Corona und die Börse

Mal abgesehen von Steuern und Kosten - was machst Du denn anschließend mit dem erwirtschafteten Geld? Auf`s Sparkonto bei 0,01% Zinsen legen? Oder wieder in andere Aktien investieren und damit auch einen möglichen Verlust in kauf nehmen?

Solche Spielchen sind auf Dauer selten lukrativ und zielführend....

@Z4/6
 
Kollege hat Aston Martin Aktien und im Depot steht auf einmal etwas von Plus 1800%. Verkaufen geht auch nicht, weil gesperrt bis 31.12.2049 wegen Kapitalmaßnahme. Was ist da denn los?

Habe ihn gesagt er soll mal bei der consorsbank anrufen.
 
...geht halt ned nur aufwärts, Biotech ist halt sehr volatil. Seh da keine Auffälligkeit im Chart ;)
Joa mal abwarten, Stop loss sitzt. Wenn er auslöst wars das dann halt. :oops: Ich meine ist ja nicht so als hätte ich dann Verlust gemacht. Gier frisst halt doch ganz schnell Hirn, da muss man aufpassen.
 
Dito, nach 100% plus bei curevac bin ich auch raus. Waren zwischendurch sogar 150%.
 
Ist hier jemand in Square investiert?

Klingt interessant, Zahlen scheinen auch OK zu sein und das Thema Bitcoins bzw Banklizenz für 2021 könnte starkes Potential haben.
Was meint Ihr?

Cash App entwickelt sich gerade zum Standard für mobiles Bezahlen in den USA.
Sehr innovativ und auch Kryptos mit dabei.
Bin seit Kurzem drin, obwohl sie eigentlich zu teuer ist.
... aber das war Amazon auch schon immer 😉
 
Apple nachgekauft. Sieht sowohl fundamental als auch technisch nach einer Expedition an den Nordpol aus.

In diesem Sinne: Allen schöne Gewinne!

Ach ja: Cash Is King, Tech im Allgemeinen ist stark überkauft. Frage der Zeit bis da zumindest Teile platzen werden. Nachher kommt Tesla in den S&P 500. Könnte schon ein erster Trigger sein. Sollte zumindest zu erhöhter Volatilität führen. Schau mer mal 😅
 
Schaut euch mal für 2021 Value an...
Z.B. habe ich gekauft:
- Metro
- Deutz
-Newmont Mining
-Corning
-Siemens Energy
- Tadadada: Apple

frohes Fest
Champ
 
Auf meiner Liste für Neukäufe 2021 steht:
-Square
-Evolution Gaming

Ansonsten Positionen ausbauen, vor allem Alfeen.
 
Wer Fendt fährt führt, das ist doch nun wirklich Allgemeinbildung. :d

Siemens Energy gabs "gratis", weil ich Siemens Aktien habe. Die sind kurioserweise weiterhin bei -55% im Depot. Wie es zu dem Einstandskurs bei IPO kam, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. So hoch war die Aktie nie.&: Bin gespannt wie sich BNTX weiter entwickelt nach Weihnachten.
 
Ok, Deutz steht mittlerweile eigentlich nur noch für (Diesel-)Motoren für Bau- und Landmaschinen. Also kein direkter Konkurrent von Fendt mehr. ;)

Gaming ETF bzw E-Sports:
VanEck Vectors Video Gaming and eSports UCITS ETF

Auszug aus Factsheet:

4BC6B526-E1D0-4BB5-8AD9-E8962C3F3930.jpeg
 
Ok, Deutz steht mittlerweile eigentlich nur noch für (Diesel-)Motoren für Bau- und Landmaschinen. Also kein direkter Konkurrent von Fendt mehr. ;)

Gaming ETF bzw E-Sports:
VanEck Vectors Video Gaming and eSports UCITS ETF

Auszug aus Factsheet:

Anhang anzeigen 472649
Den ETF hatte ich auch mal auf der Buylist aber irgendwie hat er mich dann doch nicht überzeugt. Ich würde wirklich gerne direkt in Game Studios wie Blizzard, EA, CD, Rockstar etc. investieren. Der ETF dagegen ist mir zu “wischi waschi“.

Nvidia und Position 3 sind schon mal nur Hardware. 8% Tencent ist zwar u.a. auch Gaming aber das ist ja nur eine der vielen Geschäftsbereiche. Sea mit 6% ist auch eine Mischung aus Ecommerce und Gaming.

Alternativen gibts aber auch nicht wirklich :( Und 10 einzelne Gamestudios ins Depot zu legen würde entweder zu einer starken Übergewichtung oder eine Sammlung von kleinen ineffizienten Positionen führen, zumindest wenn das Depot nicht deutlich sechstellig ist ;) Einzelpositionen herauspicken ist aber auch nicht so einfach, denn wenn mal ein Spiel in der Pipeline schlecht ist, zieht das das Unternehmensergebnis für Jahre in den Keller. Für mich stechen hier lediglich Rockstar und Nintendo hervor, die fast immer Games in Perfektion abliefern. EA ist auch noch ganz gut, etwas mehr Quantität statt Qualität, dafür sehr viele Games von denen keines so wirklich schlecht ist.

Langfristig finde ich den Gamingbereich super spannend, wenn man mal überlegt wie riesig das Potential in den kommenden 10-20 Jahren sein wird.
 
Schaut euch mal für 2021 Value an...
Z.B. habe ich gekauft:
- Metro
- Deutz
-Newmont Mining
-Corning
-Siemens Energy
- Tadadada: Apple

frohes Fest
Champ

Mich würde interessieren wieso du von den Mining Aktien Newmont Mining ausgewählt hast. Ich finde den Markt ganz interessant aber es fällt mir schwer zu beurteilen welche Unternehmen da wirklich gut sind.

Corning klingt auch interessant. Aber auch hier finde ich es persönlich in so Nischenindustrien immer schwer zu beurteilen, welches Standing und welchen Burggraben die Unternehmen haben. Ich habe mich bspw. gestern mal eine Stunde mit dem Geschäftsmodell und Geschäftsbericht von LPKF Laser beschäftigt, um genau zu verstehen, was die eigentlich alles anbieten, wo der Fokus liegt und wie stark sie im Geschäft sind. Leider musste ich am Ende feststellen, dass mir der Titel angesichts des deutlichen Rückgangs der Umsätze in diesem Jahr in Verbindung mit dem extremen Kursanstieg im Dezember deutlich zu teuer ist.
 
Mich würde interessieren wieso du von den Mining Aktien Newmont Mining ausgewählt hast. Ich finde den Markt ganz interessant aber es fällt mir schwer zu beurteilen welche Unternehmen da wirklich gut sind.

Corning klingt auch interessant. Aber auch hier finde ich es persönlich in so Nischenindustrien immer schwer zu beurteilen, welches Standing und welchen Burggraben die Unternehmen haben. Ich habe mich bspw. gestern mal eine Stunde mit dem Geschäftsmodell und Geschäftsbericht von LPKF Laser beschäftigt, um genau zu verstehen, was die eigentlich alles anbieten, wo der Fokus liegt und wie stark sie im Geschäft sind. Leider musste ich am Ende feststellen, dass mir der Titel angesichts des deutlichen Rückgangs der Umsätze in diesem Jahr in Verbindung mit dem extremen Kursanstieg im Dezember deutlich zu teuer ist.
Zu Newmont:
Relativ einfach, weil Marktführer, dynamisches Wachstum, überdurchschnittliche Dividende und steigender, hoher Cashflow bei ca. 110% Verschuldung. Ähnlich wie bei anderen Assetklassen erwarte ich auch bei Gold einen weiteren Nachfrageanstieg. Somit sollte der Goldpreis mittelfristig wieder steigen und Newmont somit auch, zumal das KGV noch bei erschwinglichen 13 steht.

Corning:
Da erwarte ich nachhaltigen Nachfrageschub nach Reagenzgläsern und co. und vor allem nach Glasfasern und Zubehör. Außerdem auch ein fundamental solides und gesundes Unternehmen.

LPKF:
Ja die sind schon super gelaufen, aber da bin ich auch bei um die 18€ rein.
Werde aber drin bleiben, da der Burggraben derzeit massiv ist: Die haben neuerdings ein Verfahren entwickelt, mit dem in Dünnschichtglas feinste Strukturen eingelasert werden können. Das soll für die Solarpanelhersteller wohl sehr interessant sein und die Bücher platzen angeblich deshalb gerade. Dabei dürften ordentlich Margen drin sein.

LG
Champ
 
Zurück
Oben Unten