Habe es noch nicht machen lassenIch suche da auch noch jemanden im Raum Bonn/Köln für eine Getriebespülung. Empfehlungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe es noch nicht machen lassenIch suche da auch noch jemanden im Raum Bonn/Köln für eine Getriebespülung. Empfehlungen?
Ja, so hab ich das gemacht, also wie 225/255.
Wenn man auf dem Typschild nachschaut, über welche Spreizung die den selben Druck empfehlen .....![]()
Das erschließt sich mir logisch nicht, RFT sind doch so gebaut, dass sie auch ohne Druck so einigermaßen die Form wahren. Was soll hier ein höherer Druck bewirken?allerdings geht das Typenschild meine ich von Runflat aus, und die brauchen doch mehr Druck?
RFT brauchen den hohen Druck, damit der stabile Anteil der Reifenflanke nicht zum Arbeiten kommt. Wenn der Druck bei RFT zu gering ist, reibt sich die harte Reifenflanke durch die Lauffläche. Die geschieht bei einem hohem Sturz wie bei unseren Zettis auf der Hinterachse zuerst auf der Innenseite und wenn das nicht bemerkt wird, kann es gefährlich werden. Zum Beispiel, weil es zu einem Reifenplatzer kommt.Das erschließt sich mir logisch nicht, RFT sind doch so gebaut, dass sie auch ohne Druck so einigermaßen die Form wahren.
Ist der Schlauch porös, oder wo ist das Problem? Silikonschläuche gibts auch im Zubehör. Einfach mal die Dicke messen. Vermute ein 4mm Silikonschlauch tut es.Kann mir jemand sagen, ob das S-förmige Schlauchstück beim Klappenauspuff (35is) hinten eine eigene Teilenummer hat? Finde da zum Thema irgendwie nur 13 71 7 577 758, aber das scheint nicht das Gesuchte zu sein, oder!?
Stemann in Erpel soll gute Arbeit leisten. Ich war allerdings nicht selber dort.Ich suche da auch noch jemanden im Raum Bonn/Köln für eine Getriebespülung. Empfehlungen?
Die Suchfunktion wirft dazu folgendes aus, vielleicht ein Anfang:Kurze Frage an euch, besitze seit ca. 1 1/2 Monaten einen Z4 E89. Diese hat eine „Klappe“ vom Innenraum zum Kofferraum (Skisackdurchreiche). Ich kann die klappe leider nicht öffnen, weder mit Gewalt, drücken, ziehen oder ähnliches. Hat jemand eine Idee wie ich diese öffnen kann?
Ohne die Angabe, wie viele km die Zündkerzen gelaufen haben, können wir dir leider nicht helfen. Falls es noch die ersten sind, wird es höchste Zeit, da sonst die Zündspulen bald die Grätsche machen.Bei meinem Daily (N55 Motor) steht jetzt bei 110tkm ein Zündkerzenwechsel an. Würdet ihr die Zündspulen bei der Laufleistung präventiv auch erneuern? Habe keinerlei Probleme mit Ruckeln o.Ä. Ist ja relativ ähnlich zum hier vertretenen N54 Motor aus dem Z4.
Wenn Du erst alle 60.000 gewechselt hast, kann es nicht schaden. Aber müssen tut es nicht, wenn Du keinerlei Ruckeln oder ähnliches hast. Ich würde die Delphi vom M4 empfehlen.Ohne die Angabe, wie viele km die Zündkerzen gelaufen haben, können wir dir leider nicht helfen. Falls es noch die ersten sind, wird es höchste Zeit, da sonst die Zündspulen bald die Grätsche machen.
Genau die hatte ich auch im Blick. Hatte nur irgendwo in einem Forum Berichte darüber gelesen (ich glaube 1er Forum), dass ein paar Leute Probleme mit diesen Zündspulen hatte. Konkret, dass sich bereits nach wenigen hundert Kilometern die Gummiisolierung aufgelöst bzw. abgelöst hat.Wenn Du erst alle 60.000 gewechselt hast, kann es nicht schaden. Aber müssen tut es nicht, wenn Du keinerlei Ruckeln oder ähnliches hast. Ich würde die Delphi vom M4 empfehlen.
![]()
Zündspule DELPHI GN10571-12B1
Zündspule DELPHI GN10571-12B1 - u.a. für BMW, Mini. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 5 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt ab 150 Euro versandkostenfrei bestellen!www.motointegrator.de
Kostenpunkt 22 Euro. Überleg Dir einfach, obs Dir das Wert ist.
Ich hab die Delphi jetzt seit ca. 40.000 Km drin, soweit alles in Ordnung. Unten das müsste Silikon sein. Da löst sich bei mir nichts....Genau die hatte ich auch im Blick. Hatte nur irgendwo in einem Forum Berichte darüber gelesen (ich glaube 1er Forum), dass ein paar Leute Probleme mit diesen Zündspulen hatte. Konkret, dass sich bereits nach wenigen hundert Kilometern die Gummiisolierung aufgelöst bzw. abgelöst hat.
Wundert mich, da Leebmann bei den originalen Zündspulen angibt, dass diese ebenfalls von Delphi sind.
Deswegen überlege ich mir, ob ich die - ohne Probleme zu haben - wirklich tauschen soll oder eher das Motto befolgen soll "Never change a running system".
Ja, es muss das Originalteil sein. Oder willst du Fälschungen kaufen?Muss als Ersatz ein Originalteil her oder gibt es Alternativen?
Interessante Variante, dass man den Schriftzug noch sieht.Hallo,
als meine Frau heute nach Hause gekommen ist, war das vordere BMW-Emblem weg. Fällt sowas schon mal ab oder ist es wohl geklaut worden?
Muss als Ersatz ein Originalteil her oder gibt es Alternativen? Danke!
Wenn das einer abgehebelt hat um es mitzunehmen, dann ist bestimmt rund um das Emblem irgendwo der Lack beschädigt worden, Diebe sind da nicht zimperlich - auf Deinem Foto sieht man einen Kratzer unterhalb des Emblems Richtung Nieren, war der schon vorher da? Ist mir zuvor schon mit Mercedes Emblemen passiert, auch mit VW, dass die gestohlen wurde wohl von ein paar minderbe... (na, lassen wir das).Fällt sowas schon mal ab oder ist es wohl geklaut worden?