Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Hier mal meine Bilder, original vs lux auf höchste Stufe codiert. Ich habe die Grauen lux, jedoch habe ich das Gefühl, dass die originalen Fassungen sich weiter eindrehen lassen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 113
  • image.jpg
    image.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 114
  • image.jpg
    image.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 116
  • image.jpg
    image.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 111
joa ist wirklich schwach.. Aber das Auto ist Geil ! :D
Mal sehen was die anderen Birnen so bringen.
 
ich habe das Gefühl, dass das schwache Ergebnis am Einbau liegt. Ich habe gerade nochmal versucht eine LED einzubauen aber es hat nichtmehr geklappt, die Nasen hatte ich eig richtig ausgerichtet aber sie wollen nicht richtig rein. Bei den originalen verschwindet das Gummi ja sogar sichtbar, bei diesen leider nicht.
 
Musst dir mal de vom AndyKoko ansehen...
Selbst bei Tageslicht echt schön und sichtbar im Rückspiegel. :):):):)
 
Wer keinen Facebook Account hat kann uns dennoch gerne kontaktieren. Wenn Ihr hier eure Erfahrungen mit Fotos postet gibt es die Angel Eyes von Seitronic auch für 79,90€. Gerne kommen wir euch da entgegen.

Jedoch müssen wir hier auch sagen das wir diese Aktion nicht ewig durchziehen können. Daher legen wir hier ein Enddatum fest. Die Aktion Endet am 30.09.2014. Wir können diese Brenner leider nicht dauerhaft für diesen Preis anbieten.

Sollten später noch Interessenten da sein könnt Ihr uns gerne anschreiben. Wir einigen uns sicherlich mit euch..:)

Vielen Dank für euer Verständnis.


Super, wird gleich bestellt.

Ich kann dann einen Vergleich mit den Mtec anbieten und hier posten

mfG

edit: Bestellt 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du mich meinst mit der Kennzeichenhalterung, ich hab meine bei nem SchilderMacher gekauft. Sind nicht teuer. Werden dann mit beiliegendem doppelseitigem Klebeband und 4 Klips befestigt...
 
Der Aerotype hat ganz was anderes...
Des selbe hab ich vorne auch drauf...
Kennzeichen direkt an den ZZZZ schrauben und die blauen und weißen Kappen auf die Schrauben und fertig...
 
Es sind keine Kennzeichenhalter montiert. Schaut mal genau hin, an jeder Ecke des Kennzeichens befindet sich eine handelsübliche Kennzeichenschraube mit einer weißen bzw. blauen Abdeckkappe.
 
ich hab am E85 meine mit Tesa Power Strips Outdoor dran gemacht, die haben bei mir über 6 Jahre gehalten


freue mich schon auf den Vergleich Seitronic vs Mtec vs original , vielleicht bestelle ich mir sie dann auch.
 
Ja, also der Vergleich kommt von Mir Morgen-Mittag.
Hab Urlaub und somit ausgiebig Zeit. :D

ich werde einmal die:
Standart Halogen-Birnen H8 mit max. Spannunsanhebung,
XenonWhite Halogen Birnen H8 mit max. Spannunsanhebung,
& die Seitronic H8 LED Birnen mit max. Spannunsanhebung

vorstellen!
 
led4car alias Seitronic.
Irgendwas scheint da nicht perfekt gemanaget werden.

Habe über Amazon für 79,90€ bestellt. ( nun 139,90€).
Das Bild bei Amazon zeigte die 4. Generation dieser LEDs
mit bronzenen Kühlkörper 10W (LT-10HT 4 6500)
Geliefert wurde aber die 1. Generation mit silbernem Kühlkörper 10 W( LT-10HT8). Preis lt. Home Page 89,90€.

Aber es wird noch konfuser, lt. Beipackzettel sollen es 20W H8 ( 5x 4W Led) sein und abgebildet ist wieder die 4. Generation.

Es waren auch noch 2 Lastwiderstände ( plug and play) eingepackt, unnötig da der Lastwiderstand schon in der Elektronik verbaut ist.

wirr ... wirr . wirr.
-----------
Nachtrag.
War jetzt bei Dunkelheit mir die Sache anschauen.
Verdammt weiss und hell ( Bmwhat hellste Stufe). fast zu hell
Beide Coronas , innen und aussen, perfekt.
Kein Farbtonunterschied zu den Xenons.

Nichtsdestodennoch möchte ich das geliefert bekommen was ich bestellte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schauen wir mal was bei denen nach was wir bei Seitronic direkt bestellt haben was da dann kommt...
 
Zurück
Oben Unten