Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Aber es ist definitiv kein Vorserienfahrzeug, wie hier spekuliert wurde. Oben steht das Produktionsdatum 07/2009 und nicht die Erstzulassung.So weit war ich auch. Aber da ist keine Ausstattungsliste zu finden. Oder bin ich zu blind?
Mir würden in erster Linie die Sportsitze fehlen. Das Standard Gestühl finde ich sowohl optisch als auch was den Seitenhalt betrifft eher bescheiden.Ok!
Aber leider keine Ausstattung zu finden. Dürfte aber, wie erwähnt, sehr überschaubar sein![]()
Bin mir nicht sicher wie tief der Kratzer auf der Tür ist und ob da noch was zu kaschieren ist, sonst ist er erstmal dreckig und ich kann anhand der Bilder es nicht beurteilen ob noch mehr Lackfehler vorhanden.Den habe ich gesehen. Da ist aber ordentlich das Lackkleid beschädigt. Altersgerechte Spuren ok, aber das würde eine Lackierung mit sich bringen.
Danke!
Das braune Holz hat der Erstbesitzer von meinem Zetti auch geordertIch habe mir nochmal ein paar Angebote in Mobile angeschaut und frage mich was der Erstbesitzer wohl am Morgen der Bestellung eingeworfen hat. Ernsthaft, außen Rot, innen Stoff und braunes Holz
, das dürfte vermutlich unter den cirka 116.000 produzierten ein Einhorn
sein
.
Klar, Leisten kann man als Käufer bei Bedarf auswechseln. Ich finde aber die ursprüngliche Kombi aus Stoff, Leisten und Farbe schon etwas schrägDas braune Holz hat der Erstbesitzer von meinem Zetti auch geordert. Tagsüber sieht es jetzt nicht so prall aus, bei Nacht geht es halbwegs
. Das lässt sich ja zur Not lackieren oder folieren. Sollte also - wenn der Rest stimmt - nicht unbedingt ein Hinderungsgrund sein.
Bei dem von dir verlinkten Zetti müsste man wirklich viel ändern/individualisieren. Wenn man handwerklich begabt ist wie z.B. @pbcom mit seinen Modifikationen mag das kein Problem sein und ev. sogar noch SpaßKlar, Leisten kann man als Käufer bei Bedarf auswechseln. Ich finde aber die ursprüngliche Kombi aus Stoff, Leisten und Farbe schon etwas schräg. Ich hatte ja in meinem ersten Zett auch „Holz“, allerdings das Fineline mit Pure White welches etwas dunkler und dadurch für mich stimmiger ist.
Die Pure White ausstattung hat auch ein deutlich teureres Holzfurnier als diese Billigvariante. Hier hat sich jemand den Wagen neu bestellt, aber überall den Rotstift angesetzt - sogar am Lack! Mir persönlich gefällt das Zebrano Holz der Pure Fusion Linie richtig gut. Holz geht auch schön.....Klar, Leisten kann man als Käufer bei Bedarf auswechseln. Ich finde aber die ursprüngliche Kombi aus Stoff, Leisten und Farbe schon etwas schräg. Ich hatte ja in meinem ersten Zett auch „Holz“, allerdings das Fineline mit Pure White welches etwas dunkler und dadurch für mich stimmiger ist.
@nuebbes kann Dir vielleicht weiterhelfenM3 Querlenker im E 89: wer hat die schon einmal eingebaut? Die Öse für den Niveauausgleich der Scheinwerfer sitz auf dem linken Querlenker für den M3, aber beim E 89 ist diese Einheit anscheinend auf der Beifahrerseite. Wie habt Ihr den kleinen Hebel befestigt? Danke und Gruß Stefan
Ok das könnten einige Teilenummern sein. Gib mir mal etwas Input zur Peripherie. Ist da noch ne Leitung/Schlauch in unmittelbarer Nähe? Von wo kommt die Leitung? Wo geht sie hin?frage: im motorraum fahrerseitig fehlt bei mir eine halterung vom kühlerschlauch oder klimaschlauch (ca. 2cm durchmesser).
knapp vorm domlager steht am motorträger ein m8? m10 gewinde ca. 2cm nach oben. da gehört anscheinend der schlauchhalter drauf. hat da jemand eine teilenummer? finde den teil in den explos nicht.Anhang anzeigen 625702
danke!
Ist da die exakte Position entscheidend? Oder kann man die neue Position einlernen?
Ist da die exakte Position entscheidend? Oder kann man die neue Position einlernen?
nummer 6 sieht passend ausOk das könnten einige Teilenummern sein. Gib mir mal etwas Input zur Peripherie. Ist da noch ne Leitung/Schlauch in unmittelbarer Nähe? Von wo kommt die Leitung? Wo geht sie hin?
Pos. 6 könnte es sein, oder 7 dann quer, weil der Halter muss ja auf den Gewindezapfen…
Daher gerne noch ein paar Bilder/Infos, dann kommen wir evtl. weiter. Hab leider momentan keinen Zetti im Zugriff, der ist im Winterschlaf. Sonst müsste mal vlt. Jemand bei sich vorne schauen, wie der Halter genau ausschaut, das wäre noch einfacher!