Das 2er Cabrio

Der erste Eindruck vom PS4S ist schon mal sehr vielversprechend. Er spricht in der Lenkung sehr gut an. Ist noch recht subjektiv, vor allem da vorher die Winterreifen drauf waren. Fahre relativ hohen Luftdruck mit 2,6 bis 2,8 kalt gemäß BMW-Vorgabe für die 19“er, da aktuell keine flotteren Fahrten anstehen.
 
Der erste Eindruck vom PS4S ist schon mal sehr vielversprechend. Er spricht in der Lenkung sehr gut an. Ist noch recht subjektiv, vor allem da vorher die Winterreifen drauf waren. Fahre relativ hohen Luftdruck mit 2,6 bis 2,8 kalt gemäß BMW-Vorgabe für die 19“er, da aktuell keine flotteren Fahrten anstehen.
Kann ich bestätigen. Heute die erste kleine Runde mit den Sommerschuhen gedreht. Die PS4S machen einen guten Eindruck.
 
Ich war diese Woche bei BMW Leebmann weil bei meinem 2er die Inspektion II fällig war. Bei der Fahrzeugabnahme wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es beim 2er und beim Mini Probleme mit dem Durchscheuern am Lack an der B-Säule gibt, weil die anliegende Dichtung zu hart ist.. Mir ist das bis jetzt nicht aufgefallen. Der Servicemitarbeiter hat mir dann erzählt, dass es nur für den Mini eine PUMA gibt. Hier werden einfach durchsichtige Folien auf die betroffene Stelle geklebt.

IMG_20200416_182414.jpg

Mein 2er ist Bj. 03/2016 und er hat aktuell knapp 21.000 KM Laufleistung. Trotz dieser geringen Laufleistung wurden beim Service alle Kerzen getauscht.

LG
Ronon
 
Ich war diese Woche bei BMW Leebmann weil bei meinem 2er die Inspektion II fällig war. Bei der Fahrzeugabnahme wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es beim 2er und beim Mini Probleme mit dem Durchscheuern am Lack an der B-Säule gibt, weil die anliegende Dichtung zu hart ist.. Mir ist das bis jetzt nicht aufgefallen. Der Servicemitarbeiter hat mir dann erzählt, dass es nur für den Mini eine PUMA gibt. Hier werden einfach durchsichtige Folien auf die betroffene Stelle geklebt.

Anhang anzeigen 428716

Mein 2er ist Bj. 03/2016 und er hat aktuell knapp 21.000 KM Laufleistung. Trotz dieser geringen Laufleistung wurden beim Service alle Kerzen getauscht.

LG
Ronon
Ich habe einen F22 BJ 04/2015 besessen, der genau dasselbe Problem hatte. Von BMW gibt es da definitiv eine PUMA, die das Problem ebenso mit einer Folie behebt. Allerdings weiß ich nicht, ob die PUMA baujahrbegrenzt ist, weil BMW glaubt das Problem habe sich später erledigt (Was aber nicht der Fall ist, da die Dichtung meines Wissens selbst mit dem Facelift nicht geändert wurde). Ich musste meinen Freundlichen auch eindringlich darum bitte nach der entsprechenden PUMA zu suchen. Die Folie löst das Problem, ob das gut aussieht und Premium ist muss jeder für sich selbst entscheiden. ;)

Bei entsprechendem Baujahr auch regelmäßig die Rückleuchten auf Feuchtigkeit kontrollieren. Bei mir hat BMW 3(!) Sätze Rückleuchten verbaut, bis das Problem behoben war. Erst mit dem Einbau der Facelift Rückleuchten war Ruhe.
 
Also bei mir ist an der Stelle auf beiden Seiten der Lack etwas rauh. Ich werde die Stellen erst einmal polieren und versiegeln und die Gummidichtung behandeln.
 
Haben die PS4S eigentlich die obligatorische Stern-Markierung für uns xDrive-Fahrer?

2er_z3.jpg

Mein 2er wird selten bewegt, grad natürlich auch wegen Corona, Home-Office und Z3. Dennoch bekommt der M235i übernächste Woche das Fahrwerk bei TPS Performance neu vermessen und eingestellt - so sportlich, wie es denn mit dem serienmäßigen Adaptivfahrwerk nur geht.

PS:
Neue Heckleuchten wegen Wasserbeschlag innen hab ich auch. Das Scheuern jedoch nicht.
 
Haben die PS4S eigentlich die obligatorische Stern-Markierung für uns xDrive-Fahrer?

Anhang anzeigen 429242

Mein 2er wird selten bewegt, grad natürlich auch wegen Corona, Home-Office und Z3. Dennoch bekommt der M235i übernächste Woche das Fahrwerk bei TPS Performance neu vermessen und eingestellt - so sportlich, wie es denn mit dem serienmäßigen Adaptivfahrwerk nur geht.

PS:
Neue Heckleuchten wegen Wasserbeschlag innen hab ich auch. Das Scheuern jedoch nicht.
Hast du M4 Querlenker verbaut? Die sollen ja passen, hatte Dave gefahren auf seinem M235i soweit ich weiß. Geht mehr Sturz an der VA.
 
Na gut. Wenn ich einen neuen Satz bräuchte, würde es trotzdem werden, denk ich.
 
Hätte auch nichts gegen Reifen mit Stern wg. Kulanz, wenn mal was wäre. Aber ich war eh im Winter bei der Inspektion, da haben sie bestimmt schon die Non-Stern WR im System gespeichert für den Fall der Fälle %:

Jetzt wirds dann echt mal Zeit den PS4S so richtig ran zu nehmen. Macht mal die Grenzen wieder auf :coffee:
 
Haben die PS4S eigentlich die obligatorische Stern-Markierung für uns xDrive-Fahrer?

Anhang anzeigen 429242

Mein 2er wird selten bewegt, grad natürlich auch wegen Corona, Home-Office und Z3. Dennoch bekommt der M235i übernächste Woche das Fahrwerk bei TPS Performance neu vermessen und eingestellt - so sportlich, wie es denn mit dem serienmäßigen Adaptivfahrwerk nur geht.

PS:
Neue Heckleuchten wegen Wasserbeschlag innen hab ich auch. Das Scheuern jedoch nicht.

Da bin ich auf deine Rückmeldung gespannt! Ich würde mein adaptives Fahrwerk auch gerne noch etwas feinjustieren lassen, ohne andere Komponenten zu verbauen.
 
Ich war diese Woche bei BMW Leebmann weil bei meinem 2er die Inspektion II fällig war. Bei der Fahrzeugabnahme wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es beim 2er und beim Mini Probleme mit dem Durchscheuern am Lack an der B-Säule gibt, weil die anliegende Dichtung zu hart ist.. Mir ist das bis jetzt nicht aufgefallen. Der Servicemitarbeiter hat mir dann erzählt, dass es nur für den Mini eine PUMA gibt. Hier werden einfach durchsichtige Folien auf die betroffene Stelle geklebt.

Anhang anzeigen 428716

Mein 2er ist Bj. 03/2016 und er hat aktuell knapp 21.000 KM Laufleistung. Trotz dieser geringen Laufleistung wurden beim Service alle Kerzen getauscht.

LG
Ronon

Hier mal das Schnittmuster für die Folie. VG
 

Anhänge

Hatte heute mal die Gelegenheit den neuen 2er genauer anzuschauen,gefällt mir nicht,kann nicht meins werden,da wäre mir der M2 lieber sieht für mich besser aus oder als Cabrio,dann auch der Vorgänger
 
Du meinst sicher das neue 2er GranCoupe auf Frontantriebsplattform? Der hat technisch und optisch hoffentlich nicht allzuviel mit dem kommenden 2er Coupe / M2 zu tun. Cabrio entfällt ja künftig zu Gunsten Z4 und Vierer, da hat der F23 dann wohl ein Alleinstellungsmerkmal als kompaktes 2+2 Sitzer Cabrio.
 
Hi Darkwood
Das war bestimmt den du beschrieben hast,hab noch meinen Z4 und wird ihn noch ne Weile behalten
Wie gesagt,der M2 oder wieder Cabrio,ist ja auch alles Geschmacksache!
 
Zum ersten Mal habe ich heute die Automatik verflucht...

Der 2er stand vor dem offenen Garagentor, als ich mit einer großen Kiste versehentlich den elektrischen Torantrieb aktiviert habe. Die automatische Abschaltung durch Dagegenhalten funktionierte aus irgendeinem Grund nicht (muss ich jetzt prüfen, hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel), aber das Tor bewegt sich so langsam, dass noch genügend Zeit war ins Auto zu springen und zu starten. Bremse treten, Rückwärtsgang rein und los gehts! Von wegen... nach 20 cm haut es „P“ rein mit dem Hinwies „Türe offen“ (natürlich). Ergebnis: Kratzer auf der Haube und auf der Front inkl. Logo 🙈

Na ja, dann sind jetzt wohl bald auch die gesammelten Steinschläge Geschichte :rolleyes:

NACHHER fallen einem natürlich 1000 Dinge ein, die man besser hätte machen können, z. B. die Fernbedienung im Auto drücken etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten