Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Knapp vorbei Mick ;)
Mtec H8 Cosmos Blue in 35 Watt mit BMWhat Codierung auf höchste Stufe.

Nachdem mir von meinem ersten Lampensatz gleich eine Birne im Motorraum abhanden gekommen war, habe ich in England neue bestellt:
http://www.hids-direct.co.uk/mtec-12v-55w-cosmos-blue-hid-class-upgrade-bulbs/

Nachdem ich schon Avaxo V2 LEDs, GPThunder und ein paar andere Leuchtmittel ausprobiert habe, kann ich sagen, dass das hier nicht nur sehr gut aussieht, sondern mit rund 23 € auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.

Gruß

York

P.S.:
Am Wochenende können wir mal ein paar Vergleichsbilder machen, gell @OliveRR, @Fazerfahrer, @AlexFD :) :-)
 
Zwar sehr schöne Birnen aber da bin ich leider nicht auf deiner Seite.

Da Halogen niemals so eine hohe Lebensdauer wie LED haben wird und der Preis sich nur Anfangs rechnet, werde ich bei LED bleiben! ;)

Edit: Ich habe mir grad die Halogen Birnen mal zur Testzwecken bestellt und werde dann beides Vergleichen.
Danke dir Z4400 für dein Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar sehr schöne Birnen aber da bin ich leider nicht auf deiner Seite.

Da Halogen niemals so eine hohe Lebensdauer wie LED haben wird und der Preis sich nur Anfangs rechnet, werde ich bei LED bleiben! ;)

Dann schau mal hier im Thread, wie viele LEDs bzw. deren Elektronik schon den Geist aufgegeben haben ... :whistle:

Gruß

York
 
Hmmmm - das sieht nach ner Alternative aus! Nachdem mir der Freundliche die festgefressenen Lux V4 endlich angelöst hat, kann ich ja nu auch endlich wieder optimistisch über Alternativen nachdenken :D

Gruß

Mick
 
Hallo,

heute ist bei mir eine Seite des Stand- und Tagfahrlichts ausgefallen.
Würde jetzt gerne beide Seiten neu machen. Aber bei den vielen Posts hier habe ich komplett den Überblick verloren :help:

Welche Leuchtmittel soll ich kaufen?
- muss nicht 100% LED oder Xenon-Look sein (mich stört das Halogen-Gelb nicht, aber wenn ich Wechsel, dann wäre etwas weißer schon cool)
- preislich möglichst gering
- zugelassen in der STVO
- Plug&Play Einbau
- keine Codierung notwendig


Wenn ihr sagen könnt was für mich in Frage kommt, dann gerne auch mit Link.


DANKE!!
 
- muss nicht 100% LED oder Xenon-Look sein (mich stört das Halogen-Gelb nicht, aber wenn ich Wechsel, dann wäre etwas weißer schon cool)
- preislich möglichst gering
- zugelassen in der STVO
- Plug&Play Einbau
- keine Codierung notwendig
Wenn ihr sagen könnt was für mich in Frage kommt, dann gerne auch mit Link.

LED sind nie legal, die [englischen!] Birnen von MTec haben auch keine Zulassung.
Bleiben abgesehen von Standardbirnen fast (?) nur diese hier:
http://shop.xenonlook.com/index.php?page=Article.View&article_id=9
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb festgefressen?:eek:
Ich hatte die Dinger schon von vornherein nur extrem schwer eingedreht bekommen (Rohrzange im Ruckelverfahren). Als ich Anfang des Jahres gegen Mtec V3 tauschen wollte, habe ich die Lampe auf einer Seite nicht gelöst bekommen, deshalb die Mtec wieder verkauft.
 
Hallo,

heute ist bei mir eine Seite des Stand- und Tagfahrlichts ausgefallen.
Würde jetzt gerne beide Seiten neu machen. Aber bei den vielen Posts hier habe ich komplett den Überblick verloren :help:

Welche Leuchtmittel soll ich kaufen?
- muss nicht 100% LED oder Xenon-Look sein (mich stört das Halogen-Gelb nicht, aber wenn ich Wechsel, dann wäre etwas weißer schon cool)
- preislich möglichst gering
- zugelassen in der STVO
- Plug&Play Einbau
- keine Codierung notwendig


Wenn ihr sagen könnt was für mich in Frage kommt, dann gerne auch mit Link.


DANKE!!

Hab seit 1 Woche die hier eingebaut! Sehr netter Kontakt,Preis 1A, schnelle und gut verpackte Lieferung!

Bin sehr zufrieden damit!

Lg Stefan

http://www.avaxo.de/halogen-leuchtmittel/h8-sockel/95/mtec-super-white-h8-35-watt
 
Hab seit 1 Woche die hier eingebaut! Sehr netter Kontakt,Preis 1A, schnelle und gut verpackte Lieferung!

Bin sehr zufrieden damit!

Lg Stefan

http://www.avaxo.de/halogen-leuchtmittel/h8-sockel/95/mtec-super-white-h8-35-watt

Die hatte ich auch schon. Waren mir persönlich noch zu nah an der Serienoptik.
Der Unterschied zu den Mtec Cosmos Blue ist enorm. Die Lampe ist auch nicht blau eingefärbt, obwohl der Name dies nahelegt.
Dadurch wird weniger Licht absorbiert und die Ringe sind heller.

Gruß

York
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hatte ich auch schon. Waren mir persönlich noch zu nah an der Serienoptik.
Der Unterschied zu den Mtec Cosmos Blue ist enorm. Die Lampe ist auch nicht blau eingefärbt, obwohl der Name dies nahelegt.
Dadurch wird weniger Licht absorbiert und die Ringe sind heller.

Gruß

York

Aber wie kann die Birne ohne Blaues Gehäuse denn weiß leuchten ? :O
Ich raff das nicht.
Wie bekifft müssen die Hersteller bei Testversuchen denn sein um Artikeln wie Cosmos Blue den Vorsprung zu geben ?
 
Mtech Cosmos Blue
38698_4_xlarge-800x600.jpg




Mtec Super White
MT-481-4.jpg



GP Thunder 7500k
$_35.JPG
 
Geschrieben wird viel im Internet, der Wahrheitsgehalt ist oft zweifelhaft.

Das LED Tagfahrlicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt ist nicht wahr, wird aber immer gern behauptet. Es ist ein Mangel, wenn dieser nicht zum Unfall geführt hat, kann dieser auch nicht zur Urteilsfindung heran gezogen werden.
 
Ist es nicht so, dass wenn man was einbaut ohne TÜV bzw ohne StVo Zulassung, dass dann die Betriebserlaubnis erlischt?
Somit hätte das Fahrzeug nicht Vorort sein können bzw dürfen. Somit hast du automatisch mindestens Teilschuld?
 
Zurück
Oben Unten