Der Gedanke eines Z4 QP Kaufs...

Und ein M-Lenkrad und M-Schaltknauf für den Z4 im Gegenzug kaufen :P

M Schaltknauf hab ich noch aus dem Z3. Muss ich mal schauen ob ich auf die 6 Gang Version tausche oder das einfach mal als Gag so drinnen lasse.

Hast Du den Wagen verbindlich gekauft?
Der Z3 kann doch draußen stehen.
Wird doch verkauft. ;)

Ja ist gekauft. Nein, den Z3 stelle ich nicht raus. Nur weil ich ihn verkaufe, heißt das noch lange nicht, dass ich ihn scheiße finde oder nicht mehr weiter pflege. Ich mag ihn nach wie vor, hab ihn liebevoll behandelt ;) Das wird sich nicht ändern, deswegen bleibt der auch bis zum Verkauf schön trocken und sicher in der Garage.


Ja genau, Beige... :oops: An sich sieht der auch echt schön aus und der Preis ist echt fair gesetzt, aber komplett Beige innen geht garnicht. Wenn ich mir schon den Fußraum anschauen der auch hell ist, uff. Einmal mit minimal dreckigen Schuhen rein und das ganze Auto ist versaut. Bis das alles wieder richtig schön sauber ist... Nene du.

Für 2-3k mehr bekommst doch schon ein MQP

Das glaube ich wohl kaum :O_oo: Und in einem guten Zustand sicherlich erst recht nicht. Zumal der Betrag des Unterhalts mal locker mal 2 genommen werden kann beim M. Da hab ich lieber den 3.0si ohne Angst vor einem Lagerschaden und investiere in ein bisschen Zubehör.

Z.b in nette Felgen. Ich find die Motec Nitro echt schick und leicht sind die auch. Bin mir nur nicht so ganz sicher ob das sportliche Design zum eleganten Innenraum in Caramel passt.
 
Das glaube ich wohl kaum :O_oo: Und in einem guten Zustand sicherlich erst recht nicht. Zumal der Betrag des Unterhalts mal locker mal 2 genommen werden kann beim M. Da hab ich lieber den 3.0si ohne Angst vor einem Lagerschaden und investiere in ein bisschen Zubehör.

Z.b in nette Felgen. Ich find die Motec Nitro echt schick und leicht sind die auch. Bin mir nur nicht so ganz sicher ob das sportliche Design zum eleganten Innenraum in Caramel passt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1

Warum ? der sieht doch gar nicht so schlecht aus :P achja.. 140tkm und Unfall.. klar der ist ja Schrott :D sry.. hab ich vergessen ^^

Das will ich sehen das man dafür was brauchbares bekommt!!!

Da hätte ich mir ja auch locker ein M QP kaufen können :D

Unter 100tkm beginnt der erste bei 26.899€.
ich hab ja nicht gesagt unter 100tkm...

Aber "brauchbar" ist immer relativ.
Kauf einen mit 80-90tkm - dann kannst ersteinmal Lagerschalen tauschen, Vanos machen große Inspektion mit Ventilspiel einstellen uvw. - achja.. das FW kommt dann auch bald ^^
 
Ja gut, schrott ist der nicht. Das muss man dann im Einzelfall genau prüfen was da war usw. Aber das ist auch der einzige M der so günstig ist.

Jo is meiner.. und weil er n Unfall hatte.. wobei ich ehrlich gesagt mit dem Gedanken spiele die Preissschraube nach oben zu drehen, wenn ich so sehe was die anderen M QPs kosten und was gemacht wurde..
 
Jo is meiner.. und weil er n Unfall hatte.. wobei ich ehrlich gesagt mit dem Gedanken spiele die Preissschraube nach oben zu drehen, wenn ich so sehe was die anderen M QPs kosten und was gemacht wurde..

Würde ich an deiner Stelle wohl echt machen. Weil der steht wirklich als günstigster im Netz. Eigentlich müsste der locker weg gehen. Wie war denn so die Resonanz bisher auf dein Angebot?
 
Du hast zwar viel an deinem MQP ernuert aber mir wären es zu viele Kilometer, zu viel gebastelt und der Unfall.Schön ist er auf jedenfall. Aber 100tkm ist bei mir auch so eine magische Grenze. Und wie hell046 schon geschrieben hat deiner ist mit der günstigste auf mobile.de. Soll auch nicht böse gemeint sein aber was ich sagen will gute 3.0si kosten auch ihre 20t€ mit entsprechender Ausstattung und unter 100tkm.
 
Löst Euch doch mal vom Wort "Unfall".
Wenn ihr Euch einen 9 Jahre alten Wagen anguckt der für 100€ aufbereitet (vollgeschmiert) wurde, in der Garage noch 2 geputzte Moppeds stehen und der Verkäufer die gleiche Marke raucht, glaubt Ihr das die Front wegen Steinschlägen und Fliegen nachlackiert wurde.
Schreibt einer ehrlich, das er mit 2 Km/h auf einen drauf gebummst ist, heißt es Kernschrott.
Und solche pauschalen Floskeln kommen hier in jeder Kaufberatung.
Wie wäre es mit Maß und Ziel?

Glückwunsch zum Kauf.
 
Löst Euch doch mal vom Wort "Unfall".
Wenn ihr Euch einen 9 Jahre alten Wagen anguckt der für 100€ aufbereitet (vollgeschmiert) wurde, in der Garage noch 2 geputzte Moppeds stehen und der Verkäufer die gleiche Marke raucht, glaubt Ihr das die Front wegen Steinschlägen und Fliegen nachlackiert wurde.
Schreibt einer ehrlich, das er mit 2 Km/h auf einen drauf gebummst ist, heißt es Kernschrott.
Und solche pauschalen Floskeln kommen hier in jeder Kaufberatung.
Wie wäre es mit Maß und Ziel?

Glückwunsch zum Kauf.


Danke! Ja ich weiß nicht, hier im Forum wird direkt sehr viel Panik gemacht wenn das Wort "Unfall" fällt. Finde das nicht richtig so. Ich bin sowieso kein Fan von Pauschalisierungen. Ich habe bei meinem Kauf den Schaden gesehen und gesehen was gemacht wurde. Für mich zählt das als Bagatellschaden wenn jemand die Schürze touchiert hat und der Lack zerkratzt wurde oder die Stoßstange einen kleinen Riss hat. Wenn an den Aufnahmen alles passt und gut lackiert wurde ist das kein Problem. Andere bauen eine M Front ans Auto und da wird nicht gemeckert. Vom Prinzip her ist das doch das selbe.

Edit: Unfall heißt bei mir, da war was größeres, wo dann auch das Blech verzogen oder verbogen ist. Das find ich dann nicht mehr so top.
 
Du hast zwar viel an deinem MQP ernuert aber mir wären es zu viele Kilometer, zu viel gebastelt und der Unfall.Schön ist er auf jedenfall. Aber 100tkm ist bei mir auch so eine magische Grenze. Und wie hell046 schon geschrieben hat deiner ist mit der günstigste auf mobile.de. Soll auch nicht böse gemeint sein aber was ich sagen will gute 3.0si kosten auch ihre 20t€ mit entsprechender Ausstattung und unter 100tkm.

Erkläre mir mal das Wort "gebastel".
Liegt es an den Sitzen?
 
Würde ich an deiner Stelle wohl echt machen. Weil der steht wirklich als günstigster im Netz. Eigentlich müsste der locker weg gehen. Wie war denn so die Resonanz bisher auf dein Angebot?

Wie ist wohl die Resonanz bei "Unfall" - so lala, wobei die letzten Tage deutlich mehr ging als die letzten 2 Monate - warum auch immer.
Experten wie Gutachter und Richter waren ja eh der Meinung - das es so gut wie keine Wertminderung gibt bei einem Unfaller.. (hatte ja das FZ Unfallfrei vom Händler gekauft und dann geklagt, da das ja nicht so war).
Aber der Markt sagt was anderes. Wobei auch ständig idioten her kommen und meinen für 2-3k mehr bekommen sie ein MQP mit 80tkm und das ist halt auch nicht Wahr..

Es hängen sich halt alle an dem Wort Unfall auf. Das aber letztes Jahr für sehr viel Geld die Technik komplett gemacht wurde damit er 1A da steht, interessiert keinen..
Obwohl genau das zählt, irgendwie seltsam.
 
Wie ist wohl die Resonanz bei "Unfall" - so lala, wobei die letzten Tage deutlich mehr ging als die letzten 2 Monate - warum auch immer.
Experten wie Gutachter und Richter waren ja eh der Meinung - das es so gut wie keine Wertminderung gibt bei einem Unfaller.. (hatte ja das FZ Unfallfrei vom Händler gekauft und dann geklagt, da das ja nicht so war).
Aber der Markt sagt was anderes. Wobei auch ständig idioten her kommen und meinen für 2-3k mehr bekommen sie ein MQP mit 80tkm und das ist halt auch nicht Wahr..


Das ist mir auch nie ganz schlüssig gewesen. Als ich mal mit einem Gutachter zu tun hatte hieß es auch keine Wertminderung. Das soll der mal den Leuten hier im Forum erklären ;-) Dann kann er gerne nochmal kommen. Der Markt scheint momentan aber recht still zu sein.

Edit: Kaum heißt es was verändert, will keiner mehr den Wagen haben. Is ja alles so "getunt" und nicht korrekt so.
 
Das ist mir auch nie ganz schlüssig gewesen. Als ich mal mit einem Gutachter zu tun hatte hieß es auch keine Wertminderung. Das soll der mal den Leuten hier im Forum erklären ;-) Dann kann er gerne nochmal kommen. Der Markt scheint momentan aber recht still zu sein.

Edit: Kaum heißt es was verändert, will keiner mehr den Wagen haben. Is ja alles so "getunt" und nicht korrekt so.

Dann sind hier min. 70% der Fahrzeuge -SCHROTT - weil, eben nicht zu 100% OEM.
Was ist bei mir nicht OEM

Sitze
AC Schnitzer Felgen
Domstrebe
Bilstein B12 Fahrwerk
M Lenkrad mit Alcantara überzogen
die Türgriffe mit Carbon laminiert (kauf ich auch gern wieder neue für 40€ hab sogar noch welche da liegen).
----------------------------------------

Jetzt kann man sich streiten ob ein B12 FW ein Problem darstellt, genau wie die Domstrebe und das Alcantara Lenkrad.. achja die Griffe..

Was wirklich ein Punkt wäre sind die Recaro Sitze - das sehe ich ja ein aber sonst? puhh..
 
Warum vergleicht man immer einen AG-Zetti mit einem M??? :O_oo:
Für mich 2 völlig unterschiedliche Fahrzeuge....außer das sie sich optisch ein wenig ähneln....
Wer seine Suche SO aufbaut, der weiß meiner Meinung noch garnicht welches Auto er überhaupt sucht?! :cautious:
 
Dann sind hier min. 70% der Fahrzeuge -SCHROTT - weil, eben nicht zu 100% OEM.
Was ist bei mir nicht OEM

Sitze
AC Schnitzer Felgen
Domstrebe
Bilstein B12 Fahrwerk
M Lenkrad mit Alcantara überzogen
die Türgriffe mit Carbon laminiert (kauf ich auch gern wieder neue für 40€ hab sogar noch welche da liegen).
----------------------------------------

Jetzt kann man sich streiten ob ein B12 FW ein Problem darstellt, genau wie die Domstrebe und das Alcantara Lenkrad.. achja die Griffe..

Was wirklich ein Punkt wäre sind die Recaro Sitze - das sehe ich ja ein aber sonst? puhh..

Du, brauchst du mir garnicht sagen sowas. Verkaufe ja momentan den Z3 und nur weil da z.b ne Leiste nicht original is, die 10€ kostet, heißt es gleich: Nee kein weiteres Interesse... (also war jetzt nur ein Beispiel mit der Leiste) Da kannst du denen auch noch so oft sagen du gehst halt den Preis der Leiste im Verkaufspreis runter oder holst eine neue. Schlimm. Zumal man ja auch vieles wieder schnell und günstig OEM bekommt wenn man das unbedingt braucht. Ich brauchte z.b nivht die Bushohe OEM Federung vom Z3. Das sah schrecklick aus. Wers wieder hoch haben will baut halt wieder die Federn um, das ist ne Sache, die ist recht schnell und unkompliziert gemacht.
 
Sorry gebastel ist das falsche Wort dafür wirklich.
Es denkt da ja auch jeder anders darüber der eine sagt "cool sogar schon Recaros verbaut" der andere sagt wie ich "Sitze sind mir schon zu viel".
Für mich ist ein Unfall eigentlich nicht immer ein no go. Es kommt drauf an was gemacht wurde. Stoßstange gewechselt oder lackiert wäre mir total Schnuppe. Aber wenn zum Beispiel was an den Seitenwänden hinten gewesen wäre würde das Fahrzeug für mich nicht mehr in Frage kommen. Aber auch nur weil dass das denken einiger Menschen ist und ich dann das Problem hätte wenn ich das Fahrzeug in ein paar Jahren mal wieder verkaufen möchte.

Dein Zetti ist zu einem total fairen Preis rein gestellt.
Tipp: Schreib nichts davon dass das Auto mal foliert war und nehm das Bild raus wo er als weißer zu sehen ist. Schreib "Reparierter Unfallschaden" aber dann nichts ins Inserat was wie wo war. Wenn dann Leute anrufen kannst du das am Telefon immer besser verkaufen und ihr seit schon einmal in Kontakt.

Ps: schreib vom iPhone aus sorry für Fehler und den Satzbau!
 
Sorry gebastel ist das falsche Wort dafür wirklich.
Es denkt da ja auch jeder anders darüber der eine sagt "cool sogar schon Recaros verbaut" der andere sagt wie ich "Sitze sind mir schon zu viel".
Für mich ist ein Unfall eigentlich nicht immer ein no go. Es kommt drauf an was gemacht wurde. Stoßstange gewechselt oder lackiert wäre mir total Schnuppe. Aber wenn zum Beispiel was an den Seitenwänden hinten gewesen wäre würde das Fahrzeug für mich nicht mehr in Frage kommen. Aber auch nur weil dass das denken einiger Menschen ist und ich dann das Problem hätte wenn ich das Fahrzeug in ein paar Jahren mal wieder verkaufen möchte.

Dein Zetti ist zu einem total fairen Preis rein gestellt.
Tipp: Schreib nichts davon dass das Auto mal foliert war und nehm das Bild raus wo er als weißer zu sehen ist. Schreib "Reparierter Unfallschaden" aber dann nichts ins Inserat was wie wo war. Wenn dann Leute anrufen kannst du das am Telefon immer besser verkaufen und ihr seit schon einmal in Kontakt.

Ps: schreib vom iPhone aus sorry für Fehler und den Satzbau!

Joa dazu muss ich noch n paar gscheide Bilder machen.
Wobei die "Seitenwände" beim Z4 ja total unproblematisch sind - weil verschraubt ;).
Ist ja nicht zu vergleichen wie mit einer Seitenwand vom e46 als Bsp.

Klar sowas ist immer ansichtssache, verstehe das auch. Nur manchmal ka versteh ichs halt doch nicht :D
 
Wenn diejenigen, die sich immer auf "muss aber unfallfrei sein" berufen, nur im Ansatz wüssten, was dahintersteht - sie wären ihr restliches Leben zu Fuß unterwegs.

Zumal die Unfallfreiheit sowieso subsidiär zu betrachten wäre, denn die offenbarungspflichtigen Vorbeschädigungen erfassen sowieso alles, was keine Bagatelle ist. Und die Bagatellgrenze wird bereits von zahlreichen Smart-Repair-Arbeiten überschritten. ;)

Gleichermaßen unsinnig sind feste Laufleistungsvorgaben. Wie viel mehr verschlechtert sich wohl der Zustand des Fahrzeuges zwischen 99.999km und 100.000km im Vergleich zu 36.752km und 36.753km? Genau - es wird sich nicht in Cent bemessen lassen.

Aber jeder darf sich sein Leben nach eigenem Belieben erschweren. :whistle:
 
@keulejr

Jeder hat da seine eigenen Ansichten.
Was ich allerdings dazu noch sagen wollte:

Eine Unfalluinstandsetzung muss nicht immer professionell von statten gehen. Glaub mir ich habe schon einiges gesehen da schlägt man die Hände über den Kopf zusammen. Deshalb mag ich so große Unfälle nicht. Wo schön die Vorderachsträger gewechselt werden und ohne Drehmoment wieder angezogen werden. Oder wo die Spaltmaße vorne und hinten gar nicht mehr hinhauen.
@Alphaflight bitte fühle dich hier nicht angesprochen!!!

Und zu den Kilometern.
Es ist schon ein Unterschied ob 90tkm oder 140tkm (wenn beide Fahrzeuge gleich gute Pflege haben) hat ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung natürlich mehr Verschleiß!!!
Und wenn ich ein Fahrzeug mit 90tkm kaufe und im Jahr 10tkm fahre hat er nach drei Jahren 120tkm und ein Fahrzeug was bei Kauf schon 140tkm runter hat dann bei Verkauf nach 3 Jahren 170tkm. Was lässt sich hier wieder besser verkaufen???
Ist klar der mit den weniger Kilometern.

So und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und Schluss mit dem Thema :)
 
Moooment, da muss ich jetzt aber auch mitreden.

@keulejr Ich stimme dir da voll und ganz zu. Ich finde hier in Deutschland könnte man die ein oder andere Sache etwas lockerer sehen, das würde allen das Leben erleichtern.

@blkmax Ich muss einfach immer wieder meinen Leitsatz hervorheben, den ich schon ein Paar mal hier im Forum verteidigen musste. Ob Unfall oder nicht, ob erste Hand oder nicht, was zählt ist einfach der Zustand vom Wagen. Ganz einfach. Das greift einfach bei allem was hier besprochen wurde. Ich habe Wagen aus erster Hand gesehen und welche mit viel mehr Vorbesitzern, ich habe unfallfreie gesehen und welche die einen Unfall hatten. Dabei waren auch genug Fahrzeuge aus erster Hand dabei, deren Zustand ziemlich schlecht war. Genauso wie unfallfreie Wagen, bei denen der Lack einfach nur noch grausam war. Da ist mir ehrlich gesagt eine neue Frontschürze gut lackiert lieber. Keine Steinschläge mehr und wenn es ordentlich gemacht ist sieht man keinerlei Unterschied zu einem Wagen bei dem alles original ist.

Einfach hin gehen und den Wagen anschauen. Ganz einfache Sache. Vor ort kann man sich dann im Rahmen der Möglichkeiten alles anschauen und wenn der Wagen super in Schuss ist, aber mal einen ditscher hatte und aus 5 Hand ist, was solls. Da kenne ich andere die dann wegen sowas lieber einen aus 2ter Hand genommen haben der deutlich schlechter aussah. Klar es gibt auch die Wagen aus erster Hand die Top aussehen und Unfallfrei sind. Die sind meistens auch dementsprechend teuer und rar (je nachdem wie alt das Fahrzeug ist was man kauft). Aber lässt sich ja mit meinem Leitsatz auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Hingehen anschauen und den Zustand bewerten. Alles drum herum sind nur Zahlen auf dem Papier.

Das mit den schlecht reparierten Unfallschäden: Klar, das ist nicht schön, wie gesagt anschauen und selbst bewerten. Wenn der Unfall so groß war, dass der Vorderachsträger getauscht werden musste, dann ist halt schon was größeres vorgefallen. Das zählt dann halt wirklich als "Unfallwagen".

Wobei mir bei den Spaltmaßen auch noch was einfällt. Beim Z3 hinten die Heckschürze ist mehr oder weniger nur mit 4 Plastik Clips befestigt. Zumindestens geben diese Clips das Spaltmaß vor. Die brechen aber nach 15 Jahren auch mal gerne ab und dann sieht der Spalt auch recht abenteuerlich aus. Dafür muss der Wagen nichtmal einen Unfall gehabt haben. Lässt sich dafür sehr schnell richten und kostet nur 4 Clips a 1€ oder so. Hatte das bei mir gesehen und bei meinem Nachbarn, der Z3 erstbesitzer ist. Und wie gesagt, sein Wagen ist zu 100% unfallfrei weil er eben der erste Besitzer ist. Das wäre ihm wohl aufgefallen :D

Wegen den KM: Keulejr ging es ja auch nicht darum ob man einen Wagen mit 90tkm oder 140tkm kauft. Sondern darum, dass manche sich sagen ich will einen bis 99000km kaufen und wenn dann ein Top gepflegter mit 100000km auftaucht, wollen die den nicht. (schätze mal das war so gemeint).
Und nein, ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung hat nicht trivialer Weise direkt mehr Verschleiß! Es macht einen deutlichen Unterschied ob der Wagen 120000km piano und zurückhaltend gefahren wurde oder 80000km auf der letzten Rille. Meistens ist das dann auch am Zustand ersichtlich.

Noch eine kleine Anmerkung: Wenn du einen Wagen mit mehr km kaufst natürlich ist er dann bei gleicher Jahreskm Leistung weniger Wert, du hast aber auch im Einkauf weniger bezahlt. Meistens hält sich der Wertverlust wenn du einen Wagen mit hohem km Stand kaufst und wieder verkaufst eher in Grenzen, als wenn du einen Wagen mit 20000km kaufst und dann mit 80000km verkaufst.
 
Das mit deiner Berechnung mag sein. Doch welchen Unterschied macht es, ob ein Fahrzeug 140tkm oder 170tkm auf der Uhr hat, wenn der Kaufinteressent auch nur bis 100tkm sucht? Dann ist es vollkommen egal, ob er wegen 40tkm oder 70tkm zu viel auf der Uhr aus dem Suchraster fällt. ;)

Es erscheint mir - mit Verlaub! - einfach etwas zu kurzsichtig anzunehmen, dass man öffentlich Werte manifestiert, welche man selbst angesetzt und als Ausschlusskriterium angesetzt hat, und dann anzunehmen, dass der nächste dies nicht gleichermaßen machen wird. Zumal der Nächste dann womöglich genau diesen Beitrag ließt, dass <100tkm besser sind als >100tkm. ;)

Und was bringen denn 90tkm mit vermehrten Kurzstrecken oder Standzeiten an Vorteilen beim Verschleiß gegenüber 140tkm überwiegender Langstrecke?
Die Zahlen allein sagen leider nichts aus. Nur unterwerfen sich fast alle diesem Diktat und lassen sich davon "verblenden".


Das mit dem "unfallfrei" war eher generell gemeint. Viele Leute freuen sich das ihr Auto (scheinbar) unfallfrei ist, vergessen aber, dass sie gleichwohl fast jeden Vorschaden (außer Bagatellen halt) offenbaren müssen. Vergessen sie dies, sind die Konsequenzen ähnlich.
Daher kann es eigentlich vollkommen egal sein, ob nun etwas als "unfallfrei" deklariert wurde und trotzdem Vorschäden aufweist oder halt nicht unfallfrei ist und letztlich ebensolche Vorschäden aufweist. Allein entscheidend ist doch, wie du angemerkt hast, dass der etwaigen Schaden fach- und sachgerecht behoben wurde.
Nur darum geht es eigentlich. Aber das verkennt der "Stammtisch" halt irgendwie im großen Palaver. :rolleyes:

@Hell046 hat es ja zwischenzeitlich auch ausgeführt, wie ich es mit den Kilometern meinte.:t
 
Ja das ist ja auch alles schön und gut und deine Ansichten sind alle vollkommen richtig.
ABER:
Das sind Ansichten einer Person die sich mit Autos auskennt der in der Materie drin ist der Ahnung hat. Ein ganz normalen Kunden interessiert das kein bisschen den interessiert nur Fakten auf dem Papier. Ich erlebe das leider Tag täglich.
 
Daher ist die Frage, ob man als Verkäufer solche "blinden und naiven Lemminge" nicht einfach ausklammert und sich eher auf diejenigen mit Sach- und Fachverstand konzentriert.

Da ich, zumindest der vagen Erinnerung nach, weiß, dass du wohl im Autohandel professionell tätig bist, ist das natürlich nicht so einfach wie für einen Privatier, der aller zig Jahre mal den Fuhrpark auswechselt.

Jedenfalls sind aber auch gerade solche Foren nicht wirklich fördernd, wenn es darum geht, einen Wandel bei den vollkommen überholten Denkweisen anzustreben. Denn hier werden diese regelmäßig noch mehr manifestiert. Noch schlimmer wird es eigentlich nur, sobald ein Verkaufsinserat "überprüft" wird. Denn das kann eigentlich nur "viel zu teuer" oder "zu billig" sein. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten