"Das hat mich heute gefreut"

@Roxxi
Der "Impfbus" impft bei uns auch unter 70jährige mit dem Booster (Saarland und Rheinland-Pfalz). An die 6 Monate hält man sich aber schon, wobei 8 Tage auch nicht schlimm sind.
Letztens passiv live miterlebt.
 
Freue mich auch, da ich nur 2x gepiekst werde.
Bin irritiert - ich wurde auch schon 1x gegen Gürtelrose geimpft, im Dezember folgt die zweite - und dann lt. Ärztin fertig.
Hatte übrigens keine Nebenwirkung außer an der Einstichstelle etwas Druck, kam merkbar.

Wieso du 3x?
Kurz gegockelt

Anhang anzeigen 521264
Ja die zweite soll zwischen dem 2. und 6. Monat sein. Meine Ärztin meinte irgendwas nach einem Jahr die dritte. Aber das werden die mir dann schon noch sagen wenn es so weit ist. Ich lasse mir immer die nächtsen nötigen Termine gleich mit Bleistift ins Impfheft notieren.
Gibt es nicht schon für alle Impfungen eine gemeinsame App in der man das alles hinterlegen kann, am besten mit Erinnerungsfunktion?
 
Mich freut, dass meine Tochter trotz des ganzen Stress im Studium glücklich ist und vor allem auch noch über sich selbst lachen kann…

Als ich meine Kleine gestern fragte wie denn der klinische Teil des Studiums so läuft, meinte sie lachend, dass sie aktuell alle Klischees erfüllen…

„Wir laufen zu sechst mit fliegenden, blütenweißen Kitteln und Stethoskop um den Hals einem coolen Oberarzt hinterher und schwitzen Blut und Wasser, dass er beim Patienten nicht unsere Einschätzung zum Krankheitsbild abfragt…“ 😄

„Dafür gibt es doch was von Ratiopharm…“ Mein Vorschlag als Antwort an den coolen Oberarzt… 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Warteliste zeigt aber auch, das weniger Ressourcen geschaffen wurden, als potentiell erwartet wurden.
Das spricht zum Teil auch für eine mangelhafte Planung... ;)
So pauschal ist das Quatsch. Beim Prinzip Angebot und Nachfrage kann man nicht immer punktgenau planen. So ergibt sich mal ein Überhang auf der einen oder anderen Seite. Anders ist es z.B. wenn Ende des Jahres ca. 30Mio zur 3. Impfung kommen und die Impfzentren immer noch geschlossen sind. Das wäre wirklich eine mangelhafte Planung. Derzeit jedoch haben wir nur eine normale Schwankung. Ich hatte meinen 3. Impftermin innerhalb einer Woche.
 
So pauschal ist das Quatsch. Beim Prinzip Angebot und Nachfrage kann man nicht immer punktgenau planen. So ergibt sich mal ein Überhang auf der einen oder anderen Seite. Anders ist es z.B. wenn Ende des Jahres ca. 30Mio zur 3. Impfung kommen und die Impfzentren immer noch geschlossen sind. Das wäre wirklich eine mangelhafte Planung. Derzeit jedoch haben wir nur eine normale Schwankung. Ich hatte meinen 3. Impftermin innerhalb einer Woche.

Eine Warteliste zeigt aber auch, das weniger Ressourcen geschaffen wurden, als potentiell erwartet wurden.
Das spricht zum Teil auch für eine mangelhafte Planung... ;)

Wer hier pauschale Aussagen tätigt, ist anhand der beiden fett hervorgehobenen Zitate eindeutig...

Ich würde dich bitten, das in Zukunft zu unterlassen und mir keine Aussagen in den Mund zu legen, die ich nicht getätigt habe. DANKE!

PS: Und eigentlich noch viel schlimmer: einem andern zu unterstellen, er redet quatsch, ist einer Diskussion zwischen zivilisierten Menschen unwürdig!

PSPS: ich kenne dich in Diskussionen eigentlich anders und deswegen vergebe ich dir diesen Lapsus!

PSPSPS: Wenn die Situation wirklich so gefährlich ist, was sie gegebenenfalls ja sogar ist und was ich hier gar nicht zur Diskussion stelle, dann hat man aber zeitnah Vorsorge zu treffen und die nötigen Ressourcen, Personal, Einrichtungen vorzuhalten/aufzubauen usw...
Das wäre dann ein nachvollziehbares Risikomanagement und damit kann man dann auch die Menschen in dieser unübersichtlichen Situation abholen.
Und der jahreszeitliche Zusammenhang von steigenden und fallenden Zahlen sollte doch inzwischen bekannt sein. Dementsprechend die Ressourcen zu planen und dabei immer einen gewissen Überhang zu haben, das sollte sich der deutsche Staat mit seinen finanziellen Möglichkeiten problemlos leisten können.
Im Bundestag gibt es auch Überhangmandate, das leisten "wir" uns also auch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt auch noch beleidigen... Wahnsinn!

Ich packe dich mal auf ignore. Schönes Leben noch.
 
Noch ein kurzer Gedanke zum Plan von Uschi v.d.L .sie reist von A nach B nach C nach D usw
Nun ist sie in B, könnte von B nach C laufen, Taxi etc fahren, aber ihr Flieger müsste sie von C nach D sowieso wieder aufnehmen, warum dann nicht in den Flieger setzen der sowieso von B nach C weiterfliegen muss um sie dort aufzunehmen um nach D zu kommen?
Nein ich bin kein Fan von Uschi, aber in allen popolustischen Diskussionen wird so etwas grundsätzlich ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du unterstellst dabei, dass der Flieger zwingend von B nach C fliegen müsste. Und da ist auch schon der Fehler.
Die Gute hätte von B nach C und dann von C nach B laufen können, Taxi fahren etc., wie du so schön schreibst.
Das Flugzeug hätte sie dann ja von B nach D nehmen können...
 
Klar, der Flugdienst hätte ihren Jet ja auch an der Anhängerkupplung des Taxis von B nach C mitnehmen können, daß vergaß ich natürlich in meiner naiven Logik ;)
 
Klar, der Flugdienst hätte ihren Jet ja auch an der Anhängerkupplung des Taxis von B nach C mitnehmen können, daß vergaß ich natürlich in meiner naiven Logik ;)

Du kannst offensichtlich nicht lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal dein Beitrag vollständig zitiert:
Noch ein kurzer Gedanke zum Plan von Uschi v.d.L .sie reist von A nach B nach C nach D usw
Nun ist sie in B, könnte von B nach C laufen, Taxi etc fahren, aber ihr Flieger müsste sie von C nach D sowieso wieder aufnehmen, warum dann nicht in den Flieger setzen der sowieso von B nach C weiterfliegen muss um sie dort aufzunehmen um nach D zu kommen?
Nein ich bin kein Fan von Uschi, aber in allen popolustischen Diskussionen wird so etwas grundsätzlich ausgeblendet.

Und das ist die entscheidende Behauptung:
...sie... ...könnte von B nach C laufen, Taxi etc fahren...

wenn sie das kann, was du unterstellst hast, dann kann sie den gleichen weg auch von C ZURÜCK nach B

...laufen, Taxi etc fahren...

Die folgenden Annahmen sind einfach falsch und unlogisch...
aber ihr Flieger müsste sie von C nach D sowieso wieder aufnehmen, warum dann nicht in den Flieger setzen der sowieso von B nach C weiterfliegen muss um sie dort aufzunehmen um nach D zu kommen?

Ihr Flieger muß eben nicht nach C, sondern wartet einfach parkend in B auf Uschi, die den Weg von B nach C mit einem deutlich passenderen Fahrzeug zurückgelegt hat. Wenn ihr Termin in C beendet ist, dann kann sie exakt das selbe Fahrzeug, oder auch gerne ein anderes Verkehrsmittel, für den Weg von C zurück nach B nehmen. Und ja, sie könnte von C nach B auch laufen...

Im allgemeinen nennt man so einen Vorgang, also den Transport von und zu einem Flughafen "Shuttle" oder "Zubringer". Und exakt das hätte die liebe Uschi in der Realität machen können, bzw. hätte man das für Sie organisieren können. Das ist ein Vorgang der jeden Tag millionenfach auf dieser Welt geschieht...

Was mich aber wirklich wundert ist, dass du dieser Logik (bisher) nicht folgen kannst (konntest).
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt ist es klar. Punkt für dich! Ich kann jetzt aber auf die schnelle nicht nachvollziehen, welche Einschränkungen es gab, incl mögliche slots dies in einem Flugplan zu realisieren.

Ich meine nach wie vor, da wird etwas ziemlich hoch aufgehängt, ohne die Details zu kennen warum dies so oder so umgesetzt wurde, dies wird eher an der Disposition hängenbleiben als bei Uschi (deren Fan ich nicht bin). Glaube kaum, daß Sie sich mit solchen Details beschäftigt

Zudem ist es für mich ein klein wenig befremdlich, sich da so zu echauffieren, wenn ich Uschis Position beachte, und ich parallel beobachten kann wie oft Jets der SAP , MLP etc hier starten und landen und kein Hahn kräht danach, und die vertreten nicht die EU. Klar, Vorbildfunktion, aber einen shitstorm ohne Kenntnis der Details ist nunmal auch schnell ausgelöst ohne wirklich zu wissen, was dahinter steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird's denn, noch was mit Propeller?

Was für ein Kindergarten hier

Du hast aber noch nicht aufgeklärt um welches Dienstflugzeug oder Auto es sich handelt und ob Du Dich damit von A nach B, C oder D bewegen wirst. :D
Gleichwohl wäre es wichtig zu wissen, welche Strecken auch zu Fuß zurückgelegt werden können. :whistle:

Sorry für OT, diese Vorlagen konnte ich einfach nicht liegen lassen :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt ist es klar. Punkt für dich!
Respekt!

Ich kann jetzt aber auf die schnelle nicht nachvollziehen, welche Einschränkungen es gab, incl mögliche slots dies in einem Flugplan zu realisieren.

Ich meine nach wie vor, da wird etwas ziemlich hoch aufgehängt, ohne die Details zu kennen warum dies so oder so umgesetzt wurde.

Zudem ist es für mich ein klein wenig befremdlich, sich da so zu echauffieren, wenn ich Uschis Position beachte, und ich parallel beobachten kann wie oft Jets der SAP , MLP etc hier starten und landen und kein Hahn kräht danach, und die vertreten nicht die EU. Klar, Vorbildfunktion, aber einen shitstorm ohne Kenntnis der Details ist nunmal auch schnell ausgelöst ohne wirklich zu wissen, was dahinter steckt.

...das ist ein anderes Thema und dazu möchte ich mich gar nicht äußern. Es war wohl aber so, dass zwischen zwei ihrer Stationen nur wenige Kilometer lagen. So ca. 40-50km. Also eine Distanz die man durchaus mit einem alternativen Fahrzeug zurücklegen kann. Ob nun ein befreundetes Land der Uschi ein adäquates Fahrzeug hätte anbieten können, entzieht sich sicherlich der Kenntnis der meisten... Zumindest aber mal mir.

Mir ging es in unserem Austausch allein um den logischen Zusammenhang in der Argumentationskette... ;)
 
Ich bin schon einmal von Nürnberg nach München geflogen. LH. Hat mir gefallen. Deshalb habe ich den Rückweg auch so gewählt. Würde ich erneut so machen. Musste aber in München nicht in die Stadt… 😄
 
Einen Lufthansa-Flug Nürnberg-München gibt es meines Wissens nicht mehr. Und das ist auch gut so. Alternativ bietet LH einen Bus.
 
Eigentlich ist das doch nur ein ziemlich unbedeutender Nebenkriegsschauplatz, oder?
Viel wichtiger für uns, Europa ist es doch was an Entscheidungen getroffen werden kann bzgl. Klima, Immigration, Nordstream 2, Belarus etc. Darauf sollten wir unser Augenmerk richten.
 
Zurück
Oben Unten