Corvette C8 2020

Hoffentlich bereu‘ ich‘s nich‘, hier GRIP zu verlinken, ohne mir den Beitrag vorher selbst angesehen zu haben... :whistle:

 
Daher vorsorglich gleich noch etwas mit Niveau hinterher - ein detailliertes Fazit zur C8 von „Speed Phenom“: :) :-)

 
Ein laaaanger Beitrag - und irgendwo in dessen Tiefen legt auch die C8 eine respektable Track-Zeit hin. :) :-)


Und konkret:


C5440F23-565A-4A11-ADBE-64416FA7FB42.jpeg
 
Mal wieder Fotos aus dem US-Forum von Abholern:

M. E. eine schöne Farbkombination ...

E6FD5A4E-F1E8-44AE-B41B-30239C4F9367.jpeg
EF1CB792-2D8D-424F-99D2-4E5C39376311.jpeg

... und endlich mal eine mit einer ordentlichen Aeordynamik: :) :-)

A4324211-921E-4F54-800C-DB06117937ED.jpeg
E48D9703-9388-44C3-BAA2-F30D2340CE6D.jpeg
 
Einige Gerüchte verhärten sich:

C8 Z06 mit über 600PS ... ohne Turbo oder Kompressor?
C8 ZR1 mit bis zu 850PS mit zwei Turbos?
C8 PHEV?
Dazu eine rein elektrische C8?
Und ... eine C8 Zora: ZR1 + Hybrid = > 1.000PS?


Tim
 
Die Idee mit dem Flat Plane-Sauger gefällt mir für die C8 mittlerweile richtig gut. :t

Nochmal kurz zu der o.a. roten C8: Ich war überrascht, wie anders die C8 mit dem in Schwarz abgesetzten Dach wirkt. Tatsächlich ist das im US-Konfigurator eine anwählbare Option:

D072508F-D06D-45F0-A190-643138B52694.jpeg
92F0086A-83E2-4BA3-8F39-568932C67D07.jpeg

Mit dem dunklen Dach wirkt die C8 m. E. auf einmal deutlich schlanker und schnittiger. :t

Noch ein extremeres Beispiel (vielleicht zu extrem):

85FB22D6-B084-4838-8B90-179BD5175003.jpeg
EB43057C-9A6A-458F-B519-2BBF1FEAA58E.jpeg
 
danke für di Posts, sehr geil, schöne Farben, nur der Heckflügel würde mir nicht gefallen.
Hier ist z.B. eine für 80000, wär aber nicht meine farbe. Das abgeflachte lenkrad würde dem z4 auch gut stehen....
 
Mal wieder ein Abholer-Foto:

81A189A3-E1C3-4065-999D-CDFE925E68DD.jpeg

Vieles bleibt Geschmackssache, aber der Innenraum der C8 sieht (in der entsprechenden Ausstattungsvariante) definitiv hochwertig aus. :) :-)
 
danke für di Posts, sehr geil, schöne Farben, nur der Heckflügel würde mir nicht gefallen.
Hier ist z.B. eine für 80000, wär aber nicht meine farbe. Das abgeflachte lenkrad würde dem z4 auch gut stehen....
Der Preis kommt zustande, weil die Ausstattungsvariante 2LT nicht die höchste ist - und hier in der EU normalerweise so nicht angeboten wird.

Tim
 
Ab ca. Min. 34:00 (bzw. im Teil 2, weit hinten): Corvette C8 "gegen" Audi R8. :w


Der Beitrag ist leider werbeverseucht, aber nicht ganz uninteressant und mit einem beachtlichen Ergebnis: Obwohl der Audi (typisch „Schummel-Konzern“ :whistle:) mit Semislicks angeliefert wurde, nimmt ihm die C8 auf dem Handling-Kurs mehrere Sekunden ab. :t

Bekanntlich lassen sich Rundenzeiten immer relativieren, aber immerhin wurde der Vergleich durch denselben erfahrenen Fahrer unter den gleichen Umständen erfahren. Eine sehr ordentliche Leistung der C8. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aber sehr unkomfortabel aus...:whistle:
... und wird sich wahrscheinlich eher zum auffälligen Parken vor der Eisdiele eignen. :confused:

Das sieht (m. E.) tendenziell nett aus, aber in aller Regel funktionieren die Corvettes mit solchen Änderungen nicht besser als vorher. Daher findet man, jedenfalls bei der C7, solches "Tuning" eher selten, und es gibt auch nur ganz wenige Tuner (z. B. TIKT), die auf diese Weise noch funktionale Verbesserungen erzielen.
 
Das kommt als Text sicher unspektakulär daher, aber nun konnte ich mir die C8 endlich mal aus der Nähe und von innen ansehen. :) :-)

Es war eine rote C8 mit schwarzem Interieur, wie sie derzeit auch bei GM im Marketing präsent ist.

C8 red.jpg

Obwohl ich an dem Frontmittelmotor-Konzept hänge und einen Mittelmotor außerhalb der Rennstrecke für ziemlich verfehlt halte, macht die C8 auf mich auch aus der direkten Nähe einen überzeugenden Eindruck. Die Technik - insbesondere Motor, Be- und Entlüftung, Aerodynamik - ist, soweit man es ohne Demontage und aus Laiensicht erkennen kann, sehr gut gemacht. Die häufig als zu klein empfundenen Räder stören (mich) aus der Nähe überhaupt nicht (mehr). Der Händler experimentiert allerdings derzeit mit um einen Zoll größeren Rädern - mal schauen, was dabei herauskommt.

Der Innenraum fühlt sich genau so hochwertig an, wie er aussieht. %: Ich habe nicht auf allen Knöpfen herumgedrückt, aber dort, wo ich es probiert habe, war die Haptik richtig klasse. Auch aus der Nähe wirkt die C8 damit um mindestens 2 Klassen hochwertiger als die C7 - und lässt einige Luxussportler ziemlich alt aussehen. :t

Für mich auch sehr wichtig: Aus meiner bevorzugten Sitzposition kann ich zwar - erwartungsgemäß - kaum mehr eine Motorhaube sehen (:(). Zumindest sieht man aber gut die beiden Erhöhungen rechts und links über den Vorderrädern. Damit ist die Front der C8 auch aus Sicht des Fahrers noch präsent. Falls man das möchte, sitzt man in der C8 übrigens (m. E.) sehr tief: Ich hatte bei tiefer Sitzposition jedenfalls deutlich mehr Platz über dem Kopf, als ich es in der C7 gewohnt bin.

Nach dieser Betrachtung aus der Nähe kann ich mir die C8 - ggf. sogar "nur" als Stingray (Convertible) - als weiteres oder zukünftiges Sportauto gut vorstellen. Das Konzept des Mittelmotors wurde gut umgesetzt, und dennoch steckt (für mich) nach wie vor reichlich Corvette drin. :t
 
Das kommt als Text sicher unspektakulär daher, aber nun konnte ich mir die C8 endlich mal aus der Nähe und von innen ansehen. :) :-)

Es war eine rote C8 mit schwarzem Interieur, wie sie derzeit auch bei GM im Marketing präsent ist.

Anhang anzeigen 483417

Obwohl ich an dem Frontmittelmotor-Konzept hänge und einen Mittelmotor außerhalb der Rennstrecke für ziemlich verfehlt halte, macht die C8 auf mich auch aus der direkten Nähe einen überzeugenden Eindruck. Die Technik - insbesondere Motor, Be- und Entlüftung, Aerodynamik - ist, soweit man es ohne Demontage und aus Laiensicht erkennen kann, sehr gut gemacht. Die häufig als zu klein empfundenen Räder stören (mich) aus der Nähe überhaupt nicht (mehr). Der Händler experimentiert allerdings derzeit mit um einen Zoll größeren Rädern - mal schauen, was dabei herauskommt.

Der Innenraum fühlt sich genau so hochwertig an, wie er aussieht. %: Ich habe nicht auf allen Knöpfen herumgedrückt, aber dort, wo ich es probiert habe, war die Haptik richtig klasse. Auch aus der Nähe wirkt die C8 damit um mindestens 2 Klassen hochwertiger als die C7 - und lässt einige Luxussportler ziemlich alt aussehen. :t

Für mich auch sehr wichtig: Aus meiner bevorzugten Sitzposition kann ich zwar - erwartungsgemäß - kaum mehr eine Motorhaube sehen (:(). Zumindest sieht man aber gut die beiden Erhöhungen rechts und links über den Vorderrädern. Damit ist die Front der C8 auch aus Sicht des Fahrers noch präsent. Falls man das möchte, sitzt man in der C8 übrigens (m. E.) sehr tief: Ich hatte bei tiefer Sitzposition jedenfalls deutlich mehr Platz über dem Kopf, als ich es in der C7 gewohnt bin.

Nach dieser Betrachtung aus der Nähe kann ich mir die C8 - ggf. sogar "nur" als Stingray (Convertible) - als weiteres oder zukünftiges Sportauto gut vorstellen. Das Konzept des Mittelmotors wurde gut umgesetzt, und dennoch steckt (für mich) nach wie vor reichlich Corvette drin. :t

Ich finde vor allem die kommende Z06 interessant: Einen leistungsstarken Hochdrehzahlsauger mit ordentlich Hurbaum (und Drehmoment) gibt es bisher nirgends (außer vielleicht im BMW McLaren aus den 90err). In Anbetracht dessen, dass der VM mittelfristig ja (mutmaßlich) komplett eingestellt wird, dürfte diese Motorisierung dann zu den absoluten Highlights der Automobilgeschichte gehören (und auch dementsprechendes Wertsteigerungspotential haben).
Aber ich glaube auch, dass die normale C8 eines der Sportautos ist, die den meisten Spaß fürs Geld bieten.
 
Mal wieder Fotos eines Abholers... :) :-)

Rotes Interieur ist so gar nicht meins, aber wenn man das mag, dann ist das zusammen mit den roten Akzenten außen m. E. eine stimmige Kombination. :t

CE90CA5D-CEA8-4EC3-9F5F-DE013043A1F2.jpeg
38E4F925-8828-4E4B-A12E-2385007BDF32.jpeg

Die Anbauteile an der Front und Seite sowie der Heckflügel sind übrigens keine Originalteile.
 
Halt Geschmackssache, wie so oft. ;)

Als funktionale Elemente finde ich solche Teile gut - aber eben auch nur dafür. Außerhalb der Rennstrecke brauche ich sowas nicht.
 
Klar, immer eine Frage des Geschmacks - ich mag sowas ja auch (und habe es am Camaro) ... aber eine Nummer dezenter ginge hier an der C8 auch ;)

Tim
 
Zurück
Oben Unten