"Das hat mich heute gefreut"

Schaue seit >20min Deluxe Music und fast alle Lieder nur zum Abfeiern - bin ab Lenny’s „The Chamber“ hängen geblieben... The King und Tove Lo zwischendurch und der Mann mit der Frisurpalme „The Weeknd“ mit Earned It - und dann Robbie Nevil mit C‘est la vie (um ein paar Beispiele zu nennen)[emoji126][emoji91]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue seit >20min Deluxe Music und fast alle Lieder nur zum Abfeiern - bin ab Lenny’s „The Chamber“ hängen geblieben... The King und Tove Lo zwischendurch und der Mann mit der Frisurpalme „The Weeknd“ mit Earned It - und dann Robbie Nevil mit C‘est la vie (um ein paar Beispiele zu nennen)[emoji126][emoji91]
80s extreme
Musik aus der Jugendzeit bis 23Uhr :thumbsup::thumbsup:

Die Nachbarhäuser feiern mit :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der heutigen Zahnreinigung hat mich meine "Zahnreinigerin" ein wenig zu den Mittelchen interviewt die ich so zur Žahnpflege nehme. Ich dachte mir ... hä, das hat mich noch nie eine/r gefragt?! Na gut?! Dabei kam raus, dass ich es mit einer (neuen) Mundspülung ein wenig übertreibe. Die ist eigentlich nur für Reizungen am Zahnfleisch gedacht und nicht zur tägliche Anwendung - im Beipackzettel stand das ein wening anders drin - glaube ich. Das hätte langfristig zu quasi irreperablen Verfärbungen am Zahnschmelz führen können - und zu Geschmacksbeeinträchtigungen. Zum Glück habe ich dieses Alternativmittelchen nur abwechselnd mit einer normalen Mundspülung und auch erst 3 Wochen im Einsatz. Hat dann heute alles ein wenig länger gedauert. Die Beisser sind wieder schön sauber <bling>. Mich hat gefreut, dass es Profis gibt die bei einem Verdachtsmoment etwas sehr genau hinterfragen. Dafür gabs auch ein Extralob von mir. Und für den nächsten Besuch lasse ich mir noch eine kleine Aufmerksamkeit einfallen - steht schon im Kalender.
 
Bei der heutigen Zahnreinigung hat mich meine "Zahnreinigerin" ein wenig zu den Mittelchen interviewt die ich so zur Žahnpflege nehme. Ich dachte mir ... hä, das hat mich noch nie eine/r gefragt?! Na gut?! Dabei kam raus, dass ich es mit einer (neuen) Mundspülung ein wenig übertreibe. Die ist eigentlich nur für Reizungen am Zahnfleisch gedacht und nicht zur tägliche Anwendung - im Beipackzettel stand das ein wening anders drin - glaube ich. Das hätte langfristig zu quasi irreperablen Verfärbungen am Zahnschmelz führen können - und zu Geschmacksbeeinträchtigungen. Zum Glück habe ich dieses Alternativmittelchen nur abwechselnd mit einer normalen Mundspülung und auch erst 3 Wochen im Einsatz. Hat dann heute alles ein wenig länger gedauert. Die Beisser sind wieder schön sauber <bling>. Mich hat gefreut, dass es Profis gibt die bei einem Verdachtsmoment etwas sehr genau hinterfragen. Dafür gabs auch ein Extralob von mir. Und für den nächsten Besuch lasse ich mir noch eine kleine Aufmerksamkeit einfallen - steht schon im Kalender.
ich hab listerine im schrank, nehme es aber nicht jeden tag.... das zeug ist aber auch scharf...
 
Jepp, ich habe jetzt auch noch, zusätzlich zu Meridol, Listerine. Scharf ist natürlich 'geschmackssache` ;) War Empfehlung wenn man schon Meridol hat.
 
Bei der heutigen Zahnreinigung hat mich meine "Zahnreinigerin" ein wenig zu den Mittelchen interviewt die ich so zur Žahnpflege nehme. Ich dachte mir ... hä, das hat mich noch nie eine/r gefragt?! Na gut?! Dabei kam raus, dass ich es mit einer (neuen) Mundspülung ein wenig übertreibe. Die ist eigentlich nur für Reizungen am Zahnfleisch gedacht und nicht zur tägliche Anwendung - im Beipackzettel stand das ein wening anders drin - glaube ich. Das hätte langfristig zu quasi irreperablen Verfärbungen am Zahnschmelz führen können - und zu Geschmacksbeeinträchtigungen. Zum Glück habe ich dieses Alternativmittelchen nur abwechselnd mit einer normalen Mundspülung und auch erst 3 Wochen im Einsatz. Hat dann heute alles ein wenig länger gedauert. Die Beisser sind wieder schön sauber <bling>. Mich hat gefreut, dass es Profis gibt die bei einem Verdachtsmoment etwas sehr genau hinterfragen. Dafür gabs auch ein Extralob von mir. Und für den nächsten Besuch lasse ich mir noch eine kleine Aufmerksamkeit einfallen - steht schon im Kalender.

Welches Mittelchen ist nun nicht für den täglichen Gebrauch geeignet? Habe da auch verschiedene Mittelchen im Einsatz...:eek: :o
 
Welches Mittelchen ist nun nicht für den täglichen Gebrauch geeignet?
So ;)

hqdefault.jpg


Oder so :D

hqdefault.jpg
 

Meridol oder Listerine gibt´s doch als Flasche im Supermarkt. Ich weiß gar nicht, ob da bei dem Kleingedruckten was ....also ich lese das nie. :X :whistle: Meridol finde ich angenehm, das andere verscheucht nicht nur mögliche Bazillen, sondern auch den Anwender selbst. :d
 
Da die beiden Freds nicht gleichauf liegen (Ärger 86 Seiten, Freude 36 Seiten) schreibe ich mal schnell etwas was mir wieder Freude bereitet hat.
Seit letztem Jahr filme ich und habe Spaß am Schneiden der Clips. Am Wochenende waren wir im Berggarten der Herrenhäuser Gärten in einer wundervollen Schmetterlingsausstellung.
Daraus ist folgender Clip entstanden:
Viel Spaß daran,
Euer PR4000
 
Da die beiden Freds nicht gleichauf liegen (Ärger 86 Seiten, Freude 36 Seiten) schreibe ich mal schnell etwas was mir wieder Freude bereitet hat.
Seit letztem Jahr filme ich und habe Spaß am Schneiden der Clips. Am Wochenende waren wir im Berggarten der Herrenhäuser Gärten in einer wundervollen Schmetterlingsausstellung.
Daraus ist folgender Clip entstanden:
Viel Spaß daran,
Euer PR4000

Wieso müssen die Fred gleich aufliegen? &: :j
 
Wieso müssen die Fred gleich aufliegen? &: :j
Müssen sie nicht, ich fände es schön wenn der Freude-Fred mehr Beiträge hätte. :) :-)

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhältst mit der Absicht,
es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.

Buddha
;)
 
Das, was einen ärgert, bleibt halt leider mehr hängen
Ach iwo, das ist zum guten Teil eine Frage der eigenen Einstellung. Manch eine(-r) stolpert halt offensichtlich in erster Linie mit Frust, Missgunst und Miesepetrigkeit durch‘s Leben und meint dann auch noch, jeden noch so belanglosen Kleinkram im Miesepeter-Fred andauernd allen anderen mitteilen zu müssen. :rolleyes:

Andere gehen mit den Schwierigkeiten des Lebens nüchtern und konstruktiv um, und freuen sich über die guten Momente des Lebens. Welcher Unterschied in der Lebensqualität daraus resultiert, dokumentieren die beiden Freds ja ziemlich deutlich.
 
Das, was einen ärgert, bleibt halt leider mehr hängen

durch negative Erfahrungen lernt man sein eigenes Verhalten neu auszurichten und/oder die Situation zu verändern. Emotionale Lernprozesse bleiben nun mal (im besten Falle) im Gedächtnis.

Wenn man seinen Ärger aber hegt und pflegt wie eine Zimmerpflanze, ändert man nichts an der Situation ;) , und zum Positiven hin schon gar nichts an der eigenen.

Ich ziehe aus Ärgernissen immer die positive Bilanz, dass ich selber entscheiden kann, mich der Situation aktiv zu entziehen (zb BMW doof, also kaufe ich halt woanders), bzw für mich Lösungen zu suchen, mit denen ich klar komme ;) .
 
durch negative Erfahrungen lernt man sein eigenes Verhalten neu auszurichten und/oder die Situation zu verändern. Emotionale Lernprozesse bleiben nun mal (im besten Falle) im Gedächtnis.

Wenn man seinen Ärger aber hegt und pflegt wie eine Zimmerpflanze, ändert man nichts an der Situation ;) , und zum Positiven hin schon gar nichts an der eigenen.

Ich ziehe aus Ärgernissen immer die positive Bilanz, dass ich selber entscheiden kann, mich der Situation aktiv zu entziehen (zb BMW doof, also kaufe ich halt woanders), bzw für mich Lösungen zu suchen, mit denen ich klar komme ;) .

besser hätte ich's auch nicht sagen können :thumbsup:
 
Müssen sie nicht, ich fände es schön wenn der Freude-Fred mehr Beiträge hätte. :) :-)

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhältst mit der Absicht,
es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.

Buddha
;)

Das ist ein schönes Beispiel. :thumbsup:

Aber Ärger und Aufregen sind unterschiedliche Dinge, auch wenn sie umgangssprachlich oft gleichgesetzt werden. Insofern finde ich den Aufregerfred eigentlich ganz niedlich, da er sowohl negative als auch positive Emotionen beinhalten kann. Heftige Gefühle halt.

Leidenschaft, die Leiden schafft.

Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimmen des Körpers. Rosseau, "Émile"


Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität, Theodor Mommsen, Römische Geschichte

und

Wer es in meinem Geschäft zu etwas bringen will, der muss primär Leidenschaft und Interesse zeigen. Josef Penninger, auf die Frage, was die Vorraussetzung für eine wissenschaftliche Karriere sei, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. C3

Also ich sehe das ganz positiv. Man kann sich natürlich auch Arroganz, Härte und falschen Stolz antrainieren, um die Leidenschaft zu eliminieren, aber das wäre meiner Meinung nach langweilig und für die anderen Menschen eher abschreckend, als ab und zu mal den Hurrikan der Leidenschaft zu erleben. :d

Aber jeder nach seiner Façon.



a̱u̱f·re·gen

Verb [mit OBJ] (jmd./etwas regt jmdn. auf)

heftige Gefühle hervorrufen.
  1. umgangssprachlich
    ärgern.
  2. "die Eltern aufregen"
------------

Ạ̈r·ger
Substantiv [der]
  1. heftiges Gefühl der Unzufriedenheit und leichter Wut.
    "jemandes Ärger erregen"
 
Mich hat es heute außerordentlich gefreut, wie sehr sich Kinder über Kleinigkeiten freuen können.

Zunächst habe ich vormittags mit meiner kranken Nichte gespielt. Dabei war es gar nicht so einfach, effektiv vier gewinnt gegen mich selbst zu spielen, nur um schlussendlich durch eine "Zwickmühle" zu verlieren.
Gegen Mittag habe ich meinen Neffen mit dem Zetti von der Schule abgeholt - wobei er bedauerte, dass sein Kumpel das nicht sehen konnte, sodass noch ein Foto fällig war.
Der Nachmittag gehört meiner kleinen Nichte. Schön an der (tatsächlich äußerst) frischen Luft spazieren, um anschließend spontan eine Runde ÖPNV (Bus, S-Bahn und Straßenbahn) im Kreis zu fahren. Gekrönt von einem Eis mit zweierlei bunten Zuckerstreuseln bei Oma.

Drei Kinder waren einfach glücklich, dankbar und zufrieden, weil ihr Onkel sich endlich mal wieder Zeit für sie nehmen konnte. Und das macht mich ebenfalls glücklich. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten