⌛ ------- Dachstörungen Klappdach ------- ☕

Kann mir jemand dabei helfen? Alleine traue ich mir so eine Reparatur nicht zu.
Deine Sorgen sollten sich auf dem Niveau einer defekten Blinkerbirne bewegen, nicht mehr.

Kontaktiere doch einfach mal den Dir bekannten Dachexperten in Deiner Region, vielleicht hilft er Dir kurzfristig. Alternativ hilft der BMW Händler am Montag.

Wenn Du wirklich so sorgenvoll bist, dann solltest Du die anderen in der FAQ aufgeführten Punkte 1,2,4,5,7 spätestens morgen erledigt haben!
Das meine ich Ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Sorgen sollten sich auf dem Niveau einer defekten Blinkerbirne bewegen, nicht mehr.

Kontaktiere doch einfach mal den Dir bekannten Dachexperten in Deiner Region, vielleicht hilft er Dir kurzfristig. Alternativ hilft der BMW Händler am Montag.

Wenn Du wirklich so sorgenvoll bist, dann solltest Du die anderen in der FAQ aufgeführten Punkte 1,2,4,5,7 spätestens morgen erledigt haben!
Das meine ich Ernst.
Batterie habe ich neu gekauft, sofort nach dem Kauf vor einem Jahr (gleiche Batterie), Relais habe ich ebenfalls getauscht, Die Pumpe ist trocken, Auto wird nur bei schönem Wetter gefahren und steht in der Garage. Zu Punkt 4 und 5 muss ich mich noch einlesen.
 
So nun hat es mich auch wieder erwischt, nach dem ich meinen letzte E89 wegen diverser Dachprobleme verkauft habe, hat mich mein aktueller E89 Heute Morgen auch hängen lassen.
"Dachbewegung beeinträchtigt". Ich werde mich hier gleich einmal schlau lesen, aber habt Ihr einen "schnellen" Hinweis wie ich den Kofferraum öffnen kann? Da ist mein Notebook drin, den ich dringend brauche.... wie ich diesen Dachmist hasse.....
 
So nun hat es mich auch wieder erwischt, nach dem ich meinen letzte E89 wegen diverser Dachprobleme verkauft habe, hat mich mein aktueller E89 Heute Morgen auch hängen lassen.
"Dachbewegung beeinträchtigt". Ich werde mich hier gleich einmal schlau lesen, aber habt Ihr einen "schnellen" Hinweis wie ich den Kofferraum öffnen kann? Da ist mein Notebook drin, den ich dringend brauche.... wie ich diesen Dachmist hasse.....
Hast du eine Durchlade? Dann langen Arm und hoffentlich kommst du dran
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich kann erwarten
Das wurde aber vom Hersteller nicht zugesichert. That's reality.

Und genau aus dem Grunde beschäftigen wir uns hier im Forum seit >10 Jahren mit unvollkommenen Motoren, schwächelnden Fahrwerken, leicht gestörten Dächern.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber habt Ihr einen "schnellen" Hinweis wie ich den Kofferraum öffnen kann? Da ist mein Notebook drin, den ich dringend brauche.... wie ich diesen Dachmist hasse.....
BMW-Sericemobil rufen.
Die können den Kofferraum aufmachen. Der Service ist für alle BMW, egal wie alt, kostenlos.
Nummer steht im Bordbuch, hinten rechts in der Kofferraumklappe oder hier:
+49 89 14 379 479
 
BMW-Sericemobil rufen.
Die können den Kofferraum aufmachen.
Wenn sie denn Wissen, wie's geht. :D
Zündung muss eingeschaltet sein, ggf. Steuergerät "JunctionBox" ausgewählt werden, dann Öffnen der Heckklappe auswählen.
 
Tatsächlich habe ich aufgrund eines Tipps meines Freundes der eine Werkstatt hat genau das gemacht. Der war in 30 Minuten da und hat per Notebook den Kofferraum geöffnet.
 
Nun zu meiner Frage: als ich mein Auto gerade wieder zuhause abgestellt habe, hatte ich das Gefühl, dass ein Teil der Innenverkleidung fehlt.
Könntet ihr bitte mal so freundlich sein und schauen, wie das bei euch aussieht. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass das vor der Reparatur verkleidet war.
20250709_173002-jpg.689777


Hallo zusammen,
leider hat es mich auch getroffen und ich hatte einen Kabelbruch. Der Wagen wird zwar bald 13 Jahre, hat aber noch nicht einmal 53000 km gelaufen. Macht bei meinem Fahrverhalten ca. 500 Dachöffnungen. Das ist schon betrüblich. Mein Händler meint, da ist keine Kulanz zu erwarten. Ich schau mal, wie weit ich da komme.
Vielen Dank,
Uwe
Ganz sicher war dort noch nie eine Verkleidung montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RobbiZ4, herzlichen Dank für deine Antwort. Dann bin ich beruhigt. Die Werkstatt schrieb mir gerade auch zurück, dass dort nichts hingehört. Für mich sah das gestern nur ungewohnt aus.
Gruß Uwe
P.S. Profileinstellungen angepasst:) :-)
 
Hallo Leute,

Gestern Mittag war es soweit.
Bei meinem e89 23i Baujahr 2010
113.000 KM hat sich heute Mittag als ich heimkam in der Einfahrt das Dach beim schließen verabschiedet.
Gott sei Dank zu Hause.
Dachbewegung beeinträchtigt und rotes Blinken auf der „schließen“ Taste.

Die Fenster sind unten und lassen sich auch nicht mehr betätigen/Schließen oder öffnen.
Ich habe das Auto in die Garage gefahren.

Das Auto habe ich 2019 gekauft und 2020 die beiden Rosa Relais direkt vorsorglich getauscht. Dies hatte ich hier im Forum damals so gelesen als Empfehlung, mich aber in der Tiefe nicht intensiv mit der DachThematik beschäftigt.

Eine neue Batterie kam 2024 (war zuvor noch die 1. drin)
Sonst gab es nie Probleme mit dem Wagen / Dach.
Ich fahre von März bis Oktober ca 3 mal die Woche auf die Arbeit und öffne das Verdeck dann bei der Heimfahrt / schließe es zu Hause, falls jmd. fragt wie oft ich es nutze.

Eben hatte ich mal den Fehler ausgelesen mit Carly, mehr habe ich nicht zur Verfügung.

Mit einer Lampe habe ich eben mal alles an Kabeln begutachtet, aber auf Anhieb nichts finden (Kabelbruch oder sonstiges)

Ich denke hier ist meine Anfrage am Besten aufgehoben.

Anbei ein Bild der Position.
Danke und Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0300.jpeg
    IMG_0300.jpeg
    414,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0304.png
    IMG_0304.png
    168,2 KB · Aufrufe: 22
Gib mal im Profil noch deinen (ungefähren) Standort an.
Einer der Spezialisten wird sich melden. ;)
 
Hallo Leute,

Gestern Mittag war es soweit.
Bei meinem e89 23i Baujahr 2010
113.000 KM hat sich heute Mittag als ich heimkam in der Einfahrt das Dach beim schließen verabschiedet.
Gott sei Dank zu Hause.
Dachbewegung beeinträchtigt und rotes Blinken auf der „schließen“ Taste.

Die Fenster sind unten und lassen sich auch nicht mehr betätigen/Schließen oder öffnen.
Ich habe das Auto in die Garage gefahren.

Das Auto habe ich 2019 gekauft und 2020 die beiden Rosa Relais direkt vorsorglich getauscht. Dies hatte ich hier im Forum damals so gelesen als Empfehlung, mich aber in der Tiefe nicht intensiv mit der DachThematik beschäftigt.

Eine neue Batterie kam 2024 (war zuvor noch die 1. drin)
Sonst gab es nie Probleme mit dem Wagen / Dach.
Ich fahre von März bis Oktober ca 3 mal die Woche auf die Arbeit und öffne das Verdeck dann bei der Heimfahrt / schließe es zu Hause, falls jmd. fragt wie oft ich es nutze.

Eben hatte ich mal den Fehler ausgelesen mit Carly, mehr habe ich nicht zur Verfügung.

Mit einer Lampe habe ich eben mal alles an Kabeln begutachtet, aber auf Anhieb nichts finden (Kabelbruch oder sonstiges)

Ich denke hier ist meine Anfrage am Besten aufgehoben.

Anbei ein Bild der Position.
Danke und Grüße
Drahtbruch in der hinteren Dachschale auf der rechten Seite.

Auf der vorhergehenden Seite hatte ich die Stellen markiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten