CUPRA Formentor VZ5

stell Dir vor, du bekommst alle 2 Wochen ein unfreiwilliges Zwangsupdate, und hinterher gehen einige Sachen nicht mehr.

Kannste Dir nicht ausdenken.

Aber typisch für VW. Als Dieselgate Kunde wurde man vom Konzern ja auch nicht dazu befragt....
Allerdings muß ich beim Thema Zwangsupdate hinzufügen, dass dies auch bei Genesis passiert. Aber eben OTA.
 
Wenn’s nach mir gegangen wäre, wäre es keiner geworden. Ich konnte meine Frau überzeugen sich auch andere Marken anzuschauen. Jedoch war das Ergebnis Seat Arona. Es ist ihr Geld, also Ihre Entscheidung.
 
wir haben uns derweil den VZ5 Taiga Grey angeschaut, und direkt verliebt. Die Farbe aussen ist sehr ansprechend und sieht man nicht an jeder Ecke.
Der Innenraum ist mega, und meine Frau war sofort sprachlos!!!
Der VZ5 Taiga Grey ist ein tolles Auto, Sahnemotor und ein überragendes PL Verhältnis. Aber das Infotainment (Bedienung und Updates) sind einfach Müll.
@heulsuse
Erstmal vielen Dank für Deinen Bericht!
Es freut mich das Deiner Frau und Dir der CUPRA grundsätzlich gut gefällt, ist wirklich ein tolles Auto.

Aber den nur wegen irgendwelchen temporären Software Problemen aus dem Gedächtnis zu streichen würde ich nicht.
Ich bin ja selbst auch davon betroffen, aber nicht gravierend.
Gelegentlich startet das Infotainment System neu, meistens kurz nach dem Motorstart.
Aktuell steht ein Update kurz vor der dem Start und soll voraussichtlich Ende Juni beim Händler verfügbar sein.
Die Version 1940 verspricht ein stabiles System bei dem die bisherigen Fehler behoben wurden.
Mir sind schon Leute bekannt die diese Version bereits installiert haben und bisher nur Positives darüber berichten.
Ich werde nach der offiziellen Veröffentlichung noch eine Weile warten mit dem neuen Update, ist auch die Empfehlung meiner Werkstatt.
Wer also keine massiven Probleme hat sollte sich nicht sofort auf das Update stürzen.

Noch was zum VZ5 allgemein:
Ich habe mein Fahrzeug seit Oktober 2022 und inzwischen fast 10.000 Kilometer auf dem Tacho.
Bis auf den gelegentlichen Neustart des Infotainment Systems keinerlei Probleme! :t
Bisher bin ich sehr begeistert und freue mich auf jede Fahrt.
Ich hatte in der Vergangenheit auch Fahrzeuge die nach einer gewissen Zeit zur Gewohnheit wurden und das positive Gefühl über ein neues Auto relativ schnell nach dem Kauf wieder verflogen war, ganz anders beim CUPRA VZ5 !
Dieses Gefühl hält bei mir schon seit 8 Monaten an und bisher bin ich sehr glücklich & zufrieden mit dem Fahrzeug.
Ich kenne auch Niemanden aus dem Formentor Forum, WhatsApp Gruppe etc. der etwas anderes berichtet.

Ich kann aber Leute verstehen die eine grundsätzliche Abneigung gegen VW, oder andere Fahrzeughersteller haben aus welchen Gründen auch immer.
Bei persönlichen negativen Erfahrungen ja nachvollziehbar, aber es gibt Menschen die nie ein Fahrzeug dieser Marke besessen haben aber trotzdem ihren Senf dazu geben müssen im negativen Sinne.
 
Ich habe als Firmenwagen ja auch einen Formentor. Von geringen Softwareproblemen kann man da bei weitem nicht sprechen. Da funktioniert garnichts vernünftig. Fahrerprofile wechseln kaum möglich wenn dann nur mit extremer Verzögerung. Sitz verstellt sich dann während der Fahrt, permanente Abstürze im System, einfrieren des Systems dann keine Lautstärkekontrolle oder Klimabedienung mehr möglich. Panodach funktioniert nur sporadisch. Ohne die Elektronikprobleme wäre das ein vernünftiges Auto, aber so nervt das Teil einfach nur, dass wirkt wie von nem Grundschüler programmiert, wobei das dann sicherlich besser funktionieren würde.
 
@heulsuse
Erstmal vielen Dank für Deinen Bericht!
Es freut mich das Deiner Frau und Dir der CUPRA grundsätzlich gut gefällt, ist wirklich ein tolles Auto.

Aber den nur wegen irgendwelchen temporären Software Problemen aus dem Gedächtnis zu streichen würde ich nicht.
Ich bin ja selbst auch davon betroffen, aber nicht gravierend.
Gelegentlich startet das Infotainment System neu, meistens kurz nach dem Motorstart.
Aktuell steht ein Update kurz vor der dem Start und soll voraussichtlich Ende Juni beim Händler verfügbar sein.
Die Version 1940 verspricht ein stabiles System bei dem die bisherigen Fehler behoben wurden.
Mir sind schon Leute bekannt die diese Version bereits installiert haben und bisher nur Positives darüber berichten.
Ich werde nach der offiziellen Veröffentlichung noch eine Weile warten mit dem neuen Update, ist auch die Empfehlung meiner Werkstatt.
Wer also keine massiven Probleme hat sollte sich nicht sofort auf das Update stürzen.

Noch was zum VZ5 allgemein:
Ich habe mein Fahrzeug seit Oktober 2022 und inzwischen fast 10.000 Kilometer auf dem Tacho.
Bis auf den gelegentlichen Neustart des Infotainment Systems keinerlei Probleme! :t
Bisher bin ich sehr begeistert und freue mich auf jede Fahrt.
Ich hatte in der Vergangenheit auch Fahrzeuge die nach einer gewissen Zeit zur Gewohnheit wurden und das positive Gefühl über ein neues Auto relativ schnell nach dem Kauf wieder verflogen war, ganz anders beim CUPRA VZ5 !
Dieses Gefühl hält bei mir schon seit 8 Monaten an und bisher bin ich sehr glücklich & zufrieden mit dem Fahrzeug.
Ich kenne auch Niemanden aus dem Formentor Forum, WhatsApp Gruppe etc. der etwas anderes berichtet.

Ich kann aber Leute verstehen die eine grundsätzliche Abneigung gegen VW, oder andere Fahrzeughersteller haben aus welchen Gründen auch immer.
Bei persönlichen negativen Erfahrungen ja nachvollziehbar, aber es gibt Menschen die nie ein Fahrzeug dieser Marke besessen haben aber trotzdem ihren Senf dazu geben müssen im negativen Sinne.
Nun, die Sache mit den Dieseln ist eigentlich Grund genug, um diese Firma zu ächten. Mit diesem Betrug wurden Werte in einem Ausmaß vernichtet…unglaublich.
 
… wenn man danach geht dürfte man gar kein Fahrzeug mehr kaufen.
Das ist hanebüchener Unsinn. Aber klar: Als VW-Fahrer muss man sich die Sache irgendwie schön reden - egal wie tief der Kopf dazu in den Sand muss. Sonst wäre ja einzugestehen, wie brutal man sich von diesem Konzern für dumm verkaufen lässt.
 
Das ist hanebüchener Unsinn. Aber klar: Als VW-Fahrer muss man sich die Sache irgendwie schön reden - egal wie tief der Kopf dazu in den Sand muss. Sonst wäre ja einzugestehen, wie brutal man sich von diesem Konzern für dumm verkaufen lässt.
Jeder hat die ein oder anderen Leichen im Keller. Und klar, bei den Großen schaut man besonders lange und genau hin.
Ich fahre immer noch gerne VW, gebraucht, problemlos, robust, etwas dem Rost zugeneigt.
In der Familie wurden auch noch 2015 VW neu gekauft. Null Probleme. Sind aber auch eher ganz "normale" Fahrzeuge. Und man muss sagen, dass die 1,4er TSI der zweiten Generation absolut unauffällig und unproblematisch sind. Würde ich gebraucht durchaus empfehlen.
Würde ich wieder VW neu kaufen, ja warum denn nicht? Würde ich einen Diesel kaufen, niemals, dann schon lieber ID3 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder hat die ein oder anderen Leichen im Keller. …
Wie gesagt: Das ist schlicht unrichtig, reine Schönrednerei. Was sich der VW-Konzern geleistet hat, ist an Unrechtsgehalt, Ausmaß der Strafbarkeit, Skrupellosigkeit und Kundenverachtung mit großem Abstand beispiellos.

Eine nicht ganz reine Weste haben mehrere Automobilhersteller (nicht alle). Aber die von VW ist schwärzer als pechschwarz.

Ich bleibe dabei: Als ordentlicher Mensch kauft man sich keinen neuen VW oder Audi (mehr).
 
Das ist hanebüchener Unsinn.
Du willst also ernsthaft behaupten das nur VW als einziger Hersteller schummelt???
Ich glaube, selbst wenn du jetzt sagst, welcher Beitrag da ironisch war, dass du dabei nicht all zu gut wegkommst. 😉
Das ist mir ehrlich gesagt auch vollkommen egal, die einen mögen mich und die anderen können mich!
Jeder hat die ein oder anderen Leichen im Keller.
So sieht es aus !
 
Die Aburteilung in dieser Sache obliegt nicht mir. Da sind andere Stellen für zuständig.

Wenn mich nun Mitmenschen aufgrund des Besitzes eines VW als nicht ordentlichen Menschen verurteilen. Nun gut, jeder wie es ihm gut tut. Ich hoffe diese Werte werden dann auch sonst überall im persönlichen Handeln so geachtet.
 
Ihr werdet nicht glauben, was mir vorhin passiert ist. Wir auf ne schönen Ausfahrt. Innerorts in ner 30er-Zone, leicht abschüssig plötzlich hinter mir ein wild fuchtelnder Fahrradfahrer, der gemeint hat, die Straße gehört ihm alleine. Gutmütig wie ich bin, habe ich ihn natürlich vorbeigelassen. Leider gab es keinen Radar, dass man so einen rücksichtslosen Menschen einfach mal aus dem Verkehr zieht.
Aber kaum war die 30er-Zone vorbei, ich ihn gnadenlos erlegt. Tja, keine Kraft in den Beinen, aber auf dicke Hose machen. Ja, wenn erstmal der Jagdtrieb einsetzt, bin ich nicht mehr zu halten :b:roflmao:
 
Zitat aus dem Formentor-Forum:
Ich hatte schon viele Autos seit 1984 aber der VZ5 ist eines der geilsten Autos die ich je hatte.
Der User hat so wie ich aktuell rund 10.000 Kilometer auf dem Tacho und erfreut sich ebenfalls täglich an seinem VZ5. :) :-)
Sein Durchschnittsverbrauch liegt bei 13,67 Liter, also ähnlich wie bei mir.
Der 5-Zylinder ist durstig aber macht auch Spaß!
 
Ich habe als Firmenwagen ja auch einen Formentor. Von geringen Softwareproblemen kann man da bei weitem nicht sprechen. Da funktioniert garnichts vernünftig. Fahrerprofile wechseln kaum möglich wenn dann nur mit extremer Verzögerung. Sitz verstellt sich dann während der Fahrt, permanente Abstürze im System, einfrieren des Systems dann keine Lautstärkekontrolle oder Klimabedienung mehr möglich. Panodach funktioniert nur sporadisch. Ohne die Elektronikprobleme wäre das ein vernünftiges Auto, aber so nervt das Teil einfach nur, dass wirkt wie von nem Grundschüler programmiert, wobei das dann sicherlich besser funktionieren würde.
ja sag ich doch,
wie bei meinem. Und diesen ganzen Mist hatte der Wagen bei der Auslieferung nicht. Die sind alle erst in den letzten Wochen dazugekommen !!!
Und das ist doch nicht nur ein Problem von einigen wenigen Autos. Ich denke alle mit MIB-3 sind davon betroffen, da wird der VZ5 keine Ausnahme sein.

In Frankreich wird jetzt gegen Apple ermittelt, durch SOF Updates soll bei den Handys die Lebensdauer verrringert werden, bzw. die Leistung abnehmen.
Ich denke, da sollte man sich in D auch mal zusammenschließen und bei VW anklopfen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Konzern mein Eigentum durch Zwangs-Updates schwächt....
 
Zurück
Oben Unten