Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hello, ich habe heute bemerkt, dass beim Start meines 35is eine kleine schwarze Wolke aus den Auspuffrohren kommt.

Das scheint mir nicht normal zu sein 😀 wo fange ich mit meiner Recherche an? Zündkerzen und Zündspulen sind so gut wie neu, kein signifikanter Ölverbrauch, kein Kühlwasserverbrauch, 118tkm Laufleistung.

Beste Grüße, Max.
 
Welches Baujahr hast du und welchen Index haben deine Injektoren? Die schwarze Wolke klingt nach einer fetten Verbrennung und die kann durch einen leckenden Injektor entstehen.
Ist der Leerlauf ruckelnd oder unruhig? Auch das kann dafür sprechen.
 
Hi Bensen,

meiner ist BJ 2010, aus der Reparaturhistorie folgt, dass die Injektoren alle in 2017 bei BMW getauscht wurden. Ist es sehr aufwändig, den Index abzulesen?

Der Leerlauf ist ruhig, gelegentlich gibts leichtes ruckeln in der warmlaufphase.

Beste, Max.
 
Ist es sehr aufwändig, den Index abzulesen?
Dazu musst du nur die vier Inbusschrauben der Motorabdeckung lösen und diese abnehmen. Dann siehst du die Injektoren. Wenn sie aber bereits 2017 getauscht wurden, sollten sie den aktuellen Index haben. Wenn sie seitdem nicht mehr als 100 tkm bekommen haben, sehe ich da gar kein Problem.

@Fichtis Vorschlag ist aber sehr gut, sofern du das hinbekommst. Das gibt ein gutes Bild über die Verbrennung.

Schau dir auch diesen Beitrag von @Benster an:
 
So, alle Kerzen sind trocken, sind aber ziemlich schwarz. Anbei mal ein Beispielfoto von drei Kerzen. Die Kerzen sind erst 5tkm alt und habe ich mit den Zündspulen gemeinsam gewechselt.

Hat jemand noch eine Idee? Die schwarze Wolke kommt tatsächlich bei jedem Start.

Edit: mir fällt noch ein, dass die Auspuffklappe dauerhaft geöffnet ist. Ich hatte mal geschaut, ob Unterdruck hinten an dem Stellglied ankommt; das war nicht der Fall. Ggf. steht dies in einem Zusammenhang? Also Falschluft?
 

Anhänge

  • CFD6FFAD-866C-481B-9B4B-50B85A78C58A.jpeg
    CFD6FFAD-866C-481B-9B4B-50B85A78C58A.jpeg
    68,3 KB · Aufrufe: 60
  • 28B5F923-6E79-4034-A8B1-19F5F27178EC.jpeg
    28B5F923-6E79-4034-A8B1-19F5F27178EC.jpeg
    73,3 KB · Aufrufe: 40
  • 1E7F8D09-4E6B-4BB9-8C0F-FBC2674ACFD9.jpeg
    1E7F8D09-4E6B-4BB9-8C0F-FBC2674ACFD9.jpeg
    90,6 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
So, alle Kerzen sind trocken, sind aber ziemlich schwarz. Anbei mal ein Beispielfoto von drei Kerzen. Die Kerzen sind erst 5tkm alt und habe ich mit den Zündspulen gemeinsam gewechselt.

Hat jemand noch eine Idee? Die schwarze Wolke kommt tatsächlich bei jedem Start.

Edit: mir fällt noch ein, dass die Auspuffklappe dauerhaft geöffnet ist. Ich hatte mal geschaut, ob Unterdruck hinten an dem Stellglied ankommt; das war nicht der Fall. Ggf. steht dies in einem Zusammenhang? Also Falschluft?
Scheinen Dicht zu sein, Glückwunsch.
Jetzt wäre interessant ob die auch ordentlich in die ECU eingetragen wurden. Die schwarze Wolke könnte aber auch von anderen Sachen kommen. Schaftdichtungen, Turbolader fällt mir spontan ein.
 
BMW Emblem im Pralltopf:

das BMW Emblem im Lenkrad-Pralltopf sieht bereits etwas mitgenommen aus, ich würde es daher gerne austauschen.. Ist das problemlos machbar, oder fliegt mir ggfs. dann der Airbag um die Ohren?
 
BMW Emblem im Pralltopf:

das BMW Emblem im Lenkrad-Pralltopf sieht bereits etwas mitgenommen aus, ich würde es daher gerne austauschen.. Ist das problemlos machbar, oder fliegt mir ggfs. dann der Airbag um die Ohren?
Das Emblem ist eingenietet. Abmachen ohne Schaden ist schon mal schwer, und das neue Emblem würde evtl. sozusagen zum Geschoss werden, wenn es eingeklebt wird.

Siehe Beispiel:


7252afa3bd8be2cb497430248af46b13~v46147378.jpg

D
 
Wie schauts denn mit dem Verbau von E90-Sitzen im E89 aus? Gehen die rein? Stört die Kopfstütze?
 
Wie schauts denn mit dem Verbau von E90-Sitzen im E89 aus? Gehen die rein? Stört die Kopfstütze?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die erstens etwas breiter sind, und zweitens auch vom Gestell her etwas höher. Von daher....vergiss es. Optisch sowieso sehr fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, alle Kerzen sind trocken, sind aber ziemlich schwarz. Anbei mal ein Beispielfoto von drei Kerzen. Die Kerzen sind erst 5tkm alt und habe ich mit den Zündspulen gemeinsam gewechselt.

Hat jemand noch eine Idee? Die schwarze Wolke kommt tatsächlich bei jedem Start.

Edit: mir fällt noch ein, dass die Auspuffklappe dauerhaft geöffnet ist. Ich hatte mal geschaut, ob Unterdruck hinten an dem Stellglied ankommt; das war nicht der Fall. Ggf. steht dies in einem Zusammenhang? Also Falschluft?
Klingt nach Injektoren. Wann wurden die Kerzen ausgebaut? Hast Du nur kurz umgeparkt, oder wurden die nach einer längeren Fahrt ausgebaut. Die sehe viel zu schwarz aus. Was etwas seltsam ist, ist dass alle Kerzen so extrem schwarz sind, daher meine vorherige Frage. Wie schauen die Kerzen von der anderen Zylinderbank aus?
Falschluft ist beim Turbo kein Thema, außer Deine Ansaugbrücke ist undicht, was eher unwahrscheinlich ist.
 
Bis vor einigen Tagen waren bei eBay-Kleinanzeigen noch neuwertige M-Sitze (angeblich 500 km verbaut) aus dem Pure-Traction-Paket mit Alcantara-Mittelbahn für ca. 1600€ zu haben. Angebote für gebrauchte M-Sitze kommen aber immer wieder rein. Einfach die gängigen Portale beobachten und "feuerbereit" sein.
Sportsitze gibts halt ums Verrecken nicht für den E89. Da sucht man nach Alternativen.
 
Bis vor einigen Tagen waren bei eBay-Kleinanzeigen noch neuwertige M-Sitze (angeblich 500 km verbaut) aus dem Pure-Traction-Paket mit Alcantara-Mittelbahn für ca. 1600€ zu haben. Angebote für gebrauchte M-Sitze kommen aber immer wieder rein. Einfach die gängigen Portale beobachten und "feuerbereit" sein.
Kenne ich auch so. Beim E85 ist das echt ein Thema. Beim E89 waren die Sportsitze sehr verbreitet und sind daher besser erhältlich.
 
Klingt nach Injektoren. Wann wurden die Kerzen ausgebaut? Hast Du nur kurz umgeparkt, oder wurden die nach einer längeren Fahrt ausgebaut. Die sehe viel zu schwarz aus. Was etwas seltsam ist, ist dass alle Kerzen so extrem schwarz sind, daher meine vorherige Frage. Wie schauen die Kerzen von der anderen Zylinderbank aus?
Falschluft ist beim Turbo kein Thema, außer Deine Ansaugbrücke ist undicht, was eher unwahrscheinlich ist.

Hi Benster,

die letzte Fahrt der Kerzen vor dem Ausbau war etwa 20 Kilometer lang. Die Fahrt davor war allerdings eine längere Ausfahrt über 100 Kilometer mit ziemlich viel Vollgas. Die Kerzen sehen alle gleich aus - also gleich schlecht / schwarz.

Dass alle Injektoren mit dem Index 12 gleichzeitig über die Wupper gehen ist unwahrscheinlich, oder? Kommt etwas anderes noch in Betracht? Ölverbrauch ist nicht wirklich messbar gegeben - ungefähr ein Liter auf 10.000 km.
 
Es gibt auch die BMW performance Sitze aus dem E87, die passen plug&play im Z4 und man bekommt sie auch eingetragen. In unseren Z4 hat sie seinerzeit Schmickler eingebaut und eintragen lassen.

Wie alles im Leben sind auch Autositze Geschmackssache, aber ich kenne keine besseren Sitze.

1665490651505.png
 
Guter Tipp. Aber die schauen mächtig unbequem aus. Und für den 2,5er ein bisschen möchtegern :)
 
Guter Tipp. Aber die schauen mächtig unbequem aus. Und für den 2,5er ein bisschen möchtegern :)
Steile These(n).

Bin schon 2x 1000km "am Stück" aus der Bretagne heimgefahren - nur Fahrer/-innenwechsel und 1x Tanken. Einigermaßen schlank muss man allerdings sein.
Und seit wann ist der Hubraum relevant für eine mit dem Auto erzielbare, und dabei angstfrei erlebbare Querbeschleunigung :rolleyes: .

Meine C2 hat mehr als doppelt so viel Hubraum, ein PI mal schlechteres Fahrwerk und PI² mal schlechtere Sitze :D :roflmao:.
 
Zurück
Oben Unten