"Das hat mich heute gefreut"

Bewerbung abgeschickt, wäre mega wenn das klappen würde. Bin gespannt. Ist jetzt nicht so, als wäre ich mit der derzeitigen Arbeitsstelle unglücklich, aber komme da tendenziell in eine Komfortzone, in der ich mich nicht gerne sehe, auch wenn sie bequemer wäre. Wie ist das eigentlich mit der Kündigungsfrist, wenn in meinem aktuellen Arbeitsvertrag eine längere als die gesetzliche vereinbart ist, ist die dann auch für mich bindend? Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen.

Du wirst ja wissen, wann die Stelle auf die Du Dich beworben hast zu besetzen ist.
In Deinem Arbeitsvertrag sind die Kündigungsfristen für beide Parteien bindend.
z.B. drei Monate: am letzten des Monats kündigen, dann drei Monate (bis letzten des Monats)
In empfindlichen Bereichen (wo Arbeitnehmer an relevante Daten herankommt) könnte es sein, dass der AG Dich freistellt (Arbeitsvertrag läuft normal aus bei Bezahlung) oder Du darüber verhandeln kannst, ob er eine kürzere Laufzeit akzeptiert.

Um meinem derzeitigen AG eine Chance für eine Besetzung meiner Stelle zu geben (deshalb macht der AG ja in Deinem Falle derartige Fristen/ist der Vertrag der Art gestaltet) würde ich mit meinem neuen AG mein frühest mögliches Eintrittsdatum abklären.
So kommt es zu keinerlei Komplikationen
 
2 Monate zum Monatsende sinds. Also passt 01.12. als frühstmögliches Eintrittsdatum, oder? Datum gibts keins für die Stelle, ab sofort vermutlich. Wenn die ernsthaftes Interesse zeigen, sollte das ja das kleinste Problem sein. Dem jetzigen AG/Kollegen sag ich natürlich nichts, bringt nur Unruhe und wirft im Zweifel kein gutes Licht auf mich. Irgendwie sickerts doch immer durch, deswegen hab ich einfach niemanden in darüber in Kenntnis gesetzt.
 
2 Monate zum Monatsende sinds. Also passt 01.12. als frühstmögliches Eintrittsdatum, oder? Datum gibts keins für die Stelle, ab sofort vermutlich. Wenn die ernsthaftes Interesse zeigen, sollte das ja das kleinste Problem sein. Dem jetzigen AG/Kollegen sag ich natürlich nichts, bringt nur Unruhe und wirft im Zweifel kein gutes Licht auf mich. Irgendwie sickerts doch immer durch, deswegen hab ich einfach niemanden in darüber in Kenntnis gesetzt.

Wenn es so kurzfristig klappt, ist es der 01.12.
Ich gehe vom heutigen Datum aus, bei dem Deine Bewerbung beim neunen AG gesichtet, weitergeleitet, ausgewertet muss. Dann Termin zum Gespräch, dann nochmals Auswertung des neuen AGs.
Könnte mit 01.12. eng werden (Kündigungsfrist alter AG also spätestens 30.09.)

Richte Dich einfach auf den 01.01.2019 gedanklich ein, klappt alles jetzt im September wäre es super!
 
Gerade nach Monaten zufällig herausgefunden, dass die Diskstation IP in der Fritzbox unter Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkwerkeinstellungen -> IPv4-Adressen als DNS Server eintragen muss, damit alle Clients individuell im Pihole auf der Diskstation gelistet werden, und nicht nur die Fritzbox. Das war die ganze Zeit so, weil ich die IP bisher nur unter Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server eingetragen hatte. Aluhut problems..
 
so was mich heute gefreut hat,

ich habe nochmals eine mail ,nachdem ich ca 2-3 monate (leider) nicht geantwortet habe, man schiebt immer viel vor sich her,,,
vom verkäufer meiner kawasaki ninja 650 bekommen.habe mich sehr drüber gefreut, denn mit nun paar kumpels und bisschen mehr erhfarung geht es deutlich besser...
@Fazerfahrer @d'Bernd. @BB. @keulejr @InXS
um mal zum o-ton zu kommen: (von mir) (bezugnehmend auf eine tour mit einem kumpel mit unseren bikes-hier wiederrum gings um ein "schneckentempo rennen" was besonders @d'Bernd. interessieren dürfte :D:p :P )
"ich tuckel also mit meinen 5km/h rum, und mir fällt doch die kinnlade runter als der herr neben mir, auf einmal 2meter (!) hinter mir ist.
sprich:der wurschtelt da doch mit null geschwindigkeit rum.habe ich dann auch probiert man schafft es die maschine zu fahren auch
und es steht 0km/h auf dem tacho.habe ich dann auch geschafft.aber es ist ein extremer balance akt,der mich aber stolz gemacht hat
das auch zu üben.
generell war der tag super und ich habe wieder viel gelernt."

vom verkäufer: sinngemäss das es ihm nicht um den erlöss des "mopeds" ging sondern auch darum das käufer damit (und seiner schutzkleidung- die ich (reptile) übrigens trage)
auch gut geht damit !!!

ich freue mich das ich noch kontakt zum verkäufer habe und auch wenn ich das so sagen darf, damals wirklich gut auf meinen freund max (auch wenn wir momentan wenig kontakt haben)
der mir damals mit dem mototrad kauf wirklich sehr gut zur seite stand,!!!!
 
Mach ich nur bei Pflaster als Untergrund. Und da is es ein Karton anstatt Plane (kann man somit alleine in den Anhänger kippen). Auf Rasen würde es nur nerven neben der Leiter noch eine Plane ständig versetzen zu müssen.
Auf Rasen wird alles schnell mit dem Rechen und Mistgabel in den Anhänger gekippt und dann mit dem Rasentraktor drübergemäht.
 
Es wurde heute morgen mal die Fahrräder in der Stadt von der Polizei kontrolliert. :t

Da schreien jetzt einige, das sei "victim blaming", da immer die Autofahrer schuld seien, da sie nicht genug aufpassen.
Egal, war zu erwarten, ich freue mich, dass hier endlich gehandelt wird, es wurden nämlich zahlreiche Verstöße festgestellt. Sehr viele waren bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs. Vielleicht hat die Aktion bei einigen zu einem Einsehen geführt. :) :-)
 
Vielleicht hat die Aktion bei einigen zu einem Einsehen geführt. :) :-)


Das glaubst Du doch nicht ernsthaft?

Bei uns fahren übrigens jeden Morgen zwei dieser Vollpfosten ohne Licht und extremer Dunkelheit falsch rum durch die Einbahnstraße.
Es soll ihnen ja nichts passieren, aber die lernen erst, wenn sie mal unsanft über den Lenker absteigen.
Als wir am Samstag Abend noch bei unserer Ahrtal-Fahrradtour unterwegs waren, konnte ich die Radfahrer, die ohne Licht fuhren, überhaupt nicht mehr zählen.
Und ich glaube, eine Alkohol-Kontrolle hätte sich aufgrund der Weinfeste auch gelohnt!?
Entweder strohdoof, besoffen oder beides...
 
Das glaubst Du doch nicht ernsthaft?

Bei uns fahren übrigens jeden Morgen zwei dieser Vollpfosten ohne Licht und extremer Dunkelheit falsch rum durch die Einbahnstraße.
Es soll ihnen ja nichts passieren, aber die lernen erst, wenn sie mal unsanft über den Lenker absteigen.
Als wir am Samstag Abend noch bei unserer Ahrtal-Fahrradtour unterwegs waren, konnte ich die Radfahrer, die ohne Licht fuhren, überhaupt nicht mehr zählen.
Und ich glaube, eine Alkohol-Kontrolle hätte sich aufgrund der Weinfeste auch gelohnt!?
Entweder strohdoof, besoffen oder beides...

Nein, bei den Alten glaube das nicht. Aber es waren sehr viele, so dass vielleicht welche von den jüngeren Radlern etwas mitgenommen gaben. Ich hoffe es einfach.
 
Ich finde es nach wie vor unverantwortlich, dass Fahrräder, die als Sportgeräte gelten legal OHNE Beleuchtung auf öffentlichen Wegen unterwegs sein dürfen.
Ich kann die Fahrer nicht verstehen, die 200 Gramm für eine vernünftige LED-Beleuchtung machen doch das Sportgerät nicht unbrauchbar.
Jetzt im Herbst weichen die Papageien-Presswurst-Anzüge auch zunehmend mausgrauer Thermobekleidung, toll in der Dämmerung und der bei uns recht häufigen Bewaldung der Gegend.
Ich bin froh, noch niemanden abgeräumt zu haben.
 
Ich finde es nach wie vor unverantwortlich, dass Fahrräder, die als Sportgeräte gelten legal OHNE Beleuchtung auf öffentlichen Wegen unterwegs sein dürfen. ...
Ähm, wie kommst du denn darauf - bzw. woraus soll sich das (für die BRD) ergeben? :confused:

M. E. müssen auch Rennräder o.ä. bei Dunkelheit mit ausreichender Beleuchtung etc. ausgestattet sein. Google sagt sogar, dass die Befreiung für Rennräder während der Teilnahme an Rennen im Jahr 2017 weggefallen sei.
 
Ich finde es nach wie vor unverantwortlich, dass Fahrräder, die als Sportgeräte gelten legal OHNE Beleuchtung auf öffentlichen Wegen unterwegs sein dürfen.
Ich kann die Fahrer nicht verstehen, die 200 Gramm für eine vernünftige LED-Beleuchtung machen doch das Sportgerät nicht unbrauchbar.
Jetzt im Herbst weichen die Papageien-Presswurst-Anzüge auch zunehmend mausgrauer Thermobekleidung, toll in der Dämmerung und der bei uns recht häufigen Bewaldung der Gegend.
Ich bin froh, noch niemanden abgeräumt zu haben.

Fällt mir gerade im Urlaub immer wieder auf, wenn Radfahrer ohne Licht tagsüber losfahren und es dann nicht rechtzeitig heim schaffen, bzw. keine Lichter mitnehmen. Mitten auf dem Land in Südfrankreich oder um den Gardasee auf engen Landstraßen und dann kommen drei unbeleuchtete Rennradfahrer um die Kurve. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es nach wie vor unverantwortlich, dass Fahrräder, die als Sportgeräte gelten legal OHNE Beleuchtung auf öffentlichen Wegen unterwegs sein dürfen.
Ich kann die Fahrer nicht verstehen, die 200 Gramm für eine vernünftige LED-Beleuchtung machen doch das Sportgerät nicht unbrauchbar.
Jetzt im Herbst weichen die Papageien-Presswurst-Anzüge auch zunehmend mausgrauer Thermobekleidung, toll in der Dämmerung und der bei uns recht häufigen Bewaldung der Gegend.
Ich bin froh, noch niemanden abgeräumt zu haben.

Stimmt, war mir nicht so bewusst, aber das ist ja auch ein Unding.

https://www.rennrad-news.de/news/licht-am-rennrad-stvzo-2017/
 
Fällt mir gerade im Urlaub immer wieder auf, wenn Radfahrer ohne Licht tagsüber losfahren und es dann nicht rechtzeitig heimschaffen, bzw. keine Lichter mitnehmen. ...
... was zwar in der Tat ein Übel ist, aber eben - jedenfalls hierzulande - ein illegales. Mithin darf man durchaus, wenn man solche Gesellen bei Dunkelheit im Bereich der öffentlichen Wege antrifft, zu "Schutzzwecken" mit Hupe und Lichthupe "arbeiten". :whistle:

Von Seiten der lichtlosen Radfahrer ist das dann vermutlich eher ein Thema für den "Aufreg-Fred". :D
 
Zurück
Oben Unten