Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grundsätzlich richtig, was den Umbau angeht. Aber das ist ja nicht jedermans Plan. Zumal das adaptive Fahrwerk in der C8 hervorragend funktionieren soll.Aber wenn man sowieso andere Bremsen und FW einbaut, sind zB adaptive Serienfahrwerke nur hinderlich.
Was ich von einem Freund weiß, braucht der Camaro sowieso andere Bremsen, auch für die Straße, daher besser das Auto ist billiger, und ich suche mir die Bremse selber aus.
Glaube BJ 2018, er hat KW und Brembo gleich getauscht, jetzt kommt der Kompressor. Auto ist gerade beim Umbau Nähe Hamburg.Grundsätzlich richtig, was den Umbau angeht. Aber das ist ja nicht jedermans Plan. Zumal das adaptive Fahrwerk in der C8 hervorragend funktionieren soll.
"Der Camaro" ist das dann welches Modell? Der aktuelle Gen 6 hat sehr gut funktionierende Bremsen. Auch im Camaro-Forum ist die große Mehrheit sehr zufrieden damit.
Ich habe an meinem lediglich andere Bremsklötze verbaut, als die originalen runter waren und in diesem Zuge Stahlflexleitungen nachgerüstet. Diesen Unterschied bemerkt man aber erst bei recht behrzter Fahrweise.
Tim
Wahrscheinlich bei Customkingz, die sind bekannt ... Nun, kann man alles machen, ein Muss ist es beim Camaro nicht. Aber wir sind ja hier bei der C8 ...Glaube BJ 2018, er hat KW und Brembo gleich getauscht, jetzt kommt der Kompressor. Auto ist gerade beim Umbau Nähe Hamburg.
Warum sollte man das bei der Corvette tun? Es ist ja gerade einer der Pluspunkte der Corvette-Baureihen, dass man das Modell während des Produktzyklus früher oder später jeweils in allen erforderlichen Varianten bekommen kann. Gerade die Performance-Pakete bringen genau das, was bei anderen Fahrzeugen häufig fehlt. Viel umgebaut wird bei den Corvettes dann nicht mehr (nicht einmal für die Track-Nutzung). Jedenfalls nicht für eine bessere Funktion, sondern allenfalls für das auffällige Parken vor der Eisdiele.Aber wenn man sowieso andere Bremsen und FW einbaut, sind zB adaptive Serienfahrwerke nur hinderlich. ...
Wie Tim es schon gesagt hat: Nö. Auch der 6th Gen. Camaro braucht für die Straße keine bessere Bremse. Und sogar auf dem Track hält die Bremse ziemlich gut, solange man es nicht übertreibt. Richtiges Bremsen sollte man allerdings gelernt haben, daran hapert es ja häufig.... Was ich von einem Freund weiß, braucht der Camaro sowieso andere Bremsen, auch für die Straße, ...
Also geht es offensichtlich einfach um den Spaß am Tuning. Erforderlich ist so etwas allerdings nicht. Schau dir doch mal die kürzlich im passenden Fred verlinkten Videos an:Glaube BJ 2018, er hat KW und Brembo gleich getauscht, jetzt kommt der Kompressor. ...
Gerade hier im Forum, liest man, dass KW FW und PF Bremsen, Recaros Pole, etc.häufig verbaut werden. Daher finde ich eine GÜNSTIGE Basis garnicht so schlecht.Warum sollte man das bei der Corvette tun? Es ist ja gerade einer der Pluspunkte der Corvette-Baureihen, dass man das Modell während des Produktzyklus früher oder später jeweils in allen erforderlichen Varianten bekommen kann. Gerade die Performance-Pakete bringen genau das, was bei anderen Fahrzeugen häufig fehlt. Viel umgebaut wird bei den Corvettes dann nicht mehr (nicht einmal für die Track-Nutzung). Jedenfalls nicht für eine bessere Funktion, sondern allenfalls für das auffällige Parken vor der Eisdiele.
Wie Tim es schon gesagt hat: Nö. Auch der 6th Gen. Camaro braucht für die Straße keine bessere Bremse. Und sogar auf dem Track hält die Bremse ziemlich gut, solange man es nicht übertreibt. Richtiges Bremsen sollte man allerdings gelernt haben, daran hapert es ja häufig.
Also geht es offensichtlich einfach um den Spaß am Tuning. Erforderlich ist so etwas allerdings nicht. Schau dir doch mal die kürzlich im passenden Fred verlinkten Videos an:
Das ist zwar der 1LE - der von GM ein paar kleinere Track-Optimierungen mitbekommen hat. Damit ist der Camaro 1LE aber auch wirklich sauschnell untewegs. Der normale Camaro bleibt dahinter nicht sonderlich weit zurück.Camaro 2016 - Outcoming Thread
Richtig, der Vorspann ist nett geschrieben und macht Spaß aufs Lesen. Mir ist das mit derr Doppelung schon öfters aufgefallen. Mittlerweile lese ich die sport auto auch deutlich lieber als ams. Deswegen habe ich sport auto auch abonniert und ams im Sommer diesen Jahres, nach über 30 Jahren...www.zroadster.com
In Bezug auf Corvette oder 6th Gen. Camaro? Im Gegenteil. Jedenfalls sind genau solche zielgerichteten Änderungen beim Camaro eher die Ausnahme als die Regel. Am Camaro basteln zwar nicht wenige herum, das stimmt schon (bei der 5th Gen. noch eher als bei der 6th Gen.). Der Anlass ist dann aber zumeist der Spaß am Basteln, nicht das echte Erfordernis. Und bei der Corvette kommen solche Änderungen so gut wie gar nicht vor.Gerade hier im Forum, liest man, dass KW FW und PF Bremsen, Recaros Pole, etc.häufig verbaut werden. ...
Ich glaube, wir müssen hier etwas unterscheiden: auch hier im Forum werden die von Dir gelisteten Umbauten in größerer Zahl doch eher an älteren Modellen durchgeführt. Ein wenig "Tuning" hier und da, okay ... aber andere Bremsen, Fahrwerk, Sitze ... das findet sich nicht sooo häufig bei den neuen Modellen.Gerade hier im Forum, liest man, dass KW FW und PF Bremsen, Recaros Pole, etc.häufig verbaut werden. Daher finde ich eine GÜNSTIGE Basis garnicht so schlecht.
Ist halt dann oft eine Frage was kosten Brembo und was verlangt der Hersteller für die PF Bremse mehr und was will ich. Außerdem kann man eine Basis über die Zeit Schritt für Schritt verbessern.
Dann habe ich halt eine andere persönliche Vorliebe, ich bevorzuge im Sportwagen eher einfache Ausstattung. ZB. mag ich keine HersterllerNavis, ich will nur CarPlay, auch keine zig Einstellmöglichkeiten für jede Kurve eine andere, und schon gar nicht Faketeile, oder Sound. Auch denke ich, dass eine Basis C8 garnicht soooo schlecht ist (aber ich weiß es natürlich nicht), und wenn die Bremsen am Stilfserjoch unbrauchbar sind, kommen halt Brembo oder AP rein, Problem behoben und ich freue mich über die neuen Bremsen. Die Frage ist eigentlich, ob die Basis auch eine gute Basis in Bezug auf Motor, Lenkung, Getriebe ist und wieviel sie günstiger und vielleicht sogar leichter ist. Und der Preis ist bei der C8 sicher ein Thema, mit einer günstigen Basis C8 einen V8 Mittelmotor Sportwagen im Programm zu haben wäre ein USP für GM. Wenn's teuer wird kaufen die meisten, leider eh Porsche.Ich glaube, wir müssen hier etwas unterscheiden: auch hier im Forum werden die von Dir gelisteten Umbauten in größerer Zahl doch eher an älteren Modellen durchgeführt. Ein wenig "Tuning" hier und da, okay ... aber andere Bremsen, Fahrwerk, Sitze ... das findet sich nicht sooo häufig bei den neuen Modellen.
Beim Camaro ist es ebenso. bei der Corvette, Jan hat es schon geschrieben, sind solche Umbauten eher die Ausnahme. Schlicht, weil GM für seine Sportwagen schon am Werk Alternativen anbietet. Das geht dann über Sportsitze und Co häufig hinaus.
Tim
Das ist ja wieder etwas anderes - und freilich völlig in Ordnung.Dann habe ich halt eine andere persönliche Vorliebe, ich bevorzuge im Sportwagen eher einfache Ausstattung. ZB. mag ich keine HersterllerNavis, ich will nur CarPlay, auch keine zig Einstellmöglichkeiten ...
Hallo Hannes,...wenn der Donald nicht wäre, würde ich mir alleine schon wegen der C8 überlegen, meinen Lebensabend in Amerika zu verbringen.
Naja, zwei drei Jahre muss ich noch, eventuell hat sich das dann mit dem Präsi erledigt...
Gruß Hannes
Schon (vor Ort) gesehen.... ASAP hat laut Mobile zwei rote C8 im Showroom...
Willst du uns zum Anti-Corona-Ausflug animieren?
Willst du uns zum Anti-Corona-Ausflug animieren?![]()
...wobei die Regelungen bzgl. FCY in der IMSA seeeeehr Publikums freundlich sind ,Doppelsieg für die C8.R in Daytona: