Der echte Toni? Real slim Shady?![]()
yes, the real slim Tony

All the other slim Tonys are just imitating

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der echte Toni? Real slim Shady?![]()
the real schlimm Toniyes, the real slim Tony
All the other slim Tonys are just imitating![]()
Das kann zu erhöhtem Spassfaktor führen
Da hat jemand viel Freude mit seinem QP
Wenn es nicht alle RHD sind isses schon ein kl. Schatz - ich habe noch ein Paar Gelbe mit schwarzen Ringen (also ganz frühe?) und einen Satz rückleuchten mit gleben Blinkern.
Warum soll es beim Z3 nicht gehen ?
Wenn ich die Dinger Google ist da eine Kompatibilitätsliste mit dabei und bei BMW steht gerade mal die Ratte... äh der Gran Tourer drin.Warum soll es beim Z3 nicht gehen ?
Wenn es nicht alle RHD sind isses schon ein kl. Schatz - ich habe noch ein Paar Gelbe mit schwarzen Ringen (also ganz frühe?) und einen Satz rückleuchten mit gleben Blinkern.
Ja die Scheinwerferwerden in Zukunft wohl sehr begehrt sein, da die Streuscheibe ja "gelblich" werden (Hitze) -> also Nachtfahrten und Tagfahrten mit Licht an möglichst vermeiden :-)
haben die auch H7 Hauptschenwerfer ?sind tatsächlich alle LHD und weiße blinker - aber mehr eine Situationsaufnahme, hatte in den letzten Tagen hier ein wenig Bastelstunde, weil ich wieder auf weiße blinker umrüste, und ein Freund gerne Chromringe hätte. Ein Satz ist (weiß ohne Chromringe) ist auch wieder zu haben, diese haben Glasstreuscheiben und sind daher nicht von dem Vergilbungsproblem betroffen!
Mit Prüfzeichen ja aber nur für ausgewählte neuere KFZ , somit für unsere weiterhin Illegal, wie auch die Philps LED ,... oder LED Birnen einsetzen. Laut einem Bekannten, der in dem Bereich arbeitet gibts jetzt welche mit Prüfzeichen. Hab selber aber noch nicht geschaut.
Hängt das evtl. mit dem Scheinwerfertyp (Reflektor- oder Projektor) zusammen oder ist das Abstrahlverhalten des LED-Leuchtmittels so speziell, dass ein Prüfer dieses in jedem Scheinwerfer einzeln geprüft und für gut befunden haben muss?Mit Prüfzeichen ja aber nur für ausgewählte neuere KFZ , somit für unsere weiterhin Illegal, wie auch die Philps LED ,
Grob gesagt hat Osram halt nur auf diesen bestimmten fahrzeugen diese LED einsätze prüfen lassen, vielleicht lassen sie ja für alte gurken auch noch prüfen , es scheint auch so zu sein das wohl Blendungen entstehen, sonst hätten sie eine Allgemeine BE , wie jede H4 / H7 GlühlampeHängt das evtl. mit dem Scheinwerfertyp (Reflektor- oder Projektor) zusammen oder ist das Abstrahlverhalten des LED-Leuchtmittels so speziell, dass ein Prüfer dieses in jedem Scheinwerfer einzeln geprüft und für gut befunden haben muss?
Irgendwie hatte ich auf eine Plug and play Variante gehofft...
Mit dem Besitzer des Rechten habe ich glaub ich schon mal über Instagram geschrieben, sehen beide Super aus!