Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Dir…ich hab gestern alles mögliche versucht aus dem Netz und es kommt immer zu gleicher Problematik, dass es kein Programm schafft eine zusammenhängende Datei zu generieren, wenn überhaupt einzelne mp4 aus den VOB-Dateien.vor JAHREN - also Anfang der 2000er hab ich dafür VirtualDub benutzt. Es existieren noch alte Anleitungen dafür zum "DVD Rippen" im Netz.
sortieren geht mit AVS Video Editor. Einfach vorm Film erstellen die richtige Reihenfolge so schieben, dass es passtwaren die nicht in der richtigen Reihenfolge!
Weniger Anfällig im Gewerblichen Bereich ist logisch, da werden ganz andere Materialien eingesetzt, als bei FTTH im der Wohnung beim Privatkunden.Ist das tatsächlich so anfällig? Ich hab LWL eigentlich als eher weniger anfällig in Erinnerung, zumindest bei mir auf der Arbeit haben manche Anlagen LWL Strecken drin und die sind erstaunlich unempfindlich. Wenn die Faserenden mal verschmutzt wurden mit Isopropanol drüber gewischt und weiter gehts. Problematisch wurde es nur wenn die Fasern wirklich heftig mechanisch misshandelt wurden. Hatte schon Fälle, da wurden bei der Verlegung die Stecker der vorkonfektionierten Leitungen komplett abgerissen oder angerissen. Dann braucht man sich nicht wundern.
Nehme an es liegt an der Licht/Lasertechnologie die zu Grunde liegt wie empfindlich es ist? Sind in meinem Fall nur wenige Bits die da drüber laufen, da reicht also primitive Technik aus. Da gehts mehr um die galvanische Trennung. Bin da nicht tiefer im Thema drin. Ich schau einfach dass die Leitungen möglichst nicht geknickt werden und immer die Kappen drauf sind bei offenen Faserenden. Damit hatte ich bisher noch nie Probleme. :)
Tja, ich habe bei 250 zerstörten Kabeln aufgehört zu zählen.Persönlich habe ich noch nie eine wirklich defekte Faser in der Hand gehabt
Oh ja, werden sie, ist nach dem FC-APC der beste Stecker auf der Welt.Werden die E2000 wirklich so häufig im gewerblichen Bereich eingesetzt? Hab ich noch nie gesehen (abgesehen von unseren Telekom APLs), das meiste waren die letzten Jahre LC, von ein paar ST und SC aus der Vergangenheit abgesehen. Selbst in Produktionshallen...
Allerdings war ich nie in der großen Industrie unterwegs.
Leitungen derart am Stecker eingezogen, sodass entweder Stecker oder gleich die ganze Faser abgerissen sind. Momentan bin ich im Bereich der Schnellladeinfrastruktur tätig, früher mal im Prüflabor für Mittelspannungsschaltanlagen, dort wurden LWL primär für die Messtechnik eingesetzt.Was heißt "wirklich heftig mechanisch misshandelt" wurden?