Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

- Nur der innere Ring hat geleuchtet?
- Sieht aus wie bei den neuen BMW's? Da leuchten aber beide Ringe gleich hell
:huh2:

Also bei meinen Lux H8 leuchten beide Ringe gleich hell....
Würde aber sagen, das die original BMW LED Angel Eyes nochmal ne spur heller sind....
Aber die Lux sind meiner Meinung nach defenitiv das hellste was du momentan zum Plug&Play-Nachrüsten bekommen kannst...
Ist mit der Digicam schwer realistisch einzufangen.....
Aber hier mal ein paar Bilder, einige bei Sonnenschein, einige bei bewölktem Himmel:
100_0904.JPG100_0913.JPG100_0914.JPG100_0930.JPG100_0944.JPG100_0946.JPG100_0947.JPG100_0981.JPG100_1010.JPG100_1012.JPG

Gruß

Tom
 
- Nur der innere Ring hat geleuchtet?
- Sieht aus wie bei den neuen BMW's? Da leuchten aber beide Ringe gleich hell
:huh2:

Hi Klaus, wie gesagt, das waren Birnen aus dem 1er. Ich vermute, dass die eine etwas andere Bauform haben. Mir gings nur um die Lichtfarbe und Intensität. Sehr beeindruckend.

Ich habe die Birnen bisher nur nachts gesehen.
 
Also bei meinen Lux H8 leuchten beide Ringe gleich hell....
Würde aber sagen, das die original BMW LED Angel Eyes nochmal ne spur heller sind....
Aber die Lux sind meiner Meinung nach defenitiv das hellste was du momentan zum Plug&Play-Nachrüsten bekommen kannst...
Ist mit der Digicam schwer realistisch einzufangen.....
Aber hier mal ein paar Bilder, einige bei Sonnenschein, einige bei bewölktem Himmel:

Gruß

Tom

Wie hell sind die denn im Vergleich zu den original Birnen?
 
Die Lux sind meiner Meinung nach genau so hell wie die original H8 Halogen Birnen. Im besten Fall etwas heller.
Hab leider nur 1 Bild welches auch nicht gerade optimal aufgenommen ist. Das Bild ist ca. 1 Jahr alt und noch mit den Lux H8 v2 .
100_0862.JPG
 
@sunny020 bitte um kurze PN bezgl. deiner Leuchtmittel. Würde gerne die gleichen kaufen wo gibt es diese?

Danke und gruss

Steffan
 
Der Preis von 184 euro ist ja nicht gerade günstig, bei ebay gibts glaub dasselbe für knapp 100 euro auch mit LEDs.

gruss

Steffan

Trotzdem Danke für den LINK :-D
 
... nur mal so zur Info, ich importiere des öfteren Flugzeugteile aus USA.
Zu den 184,- Euro kommen dann noch Zoll, 19% MwSt und die Luftfracht. Geschätzter Endpreis etwa 290,- Euro
 
So ca. 290 € (Kaufpreis + Versand + Zoll + Umsatztsteuer) stimmen....
Ist nicht billig, dafür aber qualitativ hochwertig, langlebig und lichtstark (im Vergleich zu den Ebay-Lämpchen).

Der Preis von 184 euro ist ja nicht gerade günstig, bei ebay gibts glaub dasselbe für knapp 100 euro auch mit LEDs.

gruss

Steffan

Trotzdem Danke für den LINK :-D

Für das was die Ebay-Teile kosten, bekommst du gerade mal die 8 Cree Hochleistungs-LED´s die auf den Lux verbaut sind. Ohne Kühlkörper und ohne Vorschaltelektronik.....
Gute LED´s und die entsprechenden Treiberstufen kosten nun mal Geld. Außerdem müssen alle aktuellen Hochleistungs-LED´s mit entsprechend dimensionierten Kühlkörpern betrieben werden, um die Verlustwärme abzuführen und die LED´s vor dem Hitzetod zu bewahren. Deshalb ist der Kühlkörper der Lux auch so groß und aus Alu gefräst.

Schau dir mal zum Vergleich die Kühlkörper von den Ebay-Teilen an, falls du da überhaupt einen Kühlkörper findest. Das und die Tatsache, das fast alle LED Bilder in Ebay im Dunkeln bzw. Halbdunkeln aufgenommen sind, lässt nichts gutes auf die Lebensdauer und die Helligkeit der dort verwendeten LED´s schließen....
Wenn dir dann so ne LED im Scheinwerfer zusammenbrennt und den Lichtleiter der Angel Eyes mit ins Nirvana nimmt, dann ist ein Satz neuer Scheinwerfer fällig. Da spart man sich dann was.. ;)

Leider gibt es meines Wissens innerhalb der EU noch nix, was in puncto Helligkeit mit den Lux mithalten kann. Somit bleiben einem auch die Zoll- und Umsatzsteuerkosten nicht erspart.... :(

Gruß

Tom
 
... nach meiner Einschätzung sind die Ebay Teile genau 95 Euro zu teuer. Letztendlich scheinen sie dunkler zu sein als die Original H8, geschweige denn die H11.
Ich würde die USA-Teile gerne mal im Original sehen. Wenn die so gut sind, wie hier beschrieben, dann sind sie sicherlich auch das Geld wert.
 
... nach meiner Einschätzung sind die Ebay Teile genau 95 Euro zu teuer. Letztendlich scheinen sie dunkler zu sein als die Original H8, geschweige denn die H11.
Ich würde die USA-Teile gerne mal im Original sehen. Wenn die so gut sind, wie hier beschrieben, dann sind sie sicherlich auch das Geld wert.

Meine Meinung.
 
... nach meiner Einschätzung sind die Ebay Teile genau 95 Euro zu teuer. Letztendlich scheinen sie dunkler zu sein als die Original H8, geschweige denn die H11.
Ich würde die USA-Teile gerne mal im Original sehen. Wenn die so gut sind, wie hier beschrieben, dann sind sie sicherlich auch das Geld wert.

Hey Klaus, ein Freund von mir hat die LUX H8 v3 in seinem 1er M verbaut. Standen neulich im dunkeln nebeneinander, die sind wirklich verdammt hell! Heller als meine H11 55W GP Thunder. Ich wollts vorher auch nicht wahr haben wollen ... ist aber so.

Wollte auch 2, 3 Fotos machen, aber man kann leider auf so nem iPhone-Foto nix erkennen. Es ist ein sehr schönes, reines weiss.

Leider ist der Preis heftig überteuert.

VG
 
Wie sieht es denn mit einer Samelbestellung aus? Wäre da nichts zu machen,etwas günstiger an die Teile zu kommen?
 

???
Das Video ist mit HID-Leuchtmitteln (bzw. Xenon-Brennern in H8 Form)
Der Link zur Herstellerseite und der Link zu Ebay LED führt zu LED-Lämpchen für H8....
Also unterschiedliche Leuchtmittel....

Meine Meinung zu den Ebay LED´s hab ich ja schon weiter oben geschrieben. Bei den H8-LED´s ohne einen ordentlichen Kühlkörper, kannst du davon ausgehen, das es irgend ne billige lichtarme LED ist, oder die LED den Hitzetod stirbt...

H8 Xenon-Brenner wären natürlich eine Alternative. Vermutlich sogar Heller als die LED´s.
Allerdings wirst du bei Xenon-Brennern das Scheinwerfergehäuse anbohren müssen, da die Kabel zum Zündgerät irgendwie verlegt werden wollen und im Scheinwerfer wohl kaum Platz für das Zündgerät ist....

Mfg

Tom
 
H8 Xenon-Brenner wären natürlich eine Alternative. Vermutlich sogar Heller als die LED´s.
Allerdings wirst du bei Xenon-Brennern das Scheinwerfergehäuse anbohren müssen, da die Kabel zum Zündgerät irgendwie verlegt werden wollen und im Scheinwerfer wohl kaum Platz für das Zündgerät ist....

H8 Xenon hatten wir auch schon besprochen... die fangen nach wenigen Betriebsstunden zu flackern an.
 
Zurück
Oben Unten