Das 2er Cabrio

Geht doch: Der Vertrag ist unterschrieben! Jetzt wird "sie" noch hübsch gemacht, bekommt die WR auf 17" Sternspeiche 379 orbit aufgezogen und dann ... werden wir das Teil in den nächgsten Wochen auch in Empfang nehmen.

Apropos Allrad: Ist für uns Premiere; weil es gerade ganz gut mit der Ausstattung passte. Frau und ich sind die letzten ~20 Jahre (ich 30) immer Hecktriebler gefahren und es ging im Winter (hier südlich von Stuttgart kurz vorm Nordschwarzwald) überwiegend gut damit. Selbst Frau mit R171, MX5 NC und ganz früher mit dem E36 hat das ohne allzu große Probleme gemeistert. Außer der Schnee lag zu hoch für die überwiegend tiefergelegten Fahrzeuge.

Wir lassen uns mal überraschen wie sich der Fahrspaß verändert.
 
Um das Thema Allrad kommt man bei BMW oft gar nicht mehr herum, zumindest bei den jeweiligen Top-Motorisierungen, M-Performance- oder M-Modellen. Oft verhilft er dabei zu einer klaren Performance-Steigerung ggü. einer angetriebenen Achse (siehe neuer 1er mit Frontantriebsplattform oder aktueller M5). Der G29 ist da schon fast eine Ausnahme.

Eine negative Erfahrung mit dem xDrive hatten wir bei unserem alten E83 X3 3.0d, der bei knapp 200tkm das Verteilergetriebe gehimmelt hat. Da hat man schnell 3,5TEUR Schaden zusammen. Hier war zwar immer 17" bzw. 19" Gleichbereifung drauf, der Vorbesitzer hatte aber bei der Wartung geschlampt (VTG-Ölwechsel). Trotzdem hatten wir danach immer wieder Allrad-BMWs, u. a. einen E91 330d mit über 170tkm, ohne Probleme (Mischbereifung aber Ölwechsel). Daher wird auch mein M240ixDrive bei 50tkm frisches Öl bekommen.

Sollte bei mir der G29 auf den 2er folgen, wäre es seit längerer Zeit wieder der erste Daily ohne Allrad.
 
Ich habe mich mal zu dem VTG eingelesen. Sorgen mache ich mir nicht. 3 Jahre Neuwagengarantie plus 2 Jahre PS ... Das wird.

Werde trotzdem mal bei Übernahme den "VTG-Test" nachholen (Rückwärtsgang, Standgas, und max. kleine Kreise fahren li & re rum - so schreibt man in div. Foren) Wenn nix knackt ist alles gut :-)

Das mit dem Ölwechsel werde ich mal abspeichern.

Zur Standheizung: Kommt mit Thermocall so auf ~2500,- . Evtl. besorge ich mir noch ein 2. Angebot. Und mal fragen was BMW zum Thema Standheizung und Gewährleistung sagt.
 
Hallo zusammen,

muss mich hier auch mal einklinken und es kommen die nächsten Tage sicher noch ein paar Fragen.
Nach 9 Monaten G29 bin ich jetzt kurz beim M240i xdrive cabrio gelandet.
Hab im TCar Forum schon kurz was geschrieben.

Kann ich irgendwie einstellen wenn ich mich dem Auto nähere dass die Lichter automatisch angehen? (geht dann wohl nur im idrive 7 oder)
Das wird mich dann jetzt schon ärgern weil wenn am 1. April der X3M kommt hat der auch noch idrive 6. Alle X3/X4 wurden auf das neue Navi umgestellt nur der M wieder nicht :(
Gehts nur mir so oder ist die Lenkung extrem leichtgängig? Im Sportmodus gehts ja etwas besser ...
 
Gibt es bei den F-Modellen überhaupt schon das Keyless-Go mit Annährung? Kenne da nur die Version mit "Griff anfassen".

Im Vergleich zu meinen bisherigen BMWs ist die Lenkung des F23 tatsächlich deutlich leichtgängiger. Hatte ja schon in deinem Fred erwähnt, dass sie im Sport/+ Modus besser wird.
Leider ist die Lenkung nicht separat einstellbar, also z. B. Lenkung auf Sport und Motor auf Comfort.

Die leichtgängigste und gefühlloseste Lenkung bisher hatte ich in einem Audi TTS. Da war die des Z4M anschließend eine Offenbarung.
 
Heute wurde der Wagen übernommen. Da Frau und ich jedoch erkältungstechnisch ziemlich angeschlagen sind *sigh* war es das auch erst einmal. Kurze Rückfahrt nach Hause und zum Reifenhändler. Fertig.

Eine Überraschung gab es aber: Alle vier Sommerreifen passen nebeneinander auf die Rückbank *staun* Damit habe ich nicht gerechnet. Und das Verdeck geht auch noch auf um die (gefühlt) tonnenschweren RFT aus dem Wagen zu heben. Montag soll das Wetter hier ganz gut werden. Bis dahin ist hoffentlich auch die Gesundheit wieder besser.

Die obligatorische Frage: Gibt es eine gute /schickere kurze Ersatzantenne? Damals am Z4MC hatte ich so eine schwarz eloxierte Stummelantenne von Renault (?) genommen. Die hatte aber nur unbefriedigende Empfangseigenschaften. DAB Empfänger haben wir verbaut; da liegt die Antenne aber bestimmt anderswo?!

Edit: BMW hat inzwischen was im Angebot => BMW Kurzstabantenne Sport 1er E81 E87 E88 2er F23 3er E46 Z4 E85 E86 E89 - leebmann24.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifen habens auf der Rückbank wohl bequemer als menschliche Mitfahrer :D Das Thema RFT entfällt bei den M-Performance Modellen im Sommer eigentlich? OEM wird mit Michelin PSS non-RFT ausgeliefert.

Ich hab auch eine originale Kurzstab von BMW drauf, vom Z4M übernommen. Schaut so aus...
9D9919C3-15B7-42D2-8E7B-810F5C3F9CA6.jpeg
 
Die Sommerreifen sind hier Bridgestone Potenza S001. Hat mich auch überrascht keine Michelin vorzufinden. Wagen ist BJ 03/19. Ich meine es sind/waren RFT ... die jetzt beim Reifenhändeler eimgelagert sind.

Antenne: Genau so soll das auschauen. Meine vom Z4 habe ich mit dem Wagen abgegeben. Aber 20 Eur werden noch übrig sein.
 
Leider hatte man bei der Bestellung des M235i/ M240i die Möglichkeit, Reifen mit Notlaufeigenschaften auszuwählen und leider gab es Menschen, die das tatsächlich getan haben. :) :-) Meine Felgen waren auch mit Bridgestone Potenza RFTs bestückt.
 
Heute eine kleine Runde bei Kaiserwetter bei ca +2 Grad gedreht. Frau ist zufrieden. Ich bin auch zufrieden.

Zum ersten Einsatz 'oben ohne' : Als Windschottverweigerer haben wir das Teil direkt in den Keller verfrachtet; tja, das scheint bei dem Wagen keine gute Idee (für den Winter) zu sein. Da zieht ordentlich kalte Luft von hinten in die Mitte vom Wagen wenn alle Fenster oben sind. Diesen Effekt hatten / haben wir bisher bei keinem roadster. Ok, da gab es andere Kälteinseln und keine 2. Reihe ... aber das Delta (Zug und somit auch Temperatur) zwischen Außenseite und Fahrzeugmitte ist schon signifikant. Mal schauen wie sich das bei etwas höheren Temperaturen und anderen Fensterpositionen verhält. Oder hat jemand gute, windschott- und zugfreie(re) Wintereinstellungen parat? Ansonsten kommt das Windschott doch in den Kofferraum. Gut, dass das Teil auf 1/2 Breite einklappbar ist.
 
Das Problem hatte ich schon beim e30 Cabrio... Mit aufgeklapptem Windschott sieht es natürlich bescheiden aus. Selbst in eingeklapptem Zustand ist es aber bezüglich der Zugluft deutlich besser als ganz ohne zu fahren.
 
Für unser E30 Cab habe ich kein Windschott. Ist mir bisher nicht unangenehm aufgefallen. Ok, die Geschwindigkeiten sind da auch relativ überschaubar :) :-)

Beim F23 verzichte ich nur im Sommer mit allen Scheiben unten gelegentlich aufs Schott (nur weggeklappt). Mit Scheiben oben wirbelt es tatsächlich unschön ohne Schott.
 
Für mich ist gerade das Windschott unverzichtbar. Im Sommer fahre ich mit runtergefahrenen Scheiben und stehendem Schott, für mich der perfekte leichte Windzug. Ohne Schott ist es in unserem Großraumcabrio zu luftig. Da haben Zweisitzer Vorteile.
 
Dann schon mal Danke in die Runde zu euren Erfahrungen dazu! Das mit eingeklapptem Schott könnte *Daumen drück* ein Kompromiss sein.
 
Das leidige Thema Softwarestände bei BMW: Da wir den Wagen in ein paar Wochen noch mal bei BMW hinstellen um ein paar kleinere (optische) Mängel beheben zu lassen, würde ich ggf. auch auf die jeweils aktuellsten ECU SW Stände updaten lassen.

Hat jemand einen "passenden Fehler" parat (Getriebe, PDC, Klima, ... ) den man mal antesten und anmerken kann? Da ich die Releasestände nicht kenne, nehme ich einfach mal die vom ID6 als Basis. Das sind bei unserem Telefon TB-006.027.001 und selbe Version für Media MB-006.027.001. Die sind IMO von Ende 2018. Wagen lief 03/2019 vom Band. Aktuell soll wohl "007.niedrig" sein. Koppeln und telefonieren mit nem iOS 13.3 und iOS 12.4.1 iFons war bisher ok ... Auch sonst scheint bisher alles ok. Dem Navi habe ich gestern die Karten von 19-04 spendiert.

Ach, und im Auto kommen wir nicht in den Connected Store rein ... Wagen meint, wir sollen das im CD-Portal buchen/verlängern (oder so). Da ist natürlich nix. Bekannt oder ein Fall für die Hotline?

Antenne ist bestellt 8-)

Noch was zum Adaptiven FW: Auf der AB merkt man das (als Beifahrer) schon. Frau ist mal so bei ~200 durch die Modi Comfort / Sport / Sport+ mit den jeweiligen Standard Einstellungen gegangen. Das mit Comfort war für mich spürbar komfortabler. Muss ich irgendwann mal selber antesten. Durfte noch nicht ran :whistle:

Edit: Das mit dem Connected Store habe ich auch im G30. Also wohl "Stand der Technik"
Edit2: Und der SLK ist seit heute auch weg. Damit sind die Stellplätze vor dem Haus wieder markenrein bestückt *yeah*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mein F23 ist von 2015, hab nie bewusst ein Update machen lassen, aber gefühlt auch nie irgendeine Fehlfunktion.
Einzig seit dem letzten iOS Update lässt sich manchmal die Lenkradfernbedienung nicht betätigen, aber nur wenn ich eine Playlist in iTunes laufen lasse. Falls das bei dir behoben wird oder du das nicht hast, sollte ich mal über ein Update nachdenken. :) :-)

Deine DAB Antenne dürfte als Haifischantenne auf dem Kofferraum sitzen.
 
Werde hier mal berichten falls wir, bzw. eher meine Frau, Probleme mit der Telefon/Mediaintegration haben.

Die Haifischantenne haben die bei BMW wohl bei unserem vergessen :) DAB Tuner ist verbaut und funktioniert.
 
Hier ebenfalls mit DAB und ohne Haifischantenne. Ich vermute mal, das wurde mit der Modellpflege geändert.
 
Moin zusammen! Wohin eigentlich mit dem Windschott wenn der Kofferraum für "Dinge" (Einkäufe, Taschen, Gertränkekisten ...) genutzt werden soll? Sind Windschotttaschen hilfreich gegen Beschädigungen; und müsste eine beim Wagen dabei sein?? Hat jemand eine Empfehlung für so eine Tasche?

Die passende im BMW ETK (Teilenummer: 54 34 7 468 158) schaut ein wenig dünn aus.

Passt die vom 1er (Teilenummer: 54 34 7 188 365) für das Schott vom 2er? Scheint gepolstett zu sein.

Schon mal Danke in die Runde. Wenn`s Wetter noch ein wenig hält wird noch ne Runde gedreht :)
 
Meins ist zu 90% verbaut. Die anderen 10% liegt es entweder lose im Kofferraum oder in der originalen Tasche (war bei meinem dabei, wurde wahrscheinlich wie die Fußmatten hinten zur LCI weggespart). Ich finde, dass das Schott recht robust gegen Beschädigungen ist. Lediglich einen grauen Gummi vom Stift, der in der Seitenwand/ -Verkleidung abtaucht, hab ich verloren. Dadurch hat das Windschott während der Fahrt geklappert. Mithilfe eines Schrumpfschlauchs hab ich das Problem beseitigt.
 
Ich hätte sogar eine zweite Tasche übrig glaub ich, muss nachher mal schauen. Schadet zumindest nicht, um das Netz zu schützen.
 
Danke für die Infos! Ich prüfe mal mit dem BMW Verkäufer was er zur nicht vorhandenen Tasche meint. Diese dünne Variante von Dir @darkwood scheint die zu sein die ich (mit anderer Nummer) im ETK Shop gesehen habe. Melde mich. Wg permanent verbaut ... mal Frau vorschlagen.

Runde gedreht. Leider geschlossen. Der """" kam doch schneller als erwartet. Hat trotzdem Spaß gemacht. Durfte heute für 150 km selber mal ran :D
 
Zurück
Oben Unten