- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Der Gewebeschlauch hat eine Funktion(!) und darf auf keinen Fall zerstört werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt mittlerweile 2x2 kritische Bögen oben und auf der Innenseite, insofern ist es nicht eindeutig an dieser Stelle zu finden.Ist das die Stelle mit dem bekannten Bogen, bei dem sich der Kabel-Bruch wahrscheinlich befindet?
Das ist die Leitung zum Mikroschalter, die gelbe ist zum Hallsensor. Ich habe damals nicht den Stecker vom Mikroschalter getrennt sondern einige cm hinter dem Mikroschalter abgezwickt. Dann eine neue Leitung nach vorne an die geöffnete Stelle in deinem Bild vorgezogen. Wenn du kräftig an den beiden freigelegten Leitungen ziehst, wird eine davon dir entgegenkommen. Aber es gibt, wie RobbiZ4 schon schrieb, noch den inneren Bogen, den du auch wahrscheinlich sehen kannst. Ich schätze, dass der erst in ein paar Jahren kommt.Wenn das die richtige Leitung (braun und braun/gelb ist würde ich jetzt eine Freiluft Leitung einlöten, um das Dach in eine bessere Position zu fahren.. leider habe ich keinen Schaltplan
Hab' damit keine Erfahrung.Ist es ok die neuen Leitungen parallel zu legen und mit Gewebeband am ursprünglichen Kabel zu fixieren?
Gib's zu, das hast Du von der Titanic geklaut!Robbi möge mir verzeihen, ist zwar vom F23 Stoffdach, aber abgesoffene Relais (aus 47KW 2015) schauen auch lecker aus
![]()
Du hattest das Teil auch heute in den HändenGib's zu, das hast Du von der Titanic geklaut!![]()
"Man" weiß.... ob es bei den 640/650ern ähnlich ist?
Zumindest von mir stammt diese Beschreibung NICHT, ebenso teile ich Deine Gesamt-Einschätzung absolut NICHT.Rein wartungstechnisch, wie die Jungs hier bereits beschrieben haben, wieder mal eine absolute Katastrophe.
"Man" weiß.
Jedes Verdeck und Klappdach unterliegt über Jahrzehnte einem Verschleiß. Das ist modell- und herstellerunabhängig!
Auch für Dich ist die FAQ gedacht, in der Du alle Dachspezifischen Themen nachschlagen kannst. Dazu gehört auch das Schloss.Hallo zusammen, bin verzweifelt hatte meinen Kofferraum geschlossen und er wollte nicht anziehen stattdessen spielt er verrückt öffnet zieht an geht auf usw kann mir jemand helfen?
Hmm habe gelesen, dass das kein Drama sein soll… aber mache mir dennoch riesen SorgenAuch für Dich ist die FAQ gedacht, in der Du alle Dachspezifischen Themen nachschlagen kannst. Dazu gehört auch das Schloss.
Altersbedingte Fehler und Verschleißerscheinungen im E89 Dachbereich
Deine Sorgen sollten sich auf dem Niveau einer defekten Blinkerbirne bewegen, nicht mehr.Kann mir jemand dabei helfen? Alleine traue ich mir so eine Reparatur nicht zu.
Batterie habe ich neu gekauft, sofort nach dem Kauf vor einem Jahr (gleiche Batterie), Relais habe ich ebenfalls getauscht, Die Pumpe ist trocken, Auto wird nur bei schönem Wetter gefahren und steht in der Garage. Zu Punkt 4 und 5 muss ich mich noch einlesen.Deine Sorgen sollten sich auf dem Niveau einer defekten Blinkerbirne bewegen, nicht mehr.
Kontaktiere doch einfach mal den Dir bekannten Dachexperten in Deiner Region, vielleicht hilft er Dir kurzfristig. Alternativ hilft der BMW Händler am Montag.
Wenn Du wirklich so sorgenvoll bist, dann solltest Du die anderen in der FAQ aufgeführten Punkte 1,2,4,5,7 spätestens morgen erledigt haben!
Das meine ich Ernst.