Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich bin zufällig darauf gestoßen, dass es für die Vorderachse des E89 35i(s) zwei unterschiedliche Arten von Bremsbelägen gibt.

Ich frage mich, ob jemand erklären kann, was der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist.

Wenn ich nach Bremsbelägen suche - egal von welchen Hersteller - sehe ich immer eine einfache Version des äußeren Bremsklotzes, die ich bereits verbaut hatte, sowie eine Version mit einer Blechfeder am äußeren Bremsklotz. Ich frage mich, ob es einen Unterschied oder Vorteil gibt, wenn ich die Variante mit der Feder verbauen würde.
Bremsbelaege_vorne.jpg
 
Hallo zusammen. Ich habe an der Motorhaube im vorderen Bereich mehrere kleinere Steinschläge, die auf dem Schwarz gut sichtbar sind. Genug um mich jedesmal zu ärgern, aber zu wenig um die ganze Haube lackieren zu lassen. Wie gut lässt sich sowas mit einem Lackstift ausbessern und gibt es da irgendwelche Tipps für ein brauchbares Ergebnis?
 
Kann mir Jemand sagen, mit welchem Drehmoment die äußeren Bolzen der Dichtung vom Valvetronicmotor angezogen werden? Ist die "neue" Version mit 4 Bolzen oben und einem unterhalb des Stellmotors...
Konnte dazu bei mir im schon älteren TIS nichts finden, vlt. aber Jemand mit Rheingold/ISTA.
Da die inneren Bolzen (M6x16) 4NM und 90° Drehwinkel bekommen und zudem etwas massiver ausgelegt sind, schätze ich die äußeren Bolzen (60x14, Innentorx) bekommen dann doch etwas weniger?
Zur Veranschaulichung, geht um Position 15
Bild der Dichtung hier aus dem Forum geklaut :) :-)
 

Anhänge

  • 20220818_070534-min.jpeg
    20220818_070534-min.jpeg
    199,5 KB · Aufrufe: 29
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe schon eine Frage bzgl des PDC:
die Sensoren ( vorne und hinten ) spielen beim einlegen des Rückwärtsgang verrückt.
Mal Vollausschlag von allen , oder nur alle hinten , oder gar keiner mit sofortiger Meldung Pdc ausgefallen.
Die Sensoren vibrieren komplett zufällig, bei jedem Neustart sind mal einige oder wieder andere aktiv .
Ich würde mir zuerst die Stecker am Steuergerät ansehen, habe das Teil aber noch nicht gefunden.
Wo sitzt denn das Steuergerät?.

Der Kofferraum hat zwar kein Aquarium oder Schimmel macht aber gefühlt einen eher feuchten Eindruck.
Wenn ich den Sicherheitsgurt anlege ist das Band auch gefühlt Klamm .
So, ich möchte mal eine Rückmeldung geben: Dank der brillanten Hinweise ( Dach teilweise geöffnet) konnte ich das Steuergerät vom PDC ausbauen.
Leider war kein Kontaktproblem zu sehen( Oxidation oä) , alles wieder zusammengesteckt und das PDC
Ist weiterhin störrisch. Neuerdings ist der Fehler in den meisten Fällen gleich: im Rückwärtsgang drei Sensoren mit Vollausschlag und Piepton , Pdc aus und wieder einschalten: alle Sensoren ( vorn und hinten) ohne Anzeige und auch ohne „Knistern“ . Gibt es hier im Forum eine Idee wie ich weiter vorgehen sollte?
 

Anhänge

  • C5DF1136-4AA6-4BF8-9574-AE72DC8C3988.jpeg
    C5DF1136-4AA6-4BF8-9574-AE72DC8C3988.jpeg
    87 KB · Aufrufe: 33
Hallo, beim Ölwechsel beim E89 meiner Frau wurde seitens MacOIL auf dem Beleg vermerkt "Serviceklappe fehlt", was soll das denn sein ?
Grüße, Alex
 
Hallo, beim Ölwechsel beim E89 meiner Frau wurde seitens MacOIL auf dem Beleg vermerkt "Serviceklappe fehlt", was soll das denn sein ?
Grüße, Alex
Vermutlich die Ölklappe unterhalb des Frontbereichs, die Zugang zur Ölablassschraube bietet...
Sollte Position 3 sein.
 

Anhänge

  • s11.jpeg
    s11.jpeg
    34,6 KB · Aufrufe: 30
Der ab Werk CD Wechsler sitzt beim E89 bitte wo? Bei der Probefahrt habe ich auf alles mögliche geachtet, und im Handschuhfach war er definitiv nicht, zwischen den Rücksitzen auch nicht (denn dort ist der Skisack / Durchlade), bleibt nur der Kofferraum. Da habe ich sogar fotografiert wegen der Dachpumpe und Relais usw, bin dabei aber nicht über den Wechsel gestolpert. Wo sollte der sitzen, hat jemand mal ein Foto dazu, bitte? Seitlich hinter einer Verkleidung vermutlich, oder wo? Man muss doch Zugriff haben um die Discs laden zu können.

Edit:

Der Kaufkandidat hatte die Sonderausstattungen "0609" (Navi Professional) mit "0672" (6fach Wechsel) und "0677" (HiFi System Professional) falls das von Bedeutung ist.
 
Der ab Werk CD Wechsler sitzt beim E89 bitte wo?
Meiner ab Werk definitiv links oben im Handschuhfach zum Runterklappen.
Dort ist nur eine daumennagelgroße Druckfläche zu sehen, nichts vom CD-Wechsler. Der fährt erst nach Druck auf diese Taste runter. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ab Werk CD Wechsler sitzt beim E89 bitte wo? Bei der Probefahrt habe ich auf alles mögliche geachtet, und im Handschuhfach war er definitiv nicht, zwischen den Rücksitzen auch nicht (denn dort ist der Skisack / Durchlade), bleibt nur der Kofferraum. Da habe ich sogar fotografiert wegen der Dachpumpe und Relais usw, bin dabei aber nicht über den Wechsel gestolpert. Wo sollte der sitzen, hat jemand mal ein Foto dazu, bitte? Seitlich hinter einer Verkleidung vermutlich, oder wo? Man muss doch Zugriff haben um die Discs laden zu können.
Ich habe noch nie gehört, daß es für den E89 einen Wechsler ab Werk gab.
 
@RobbiZ4 danke lol für diese Bilder, das nenn ich mal gut versteckt, ohne Deine Fotos hätte ich vermutlich beim Verkäufer reklamiert, dass der versprochene Wechsler im Auto fehlt :D :roflmao:

Edit:

Ich sollte besser mal irgendwo vorab eine Bedienungsanleitung als PDF raussuchen, hab bisher online zum Gratisdownload leider nichts gefunden.
 
Vielleicht hier:
 
Ursprünglich gab es 2009 wahlweise CD oder DVD Wechsler, dann 2011 nur noch DVD und beim LCI sprich 2013 nix mehr 🤔.

Auch ein neues Huhn findet mal ein Korn :rolleyes: Werde dann kommende Woche nach Fahrzeugübernahme berichten, wie / wo ich den Wechsler gefunden habe :D Ernsthaft: Interessant ist doch die Erläuterung in der Preisliste "inkl MP3 decoder" - na dann, werden wir das Ding mal füttern mit so paar selbstverbrannten alten Scheiben und schauen, wie er so tut.
 
Auch ein neues Huhn findet mal ein Korn :rolleyes: Werde dann kommende Woche nach Fahrzeugübernahme berichten, wie / wo ich den Wechsler gefunden habe :D Ernsthaft: Interessant ist doch die Erläuterung in der Preisliste "inkl MP3 decoder" - na dann, werden wir das Ding mal füttern mit so paar selbstverbrannten alten Scheiben und schauen, wie er so tut.
Welches Baujahr ist Dein Golden Eye?
 
Zurück
Oben Unten