pbcom
Akribisch
Ich bin zufällig darauf gestoßen, dass es für die Vorderachse des E89 35i(s) zwei unterschiedliche Arten von Bremsbelägen gibt.
Ich frage mich, ob jemand erklären kann, was der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist.
Wenn ich nach Bremsbelägen suche - egal von welchen Hersteller - sehe ich immer eine einfache Version des äußeren Bremsklotzes, die ich bereits verbaut hatte, sowie eine Version mit einer Blechfeder am äußeren Bremsklotz. Ich frage mich, ob es einen Unterschied oder Vorteil gibt, wenn ich die Variante mit der Feder verbauen würde.

Ich frage mich, ob jemand erklären kann, was der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist.
Wenn ich nach Bremsbelägen suche - egal von welchen Hersteller - sehe ich immer eine einfache Version des äußeren Bremsklotzes, die ich bereits verbaut hatte, sowie eine Version mit einer Blechfeder am äußeren Bremsklotz. Ich frage mich, ob es einen Unterschied oder Vorteil gibt, wenn ich die Variante mit der Feder verbauen würde.
