"Das hat mich heute gefreut"

Hatte folgendes unter dem Baum in der BMW-Klappbox:
1 Übersicht 20241226_004245.JPG

Der Maßstab ist grob 1:43 und das Modell ist deutlich detaillierter als mein altes Modell für 20€. Toll an der Klappbox ist auch: Verschlossen ist es nur eine rechteckige, schwarze Box. Aber mit dem seitlichen Aufklappen der Seitenteile kommt der Z4 wie auf einer Hebebühne nach oben und steht dann oben.

2 Übersicht offen 20241226_010516.JPG

Leider die einzige Funktion. Auf die Verdeckmechanik kann ich tatsächlich in dem kleinen Maßstab verzichten, aber Türen oder Kofferraum wären toll zu öffnen gewesen.

Vorher hatte ich nur ein Billigmodell, wie man es zuhauf bei eBay findet für kleines Geld (unter 20€). Als Symbol ist auch das Billigmodell schon ganz nett. Ich hatte es als Sparmotivation auf dem Tisch stehen, bevor ich mir einen gekauft habe. Wenn man aber den Zetti jeden Tag vor sich sieht und vor allem, wenn man beide Modelle nebeneinander stellt, fällt einem erst auf, wie gut das echte BMW-Modell ist. Falls sich jemand eines der beiden anschaffen will, hier ein Vergleich:

Von vorne fallen deutlich herausgearbeiteten Nieren auf, die eines 35i würdig sind. Aber auch die Scheinwerfer sind sehr originalgetreu gearbeitet: Während das Billigmodell scheinbar nur einen Scheinwerfer unter dem Glas hat, hat das gute Modell zwei und auch erkennbare Blinker.
Die Motorhaube ist beim Billigmodell im Bereich des V, das auf das BMW-Emblen zuläuft, etwas zu stark betont. Das gleiche gilt für das überproportional große BMW-Logo.
3 Front 20241226_010041.JPG

Von der Seite fallen neben dem zu großen Logo drei Sachen auf: Die Felgen sind beim teureren besser herausgearbeitet (wenn auch nicht mein Lieblingsmodell). Die Vertiefung am Seitenblinker ist am billigen nicht vorhanden. Der Seitenlinker sitzt beim Billigen zu weit hinten, was den Kotflügel unproportional erscheinen lässt.
Die Windschutzscheibe geht hier wegen der Tiefenunschärfe etwas unter, ist aber beim teuren Modell richtig mit Rahmen gearbeitet, wohingegen das billige Modell nur ein Glas ohne Rahmen hat.

4 Seite 20241226_010145.JPG

Von hinten wird es dann etwas subtiler: Das Auffölligste sind noch die Endrohre und das Logo. Aber auch die Bremsleuchtenvertiefung ist beim teuren besser geformt und der billige hat überbetonte Parksensoren. Auch die Rückleuchten sind bei billigen wieder nur mit einem großen Reflektor ausgestattet.
Man sieht hier auch die bessere Darstellung des Windschutzscheibenrahmens besser.

5 hinten 20241226_010331.JPG

Der deutlichste Unterschied ist für mich aber der Innenraum:
Das Lenkrad des billigen steht im falschen Winkel und erinnert nur grob an das echte Lenkrad. Feine Details wie die Lüftungsgitter saufen ab und auch die Sitze sind zu klein (auch wenn es hier durch die Perspektive falsch wirkt).
Gerade die farbige Akzentuierung feinster Details hebt das teure Modell auf ein ganz anderes Niveau. Auch gibt es nur beim teuren Modell Spiegelfolien in den Rückspiegeln.
Allerdings gibt es auch beim teuren Modell Schwachstellen: Der Automatikwahlheben ist etwas zu groß geraten.
6 Innen 20241226_010308.JPG

Insgesamt freue ich mich riesig über das schöne neue Modell. Auch die Farbe passt deutlich besser :) . Aber wenn man so ein Modell nur grob anschauen will oder gar Kinder damit spielen lassen will, der kann ruhig auch zum billigen Modell greifen. Der Z4 ist noch deutlich genug zu erkennen.
 

Anhänge

  • 5 hinten 20241226_010331.JPG
    5 hinten 20241226_010331.JPG
    170,2 KB · Aufrufe: 8
Über das schöne sonnige Wetter ☀️. Das schrie natürlich förmlich nach einer Runde Modellfliegen, und ein paar Würstchen gehen immer .
Beste Bedingungen, kaum Wind, 9 Flüge gemacht, ein toller Tag
:thumbsup:

IMG-20241226-WA0011.jpg

Mein Azubi (der Sohn von einem Vereinskollegen), mach das schon richtig gut

IMG-20241226-WA0015.jpg
 
Mein BMW G31 T-Car Bj 12/2022 bekommt eine neue EGS, auf BMW Neuwagen Garantie :thumbsup: nochmal Glück im Unglück gehabt. Details im T-Car Unterforum in meinem G31 Kaufberatungs Beitrag.
 
Über den heutigen Besuch des Dellendoctors, das war der langersehnte Termin für die Beseitigung der Dellen aus meinen/unseren Fahrzeugen. Der Selmir von der FA Silverdent ist ein echt sympathischer Kerl, handwerklich sehr geschickt und hat sauber und preiswert gearbeitet :thumbsup:

Zuerst war mein E89 dran, mein größtes Sorgenkind. Er konnte den fiesen Knick in der Haube fast vollständig entfernen, jetzt sieht man den Schaden nur noch, wenn man davon weiß.

IMG-20241228-WA0006.jpg

Zweiter Kandidat war mein Colt, der hatte auch diverse kleine Dellen ringsherum....

IMG-20241228-WA0021.jpg

und ebenfalls einen fiesen Knick in diesem Blech, ließ sich zum Glück auch fast vollständig entfernen.

IMG-20241228-WA0022.jpg


Anschließend mein Omega, der hatte hinten rechts eine Delle, die sieht man nun gar nicht mehr.

IMG-20241228-WA0005.jpg

Dann war der Kia meines Nachbarn an der Reihe. In seiner Tiefgarage konnten wir das ganze machen, auch diese Dellen im Dach konnte er vollständig entfernen. Dann kam der Golf von Sohnemann dran, der hatte min ein Dutzend Dellen.
Am Ende waren fast alle nicht mehr zu sehen, da hat sich mein Großer in der Ferne sehr gefreut, er ist aktuell in New York mit seiner Freundin.

IMG-20241228-WA0007.jpg

IMG-20241228-WA0008.jpg

Letzter Patient war der Passat von meinem jüngeren Sohn. Wir hatten im Vorfeld nur eine Delle entdeckt, am Ende waren es 7 an der Zahl.

IMG-20241228-WA0012.jpg

IMG-20241228-WA0017.jpg

An meinem Motorrad konnte er leider nichts machen, da ist eine Delle im Tank. Das Material ist aber zum Ziehen zu dick und von innen kam er nicht an die Delle dran.

War sehr interessant einem solchen Profi bei der Arbeit zuzusehen, insbesondere welche diversen Techniken und Werkzeuge es gibt. Ich kann den Selmir zu 100% weiterempfehlen, also sollte jemand Bedarf haben, er arbeitet hauptsächlich im Großraum Märkischer Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohes neues Jahr Kollegen ! Ich freue mich, dass die Böllerei nun mehr oder weniger überstanden ist. Wie jedes Jahr war es eine Katastrophe mit unserem Hund. Die letzten Abendstunden wurden schon anstrengend, von 22 bis 2 Uhr stand ich mit meinem Sohn weit abseits der Dörfer im Niemandsland und wir haben uns John Wick Teil 4 reingezogen um die Stunden zu überbrücken.
Ich denke nächstes Silvester fahre ich entweder irgendwo hin in Kurzurlaub wo es ruhig ist oder zum Kölner Flughafen, da treffen sich wohl viele ähnlich Betroffene Hundebesitzer um die Uhrzeit.
 
Heute das BMW G31 T-Car vom Reparaturversuch abgeholt. Endlich! Nach einem ewig scheinenden Monat stehen statt fahren. Elektronische Getriebesteuerung erneuert, für lau auf BMW Neuwagengarantie. :thumbsup: Freu :) :-) Jetzt muss das Ding nur noch fahren, ohne sich an die Fehlermeldung "Stop! Antrieb defekt! Fahren nicht möglich, Abschleppdienst rufen!" zu erinnern. :cautious:
 
Dass die Stadt Wertheim es geschafft hat, ein im Frühjahr 2024 insolvent gegangenes Krankenhaus wieder aufzumachen 👍👍

Anfangs ist die Notaufnahme nur unter der Woche geöffnet, aber ab Frühjahr sollen dann 24/7 sein.

Der normale Krankenhausbetrieb wird ebenfalls wieder hochgefahren


Kleiner Auszug:
Seit Jahresbeginn haben sich die Vorbereitungen zum Start des Wertheimer Bürgerspitals intensiviert, auch wenn sie bisher vor allem im Hintergrund ablaufen. Am Dienstag soll es losgehen. Auch mit einem Angebot, das viele im Vorfeld nicht erwartet hätten.
Denn dann startet nicht nur der Betrieb in den Abteilungen für Chirurgie und Innere Medizin, auch die Zentrale Notaufnahme geht an den Start und soll vorerst wochentags zwischen 8 und 18 Uhr Anlaufstelle für medizinische Notfälle sein, insbesondere internistischer Art oder nach Arbeitsunfällen. Der Betrieb soll schrittweise ausgebaut werden.

Arbeitsreiche Vorbereitung​

Gerhard Schüder hat arbeitsreiche Wochen hinter sich, auch am Freitag eilt er von Termin zu Termin: Planungstreffen, Absprachen und Termine mit Patienten, die auf OPs in der kommenden Woche vorbereitet werden. Der 70 Jahre alte Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie ist quasi aus dem Ruhestand zurückgekehrt, um beim Wiederaufbau eines Krankenhausangebots in Wertheim zu helfen. Mit seinen Verbindungen hat der langjährige Ärztliche Direktor der Rotkreuzklinik geholfen, Personal für das neue Bürgerspital zu gewinnen, und ist jetzt dessen Ärztlicher Direktor.

Mit dem stufenweisen Hochfahren des Betriebs sind erst in der Neujahrswoche sechs neue Ärzte und 50 weitere medizinische Fachkräfte aufgenommen worden. Insgesamt arbeiten nun knapp 100 Leute, darunter 19 Ärzte, im Haus. Das gesamte Team habe bei der Vorbereitung Gewaltiges geleistet.



Achso. Einen Arschtritt an die Münchner Rot-Kreuz-Schwesternschaft, die das Ding einfach ohne Murren an die Wand gefahren hatten 😖🤮

Nachtrag warum es möglich war ein Krankenhaus wieder in Betrieb zu nehmen:
Das Gebäude mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 11.000 Quadratmetern wurde im !!!!!!!Mai 2016!!!!!!! in Betrieb genommen.
Es ist also ALLES neu, die Schwesternschaft durfte nichts demontieren. Somit sind ALLE Geräte, IT usw. noch vollumfänglich nutzbar

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute um 11:00 Uhr in München-Trudering losgefahren. Um 14:00 Uhr war ich in Frankfurt.
Inkl. 1 x Tankstop.

3 Stunden. Das hatte ich schon ewig nicht mehr. A99, A9, A3… Der X3 M40i geht echt gut. Und er ist saubequem und sicher zu fahren. 👍
 
Kumpel hat mir während meines Urlaubs ein Präsent in den Briefkasten geschmissen::inlove:

Screenshot_20250106_220343_Gallery.jpg

Ich befürchte allerdings, dass die Gebrauchtwagen aus den (22 Jahre alten) Verkaufsanzeigen nicht mehr verfügbar
sind... :whistle:

Screenshot_20250106_221049_Gallery.jpg
Screenshot_20250106_220910_Gallery.jpg

... ansonsten nähme ich zu den Preisen durchaus beide! :D

Achja unser Zetti hat den Referenz Porsche Boxter übrigens in quasi allen Kategorien geschlagen und war sowohl auf der Nordschleife, als auch in Hockenheim deutlich schneller. 8-)
 
Ich habe an der Petition der Polizeigewerkschaft zum bundesweiten Böllerverbot auch teilgenommen.

Es reicht einfach. Menschen und auch Tiere verdienen den bestmöglichen Schutz!

Ich verlinke die Petition hier nicht. Man kann sie aber leicht finden.
 
Ich habe an der Petition der Polizeigewerkschaft zum bundesweiten Böllerverbot auch teilgenommen.

Es reicht einfach. Menschen und auch Tiere verdienen den bestmöglichen Schutz!

Ich verlinke die Petition hier nicht. Man kann sie aber leicht finden.

…das habe ich auch gemacht 👍🏼😉
 
Zurück
Oben Unten