MiSt
macht Rennlizenz
War auf der Suche nach Öl, das evtl. auf den Auspuff tropft (riecht manchmal kurzzeitig nach heißem Öl nach dem Losfahren)
- die Ventildeckeldichtung ist rundum trocken
- auch um den, bzw. unter dem Valvetronic-Motor ist alles trocken
- auf den Krümmern oder den Kats ist kein Öl sicht- oder fühlbar nach aktueller Standzeit von ein paar Tagen
- am/um Wärmetauscher Kühlwasser/Motoröl sowie am Ölfiltergehäuse ist alles trocken
Also unter dem Motor die Verkleidung ab:
Anhang anzeigen 589728
- die rechte hintere Ecke der Ölwanne ist etwas ölfeucht
- an folgender Stelle ist etwas Öl (Beifahrerseite, etwa in der Mitte des Motors), darüber ist wieder salztrocken:
Was ist das??
Das muss schon lange ölfeucht sein, denn das Alu ist nicht so ausgeblüht in dem Bereich.
Laut diesem Schema
Anhang anzeigen 589740
ist es ein "Dichtmittel-Einspritzventil" 11117506546
Wie muss ich mir das vorstellen?
Mit dem Ölgeruch bekomme ich beide ölfeuchten Stellen nicht erfolgreich in Verbindung, denn um auf den Auspuff zu kommen, müsste das Öl nach oben (ok, evtl. reicht "waagerecht nach hinten", also nur bei ordentlich Fahrtwind)![]()
Sorry für das Eigenzitat, aber ich habe mich am WE wegen anstehenden TÜVs damit nochmal beschäftigt.
Zufällig hing an der Auspuffbefestigung, die, wo der Auspuff dann einen 90°-Knick macht, ein Tropfen Öl (braun, Motoröl). Den weht es dann auf das Stück Auspuffrohr quer zur Fahrtrichtung, man konnte auch die Spuren des verdunstenden Öls sehen auf dem Rohr. Nun wusste ich also, wie das Öl gelegentlich und tropfenweise auf den Auspuff kommt. Also die zweite Verkleidung auch abgebaut, da war die ganze "Bahn" nach hinten ölig (leider kein Foto gemacht).
Das für mich inzwischen plausibelste Szenario ist:
- das Auto hat schon (sehr!) lange eine Inkontinenz an dem Dichtmittel-Einspritzventil, viele, viele Jahre lang
- daher ist dieser Teil des Alu-Motorblocks nicht ausgeblüht vom Salz
- dieses Öl - es ist nicht viel, seit der letzten Reinigung vor Tausenden km kam nicht viel nach - läuft nach hinten und tropft schließlich in die große Plastikverkleidung hinter der großen Verkleidung aus gepresstem Fasermaterial
- dort noch weiter nach hinten bis zum Auspuffhalter
- von dort dann gelegentlich tropfenweise auf den Auspuff(-Bogen)