Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Ich stehe mit den Jungs nun per Mail in Kontakt. Ich habe ein Testexemplar angefordert, denke das es wohl min. 3 Wochen dauert bist es bei mit ist da die Jungs gerade ausverkauft wären und an einer Version für den e89 arbeiten bei der nichts mehr aus dem Scheinwerfer ausgebrochen werden muss. ( denke die werden da zwei Löcher oder Schlitze rein fräßen)

Wenn ich das Teil hab werde ich Bilder machen und berichten, dann sehen wir weiter ob und wieviele Sätze wir bestellen.

So.. gut dann lass ich jetzt meine H8 6000K drin bis es die LUX auch für den E89 ohne geschnippel gibt. :)
 
Also ich hab jetzt sogar Probleme mit meinen "normalen" Halogen H8 Lampen.
Hab die hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290558577839&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
verbaut.. haben eine tolle Lichtfarbe. Was mich aber wundert.. ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich das Abblendlicht einschalte.. dann gehen die Tag/Standlichter nicht mehr... auch wenn ich den Lichtschalter auf "Auto" habe.. leuchten normal die Standlichter mit beim öffnen des Fahrzeuges.. dies tun sie aber nicht mehr.. Muss also mit den Halogenbirnen im Zusammenhang stehen. Warum ist das denn so? Ohne Abblendlicht funktionieren die Tagfahrlichter dann wieder... komisch ! ... Weiß da jemand was zu ?
 
Hast du die Lux H8 schon bekommen?
Wie sieht es eigentlich mit einem E-Prüfzeichen - Eintragungsfrei aus?

Gruß,
UBI
 
Auf dem Video und den Bildern siehts gut aus. Wenn die Teile dann noch haltbar sind...?!
Bei dem Preis ist das nicht zu vernachlässigen...,bin mal gespannt auf Euer Ergebnis. Bitte mit Bildern einstellen.
Danke und Gruß Ralf
 
Wie seht ihr das mit dem Risiko, ohne E-Prüfzeichen auf den Lampen zu fahren?
 
Vielleicht warten alle den LCI ab, um dann die neuen Scheinwerfer umzurüsten?!

Ich denke mal das es zum LCI Corona und Blinker in LED geben wird, vielleicht dann auch die Sidemarker in D.

Aber ehrlich gesagt, es gibt wichtigers.... :)
 
Schön "Denglisch" posten und möglichst viele Abkürzungen, damit nur die Hälfte etwas versteht. Macht Sinn wenn man als Kind viel Cluedo gespielt hat. Hier ist es eher anstrengend, davon auszugehen das jeder weiß, dass der Lifecycle Impuls (LCI) für "Produktauffrischung" steht. Die "Sidemarker in D" sind mir unbekannt.
Im übrigen finde ich die Frontoptik (hier Scheinwerfer) sehr wichtig. Bei mir ist es ein Kaufkriterium. Somit sehr wichtig, wenn man etwas verbessern kann.
 
Danke!!! Hatte mir schon böses Kopfzerbrechen gemacht-LCI:j, Sidmarker:#...wollte doch nur weiße "Engelsaugen"...und ja,mir ist das wichtig,sonst hätte es ja auch ein Golf sein können...
 
Schön "Denglisch" posten und möglichst viele Abkürzungen, damit nur die Hälfte etwas versteht. Macht Sinn wenn man als Kind viel Cluedo gespielt hat. Hier ist es eher anstrengend, davon auszugehen das jeder weiß, dass der Lifecycle Impuls (LCI) für "Produktauffrischung" steht. Die "Sidemarker in D" sind mir unbekannt.
Im übrigen finde ich die Frontoptik (hier Scheinwerfer) sehr wichtig. Bei mir ist es ein Kaufkriterium. Somit sehr wichtig, wenn man etwas verbessern kann.

Cluedo, was ist das? Anstrengend davon auszugehen das jeder das kennt, hättest du nicht "Mensch-Ärger-Dich-Nicht" als Beispiel nehmen können. :rolleyes:

Zum Thema "Denglisch": in einem Thread mit dem Titel "Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht" sollte das nicht verwundern.... ;)

Gut, statt LCI hätte man auch "Facelift" sagen können, das hätten vielleicht mehr verstanden.

Allerdings nennt BMW es nun mal LCI, und so taucht die Bezeichnung dann auch bei Teileangaben usw von BMW auf.

"Sidemarker" sind "Seitenmarkierungsleuchten", die es schon seit Urzeiten in den USA gibt, und die sich hier so langsam durchsetzen.

Beim 5er sind es drei gelbe LEDs (Lichtemittierende Diode) seitlich im Frontscheinwerfer, allerdings nur bei Xenon-Licht mir Blinkern in LED-Technik.

Der E89 für den US-Markt hat die drei Dioden ebenfalls.
 
Hi, ich hatte gestern die LUX H8 v3 von einem Freund, der die seit einer Woche im 1er M Coupe verbaut hat, drin.

Die Bauform scheint beim 1er eine andere zu sein, weil bei mir nur der innere Ring geleuchtet hat.

WOW! Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass die Dinger so extrem hell sind. Ich bin total begeistert!!!

Im Vergleich zu meinen GP Thunder 55W! Birnen, sind die noch mal eine ganze Ecke heller!

Auch im direkten Vergleich, also wenn die Autos nebeneinander stehen, ist es ein großer Unterschied sichtbar!

Die Dinger leuchten 100% reinweiss ohne Blaustich o.ä.. Sieht orig. aus wie bei den neuen BMWs wie z.B. dem 3er.

250€ ist natürlich eine Ansage ...

Zum Versicherungsschutz: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass wenn ihr solche Birnen verbaut habt, bei einem Unfall der Versicherungsschutz erlischt? Lasst die Kirche mal im Dorf. Ich kenne soviele, die irgendwelche andere verbotenen Standlichbirnen verbaut haben und das hat die Versicherung beim Unfall nie gejuckt!! Es ist was anderes wenn man sich ein anderes Fahrwerk und Felgen/Reifen montieren lässt und diese nicht einträgt. Aber bei Birnen... kenne keinen Fall wo das mal in die Hose ging.
 
Ich denke auch nicht dass im Extremfall der Versicherungsschutz versagt wird, aber mit den Lampen kein TÜV und bei einer Kontrolle kann der Sachkundige Rennleiter hier auch Punkte vergeben, die dann auf die 250€ draufkommen. Wie wahrscheinlich das ist??? Ich denke nur man sollte es wissen. Bei meiner Farbe kann ich über den Gelbton der Angel eyes nicht meckern ;-)
 
Ich denke auch nicht dass im Extremfall der Versicherungsschutz versagt wird, aber mit den Lampen kein TÜV und bei einer Kontrolle kann der Sachkundige Rennleiter hier auch Punkte vergeben, die dann auf die 250€ draufkommen. Wie wahrscheinlich das ist??? Ich denke nur man sollte es wissen. Bei meiner Farbe kann ich über den Gelbton der Angel eyes nicht meckern ;-)

Warum sollte ein Polizist bei nem E89 die Tagfahrlichter, die ein 100% originales Erscheinungsbild, wie andere neue BMW Modell haben, kontrollieren? Das glaube ich nicht, dass das durchgeführt wird.

Frank: ja, zu deinem Zettie passen die normalen TFL am besten ;))
 
Hi, ich hatte gestern die LUX H8 v3 von einem Freund, der die seit einer Woche im 1er M Coupe verbaut hat, drin.

Die Bauform scheint beim 1er eine andere zu sein, weil bei mir nur der innere Ring geleuchtet hat.

WOW! Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass die Dinger so extrem hell sind. Ich bin total begeistert!!!

Im Vergleich zu meinen GP Thunder 55W! Birnen, sind die noch mal eine ganze Ecke heller!

Auch im direkten Vergleich, also wenn die Autos nebeneinander stehen, ist es ein großer Unterschied sichtbar!

Die Dinger leuchten 100% reinweiss ohne Blaustich o.ä.. Sieht orig. aus wie bei den neuen BMWs wie z.B. dem 3er.

250€ ist natürlich eine Ansage ...

Zum Versicherungsschutz: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass wenn ihr solche Birnen verbaut habt, bei einem Unfall der Versicherungsschutz erlischt? Lasst die Kirche mal im Dorf. Ich kenne soviele, die irgendwelche andere verbotenen Standlichbirnen verbaut haben und das hat die Versicherung beim Unfall nie gejuckt!! Es ist was anderes wenn man sich ein anderes Fahrwerk und Felgen/Reifen montieren lässt und diese nicht einträgt. Aber bei Birnen... kenne keinen Fall wo das mal in die Hose ging.

- Nur der innere Ring hat geleuchtet?
- Sieht aus wie bei den neuen BMW's? Da leuchten aber beide Ringe gleich hell
:huh2:
 
Zurück
Oben Unten