Klingt als wäre es weiterhin ähnlich lästig wie zuletzt. Bei mir muss eine Verbindung zuverlässig stabil laufen sonst ist mir das nichts.
 
Um mal die AVM Doku zu bemühen:


Würde es nicht reichen wenn eine der Dosen oder ein Repeater auf einer Etage gute Bandbreite bietet und von dort aus das Netz weiter aufzuspanen. Nicht perfekt aber evtl. gut genug. Ist halt ne Materialschacht und man muß ggf einiges an Messungen zur Ausleuchtung machen.

Alternativ Ubiquiti Hardware kaufen. Das jst wohl (hörensagen) ausleuchtungstechnisch ne andere Liga.
 
Danke, gerade mal kurz dazu gegooglet. Netterweise kann man die Installationen ohne Registrierung offenbar von der Lizenz lösen. Sprich die Lizenz ist nicht verbrannt mit der ersten Installation, sondern nur solange sie mit einer bestehenden Installation verknüpft ist. Interessanter Ansatz, kannte ich so noch nicht.

Scheint so auch mit der aktuellen Version zu klappen, zumindest gibt es die Schaltfläche noch. Hab die aber nicht angeklickt. :D
 
Das jst wohl (hörensagen) ausleuchtungstechnisch ne andere Liga.
Das würde ich so so jetzt nicht unterschreiben, zaubern können die auch nicht, aber man kann halt recht easy upgraden. Das war zu Zeiten, bevor es Mesh bei AVM gab ja ziemlicher Murks verwaltungstechnisch. Mittlerweile gehts da auch ganz gut. Schöner ist das System von Unifi & Co halt durch PoE usw. Bei AVM hast du ja viel hässliche Steckergeräte, was die Installation dafür trivialer macht, wenn die Infrastruktur nicht für entsprechende Verkabelung vorgesehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann jemand einen preislich guten BÜRO 32zoll monitor empfehlen? ich blick da nicht mehr durch mit den ganzen begriffen.
hauptaugenmerk , homepage betreueung, office, also nix mit super 4k programmen, ab und an mal bildbearbeitungsprogramme für katalog erstellen ja.

mein vater hatte jetzt einn von AOC, eigentlich einen guten,aber die schrift ist irgendwie trotz cleartype anpassung immer noch schwammig.
 
32" in (2560x)1440 mit 60Hz gibt es ab 200 Eur. Weniger vertikale Auflösung würde ich nicht nehmen wollen. Besonders hell sind die für 200 aber nicht. Nach oben hin dann höhere Hz und Helligkeit und Komfortfunktionen. Was hatte denn der alte Monitor für Specs? Wie alt sind Rechner /die Grafikkarte?
 
kann jemand einen preislich guten BÜRO 32zoll monitor empfehlen? ich blick da nicht mehr durch mit den ganzen begriffen.
hauptaugenmerk , homepage betreueung, office, also nix mit super 4k programmen, ab und an mal bildbearbeitungsprogramme für katalog erstellen ja.

mein vater hatte jetzt einn von AOC, eigentlich einen guten,aber die schrift ist irgendwie trotz cleartype anpassung immer noch schwammig.



 
Err, sorry @Alphaflight wenn ich da Einspruch einlege: Für produktiv (das sind ja die Anforderungen) ein Ultrawide Sehschlitz mit "nur" 1080 ... zum gamen ok, zum arbeiten kaum zu gebrauchen.

Und 34" UW ist auch nicht mit 32" 16:Neu vergleichbar. Deutlich "kleiner" (bzw weniger hoch; egal ob jetzt 1080 oder 1440).
 
Err, sorry @Alphaflight wenn ich da Einspruch einlege: Für produktiv (das sind ja die Anforderungen) ein Ultrawide Sehschlitz mit "nur" 1080 ... zum gamen ok, zum arbeiten kaum zu gebrauchen.

Und 34" UW ist auch nicht mit 32" 16:Neu vergleichbar. Deutlich "kleiner" (bzw weniger hoch; egal ob jetzt 1080 oder 1440).

Ja mag sein, der zweite is aber ganz ok und muss ja günstig sein oder?
Oder hast du dir nur den ersten angeguckt :D

In der Größe etwas GUTES zu einem schmalen Taler bekommen ist einfach nicht drin.

So seh ich das ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, habe ich mir nur den ersten angesehen :D Gen z Aufmerksamkeitsspanne färbt auch auf mich ab - LOL

Der 2. Ist aber auch einer mit Gamingfeatures (144 HZ). Welche mit 60 / 75 Hz bekommt man für 200 bis 300.

Wenn sich der Fragensteller (@reptile) nicht äußert ist es müßig hier ne "Geizhalsliste" zu posten ;)
 
Klar, habe ich mir nur den ersten angesehen :D Gen z Aufmerksamkeitsspanne färbt auch auf mich ab - LOL

Der 2. Ist aber auch einer mit Gamingfeatures (144 HZ). Welche mit 60 / 75 Hz bekommt man für 200 bis 300.

Wenn sich der Fragensteller (@reptile) nicht äußert ist es müßig hier ne "Geizhalsliste" zu posten ;)

Haha dacht ich mir schon =)

nene alles gut - stimmt schon was du sagst ;)
 
der zweite von @Alphaflight kommt ins augenmerk, das ist auch der den ich mir schon auf der "wunschliste" hatte.
ich denke der wird das rennen machen, vielen dank :D
 
Geht doch :D

Ist "der Zweite" der LG oder der AOC? Wenn's der 4k (LG) werden sollte ist das eine von den Specs eine gute Wahl. Keine Verschlechterung bei der Pixeldichte zum 24" wie es bei 32" und 1440 ist. Und 60/75 Hz sollten für Officearbeit ausreichen.
 
Jetzt mal ganz blöd gefragt, aber wer kann denn mit der Helligkeit länger als 2 Minuten ohne Befremden arbeiten, wenn man nicht mitsamt Monitor draußen in der Sonne sitzt? :O_oo:
Na Du musst ja nicht, runterdrehen geht immer, haben ist erstmal besser als brauchen und dunkler werden die Kisten mit dem Alter von allein. :)
 
nee noch nicht zu spät, auf arbeit ist immer was zu tun, und sowas will ich nicht zwischen tür und angel bestellen.

habe jetzt den hier noch ins auge gefasst, weil curved kommt für mich (beim bildschirm jedenfalls ;) ) nicht in frage...



moment edit:
der hier macht auch eigentlich einen guten. uff eine wissenschaft,früher war das leichter ,da hatte man noch nicht so die qual der wahl.
 
Ein Monitor für Office, Web, Bildbearbeitung etc war doch gefragt?

IPS ist ob der größeren Diagonale, der damit benötigten Blickwinkelstabilität, der Farbtreue und der Reserven vom Backlight (kommen oft nur 90% an) doch eine sehr gute Wahl. Wenn man dann noch gerne am Tag mit dark-mode arbeitet könnten so ein paar nits mehr nicht schaden.

Bei VA dann curved. Wäre aber nicht mein Ding. 38" oder 40" 21zu9 curved ...das geht schon ,)
 
Zurück
Oben Unten