die BMW community malt sich gerne eine welt, wie sie ihr gefällt und das kann ich nach 20 jahren BMW einigermaßen gut beurteilen. wenn BMW ein modell oder eine variante nicht hat, die andere anbieten, dann gibts dafür angeblich keinen business case oder der vergleich hinkt.
"ein vergleichbarer 718 ist ja auch viel teurer..."
"der TT S ist die eigentliche konkurrenz zum 40i, nicht der TT RS..."
das theater um die alten, feuchten träume eines M1 kennen wir. während BMW träumt und lamentiert, sind andere mit R8, 911, AMG GT, corvette uvm. höchst erfolgreich. dann baut BMW den i8 und kreiert mit diesem kernschrott eine eigene kategorie von sportwagen, wohlwissend, dass dieses auto konkurrenzlos schlecht ist wenn man es nach den üblichen kriterien für sportwagen vergleicht. um sich aber nicht zu blamieren, fährt man marketingtechnisch, jedoch ohne wertung ein rennen gegen die genannten konkurrenten. diese anspruchslosigkeit und das angsthasentum sieht man beim Z4 auch wieder. deckel bei 340PS, miese farbauswahl, wenig fokus auf zeitlosigkeit. das design könnte in einigen jahren beim anschauen kräftig nach hinten losgehen, besonders die geschichte mit dem live cockpit.
seit porsche sein angsthasentum beim 718 abgelegt hat und a.) mutig war einen vierzylinder zu bringen, b.) sich endlich auch leistungstechnisch in 911er bereiche begeben hat, wird das auto von nicht wenigen als der ideale porsche angesehen. 911 mythos hin oder her, ich würde nie einen haben wollen, weil der 911 immer größer & steriler wird. zudem deckt ein 911 in deutschland charakterliche abgründe von mitmenschen auf (z.b. neid und zerstörungswut) und ich möchte kein mobiler psychoanalyst sein.
der neue GTS 4.0 ist in vielerlei hinsicht das perfekte auto. zwar kein schnapper aber wer sich ein spaßmobil für die ewigkeit hinstellt und nicht bei jedem facelift oder anderen zuckungen der hersteller kaufreue erleben will, der holt sich halt einen jungen gebrauchten, poliert ihn auf und hat seinen "neuwagen" für weniger geld. entsprechend kann ich dieses ständige geheule nach der preisdifferenz zum Z4 nicht verstehen.
der 718 hat unabhängig von der motorisierung dem Z4 ggü. einige vorteile, die den mehrpreis erklären und wie man sieht, kaufen die leute diese argumente.
- besseres PDK-getriebe bzw. die option selbst zu schalten
- bessere bremse & fahrwerk
- mittelmotorkonzept
- wertentwicklung aufgrund von image bzw. "faszination porsche"
- (saugmotor bzw. option der geschlossenen karosserievariante)
- subjektiv (!) besseres design, weil exterieur aufgeräumter/zeitloser/defensiver
man kann den 40i natürlich "schmicklern" aber für tuning an motor, motorperipherie, getriebe, fahrwerk, bremse und evtl. gescheiten felgen gehen auch ein paar riesen drauf, während ich beim GTS 4.0 mit hände in den taschen stehe und nicht weiß was ich machen soll, außer einfach nur fahren. anders wäre die geschichte bei einem Z4M aber da landen wir wieder in der einleitung meiner ausführung.
