"Das hat mich heute gefreut"

Ahhh, du arbeitest in einem Freizeitmarkt! Ein netter Forenkollege hat mir das mal erklärt!

Und Du arbeitest als Callboy? :rolleyes:

Aha, wie kommst du jetzt darauf?

Meine nachträglichen Editierung galt einem fehlerhaften Satzbau und um meine Aussage eindeutiger zu formulieren.
Inhaltlich hat sich in dem einzigen Beitrag, der editiert wurde, nichts geändert, mein lieber "Freund"...
 
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, nicht die Mitarbeiter sollen leiden sondern die feinen Herrschaften ganz oben.

sorry, aber VW ist jetzt nicht DER Familienbetrieb in dem sich der geschäftsführende Gesellschafter an seiner persönlichen Außenwirkung (soziales Verhalten gegenüber MAs, Kunden, Zulieferern usw.) interessiert ist, weil sein Name in irgendeiner "ehrbaren" Verknüpfung mit dem Namen des Unternehmens steht.


Die Kohle ist von denen "da ganz oben" bereits verdient (Entgelt, Boni, evt Dividenden durch Anteile), die werden es verschmerzen, wenn zu den xxx Mio auf dem Konto, dieses Jahr halt nur einpaar "lumpige 100tausender" dazu kommen.

Leiden tun diese Damen und Herren mit Sicherheit nicht. (das betrifft allerdings sämtliche Global Player)
 
sorry, aber VW ist jetzt nicht DER Familienbetrieb in dem sich der geschäftsführende Gesellschafter an seiner persönlichen Außenwirkung (soziales Verhalten gegenüber MAs, Kunden, Zulieferern usw.) interessiert ist, weil sein Name in irgendeiner "ehrbaren" Verknüpfung mit dem Namen des Unternehmens steht.


Die Kohle ist von denen "da ganz oben" bereits verdient (Entgelt, Boni, evt Dividenden durch Anteile), die werden es verschmerzen, wenn zu den xxx Mio auf dem Konto, dieses Jahr halt nur einpaar "lumpige 100tausender" dazu kommen.

Leiden tun diese Damen und Herren mit Sicherheit nicht. (das betrifft allerdings sämtliche Global Player)

Ohne das Thema VW hier jetzt groß aufzuwärmen sollte man auch mit den "feinen Herren" nicht allzu hart ins Gericht gehen. Ohne Zweifel ist der Abgasskandal ein Schandfleck in der Unternehmensgeschichte, aber sonst haben diese "feine Herren" dem Unternehmen jahrelang massig Gewinne beschert, den Angestellten ordentliche Jahressonderzahlungen und den Aktionären beachtliche Dividenden. So wurden über Jahrzehnte gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze generiert.

Missmanagement und sich dabei die "Taschen vollstopfen" sieht ganz anders aus...
 
Ohne das Thema VW hier jetzt groß aufzuwärmen sollte man auch mit den "feinen Herren" nicht allzu hart ins Gericht gehen. Ohne Zweifel ist der Abgasskandal ein Schandfleck in der Unternehmensgeschichte, aber sonst haben diese "feine Herren" dem Unternehmen jahrelang massig Gewinne beschert, den Angestellten ordentliche Jahressonderzahlungen und den Aktionären beachtliche Dividenden. So wurden über Jahrzehnte gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze generiert.

Missmanagement und sich dabei die "Taschen vollstopfen" sieht ganz anders aus...

Das habe ich auch nie behauptet🙂

Nur ist es halt auch so, dass die Häme über extrem verringerten Absatz nicht unbedingt die satten Fremd-Manager des oberen Managements trifft, sondern die, die jeden Monat zusehen, dass sie ihre Miete bezahlen können.
Und das ist nicht nur VW direkt, sondern das sind viele in der Kette der Zulieferer.

Meine Häme über den Absatz- oder Umsatzverluste hält sich in Grenzen., wenn ich an diese Existenzen denke.
 
Das habe ich auch nie behauptet🙂

Nur ist es halt auch so, dass die Häme über extrem verringerten Absatz nicht unbedingt die satten Fremd-Manager des oberen Managements trifft, sondern die, die jeden Monat zusehen, dass sie ihre Miete bezahlen können.
Und das ist nicht nur VW direkt, sondern das sind viele in der Kette der Zulieferer.

Meine Häme über den Absatz- oder Umsatzverluste hält sich in Grenzen., wenn ich an diese Existenzen denke.

... da sind wir uns vollkommen einig, Häme und Schadenfreude über verringerte Absatzzahlen, die letztendlich die normalen Arbeiter am härtesten treffen, sind vollkommen fehl am Platz :thumbsup:
 
NEIN, ICH ARBEITE NICHT IN EINEM BAUMARKT !!!
Also DAS hatten wir doch schon lange geklärt.
SELBSTVERSTÄNDLICH arbeitest du im BAUMARKT. Dafür musst du dich auch nicht ständig schämen, das ist OK für uns. Dass du die Regale dort als "Deinen Keller" bezeichnest ist eine merkwürdige Macke, aber auch das hat inzwischen fast jeder verstanden.
Alles ist gut, weitermachen. 😬
 
Gestern hat unser Meisennachwuchs seinen ersten Ausflug gemacht, die erste Flugshow war noch etwas unbeholfen, war aber schön zu sehen und zu hören, wie sie in Nestnähe (keine 10m von unserem Küchenfenster entfernt) hin- und herflatterten und wie wild zwitscherten.
3-4 zzgl. der Eltern haben wir zuordnen können.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 17
Ohne das Thema VW hier jetzt groß aufzuwärmen sollte man auch mit den "feinen Herren" nicht allzu hart ins Gericht gehen.
....
Missmanagement und sich dabei die "Taschen vollstopfen" sieht ganz anders aus...
Eben. Ich bekomme es ja täglich live mit. VW hat letztes Jahr ca. 20 Mrd Gewinn ausgewiesen. Die Angestellen bekommen jedes Jahr eine satte Prämie. VW ist sehr sozial eingestellt. Die achten auf ihre Mitarbeiter, auch wenn diese teilweise "verheizt" werden, aber das ist ein anderes Thema. VW ist ein riesiger, langsamer Tanker. Den zu steuern bedarf schon einiges. Insofern sollen auch die Leute an der Spitze gut verdienen. Nur eines kann ich nicht unterstützen. Wer nach staatlichen Hilfen und Absatzaktionen ruft, darf auf der anderen Seite nicht Dividende ausschütten. Dividende ist keine Pflichtleistung und damit direkt an die Lage des Unternehmens gekoppelt.
 
Ich freue mich schon seit einigen Tagen auf dem Weg zur Arbeit über den Podcast "Alte Schule". Da interviewt Karsten Arndt mehr und weniger bekannte Leute aus der Motorsportszene "von damals". Zu sehen und zu hören auf Youtube, Spotify, Instagram etc..
 
Hallo, ich bin die letzte Zeit ein paar mal längere (Autobahn-)Strecken gefahren - jedesmal waren Scheibe und Bug voll mit Insekteneinschlägen. (Nein, nicht über ihr Ableben freue ich mich, sondern darüber, dass anscheinend wieder mehr in der Luft sind?).

Habt ihr auch den Eindruck, dass es wieder mehr Insekten gibt? Wäre schön, wenn es nicht ein gefühlter Irrtum meinerseits wäre 🤔
Die letzten Jahre hatte ich mit Blick auf meine Scheibe einen anderen, was ja auch öfters kommuniziert wurde im Zusammenhang mit Pestiziden, Verbauung usw.
 
Hallo, ich bin die letzte Zeit ein paar mal längere (Autobahn-)Strecken gefahren - jedesmal waren Scheibe und Bug voll mit Insekteneinschlägen. (Nein, nicht über ihr Ableben freue ich mich, sondern darüber, dass anscheinend wieder mehr in der Luft sind?).

Habt ihr auch den Eindruck, dass es wieder mehr Insekten gibt? Wäre schön, wenn es nicht ein gefühlter Irrtum meinerseits wäre 🤔
Die letzten Jahre hatte ich mit Blick auf meine Scheibe einen anderen, was ja auch öfters kommuniziert wurde im Zusammenhang mit Pestiziden, Verbauung usw.

Denselben Eindruck habe ich auch 👍
 
Ihr fahrt im Moment alle nur schneller, weil nichts los ist auf den Straßen :whistle:
Aber im Ernst, gefühlt geht mir das genauso mit der Belebung der Insektenpopulation und darüber freue ich mich mit Euch
 
Wir glauben, das die Schönwetterperioden in März und April dazu geführt haben, ferner ist generell im Frühjahr ein verstärkteres Aufkommen normal.
Es könnte sein, dass durch die Pandemie weniger Menschen unterwegs waren, so dass die Störungen durch Menschen in der Natur geringer waren.
Wir stellen im Garten auch fest, dass etwas mehr Insekten unterwegs sind. An unseren Insektenstationen herrscht zumindest reger Flugverkehr.... eini aussi...
bei dem trockenen warmen Wetter....Das gefällt denen.:) :-):) :-):) :-)
 
Seit 3 Monaten das erste gemeinsame Treffen meiner Söhne mit meinen wenigen Monate (5 +7) alten Enkeln - du beiden haben miteinander gelacht und mit mir auch. :11sweethe Ein sehr schönes Vatertag - Grillen heute! Da spürt man was wichtig ist im Leben. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten