Der Gedanke eines Z4 QP Kaufs...

Missverständnis: Wenn es ein neues B12 billiger als vier B8 geben sollte, kauft man natürlich das B12.
Außerdem: Die vier neuen Eibach-Federn aus dem B12-Paket bekommst Du hier im Forum garantiert gut los. Das Gutachten liegt ja schließlich bei. Oder Du verkaufst die Gebrauchten und legst das Gutachten bei.

VA musst Du ja ohnehin das gesamte Federbein demontieren, wenn Du nur den Dämpfer wechseln willst. Wurscht, ob Du anschließend mit neuen oder alten Eibach fährst.
HA ist der Federntausch mit etwas Gezerre verbunden, aber wenn der Dämpfer erst draußen ist, geht das eigentlich auch völlig problemlos.

Ist übrigens alles aufgebaut wie im Z3QP (mit dem Unterschied, dass man leichter an die hinteren Domlager kommt, was beim Z3QP eine Schinderei ist).

M-Dämpfer mit Eibachs gehen natürlich auch. Die M-Dämpfer sind ebenfalls gekürzt. Der B8-Dämpfer ist übrigens auch nur ein gekürzter B6.
Persönlich halte ich nicht so richtig viel von diesem M/Eibach-Mix. M-Dämpfer sind auf die M-Federn abgestimmt und nicht auf Eibachs. Ob man das spürt, ist eine andere Frage.

Aber wenn Du schon den M-Stabi verbaust, macht es in meinen Augen mehr Sinn, auch die übrigen M-Teile zu verbauen. Ob das nun besser oder schlechter als ein Mix mit Eibach-Federn ist, wird sich wohl kaum in Erfahrung bringen lassen.

Beim Z3 hab ichs ja auch selbst eingebaut also das wird schon. Das jagt mir keine Angst ein ;)

Die M Stabis sind jetzt eigentlich eingeplant und evtl ergibt sich die Möglichkeit an ein komplettes M Fahrwerk mit Stabis zu kommen. Wenn der Preis passt, dann mach ich das einfach so. Das Problem beim Z3 war ja, dass die Seriendämpfer "zu lang" sind für die Eibachs. Die Federn haben sich recht gleich gefahren, also Standart und Eibach.
Wenn jetzt die M Fahrwerk Federn beim Z4 schon gekürzt sind bzw ähnlich gut wie die B8, dann sollte das ganz gut hinhauen mit Eibachs.
Ich überlegs mir nochmal.

Bekommt man die Stabis eigentlich gut rausgefummelt oder muss da viel drum herum abgebaut werden? Hab das beim Z4 jetzt nicht im Kopf.
 
Nein, geht gut. VA sowieso.
Im Unterschied zum Z3QP müssen an der HA noch die Zugstreben raus, um besser ran zu kommen (Nr 18 + 19)
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...N/jun2007/browse/rear_axle/rear_axle_carrier/

Das Aus- und Einfädeln des HA-Stabis geht nach meiner Erinnerung einfacher als beim Z3QP. Geht mit vier Händen aber besser als mit nur zwei. Auch weil zum Schluss die Pendelstützen in Position gebracht werden müssen. Wahrscheinlich wirst Du sie erneuern, dann solltest Du sie mit viel Fett auf die Stabi-Enden schieben, damit sie sich leichter bewegen lassen.

Ach so, wenn Du die M-Federn verbaust, musst Du zur Achsvermessung. Sie legen den Wagen vorn nur 20mm tiefer, die Eibachs um 30mm.
Spielt aber keine große Rolle. Wer weiß, wann die letzte Achsvermessung gemacht wurde?

Ich hatte mir übrigens auch ein komplettes M-Fahrwerk gekauft. Hintergrund war: An den Stabis und Federn gibt es eigentlich keinen Verschleiß. War anschließend beim TÜV-Stoßdämpfer-Test. Dämpfer waren nach 45.000 Km fast wie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermessen und alles ist klar ;-)

Sind ja schon Eibachs drinnen, die bleiben auch, halt entweder mit M Dämpfern oder mit Bilstein Dämpfer.

@blkmax Ja ich glaube ich habe 2 Stabi Sätze um den Preis in Beobachtung. Ich geb dir bescheid wenn ich was hab ja?
 
So, erstes kleines Päkchen mit Teilen ist heute schon angekommen 8-)

Kerzen klein.jpg

Scheinen noch die ersten Kerzen im Z zu sein, also wirds mal Zeit für frische Ware, da freut sich der Motor und meine Zündspulen. Vielleicht hol ich ja 1-2 PS raus :roflmao:
 
Sehr gut Helli da freut er sich :t

Steht der Hobel mittlerweile bei dir?

Kurzes Update damit nicht jeder einzeln fragt ;-):

Z3 wird nächste Woche abgeholt, dann kann ich natürlich direkt den Z4 nach Hause holen. Einziges Manko, der Verkäufer ist nur ab und zu in Frankfurt wegen der Arbeit und da müssen wir dann einen passenden Termin finden für die Übergabe. Hoffe, dass ich bis Ende nächster Woche den Z4 zuhause stehen hab.

Unter den Kennzeichen macht glaube ich QP 30 das rennen. Wenns mal frei ist, sollte man wenigstens zuschlagen :D
 
So, damit meinem Z im Winter auch nicht kalt wird, hat er einen netten Schaal bekommen 8-)

url.jpg

Und seit der Forumsanmeldung hat der Satz You'll never drive alone auch eine Bedeutung bekommen ;)
 
Ach wie toll. Da will man seinen Z anmelden und das System wurde gehackt. Glaube das wird heute nix mehr mit anmelden :(
 
Toi , toi , toi !
Nix Klappern , Rasseln , Scheppern , Pfeifen ,
nur wohlige Töne von Blubbern , Brummen , Orgeln bis ekstatischem Kreischen wünsche ich Dir ...:-)

HG , Roman
 
Danke euch! Ihr wisst garnicht was ein komplizierter Tag das heute war. Z3 heut morgen weg, dann noch ewig hin und her wg. Rest-Bezahlung und dann die Sache mit der gehackten Zulassungsstelle. Da blieb am Ende garkeine Zeit mehr um sich dem Z4 etwas zu widmen.

Ein paar richtig nette Dinge sind mir aber schon in Auge gestochen: Das Navi verrichtet zuverlässig seinen Dienst und auch wenn viele sagen ein Handy ist mittlerweile schneller und besser, werde ich damit sehr gut zurecht kommen. Zumal es da beim Smartphone einige Nachteile gibt, wie ich schon ab und zu feststellen musste: Z.B Akku schwach oder man braucht den Akku für was anderes am Tag noch. Dann findet das Smartphone mal gerne keine GPS Daten und und und. Ich find es meistens ziemlich nervig und ohne Handyhalterung ist es auch recht blöd es irgendwo so zu plazieren, dass man es einigermaßen ablesen kann, ohne durch den Raum zu fliegen wenn man bremst. Da geb ich lieber in Ruhe meine Adresse ins Navi ein und lass die Labern :D

Dann noch einige Kleinigkeiten, die ein Forumswagen so bietet. Z.b ist schon die Kurze Antenne dran und die LED Kennzeichenbeleuchtung vom 1er. Sieht gut aus. Das Komfortmodul von Zetti Utze ist auch echt ne feine Sache. Die Beleuchtung beim auf und zuschließen gefällt mir ziemlich gut. Auf dem Bild was ich gepostet habe, ist z.b in dem Moment diese Beleuchtung an, die dann beim Losfahren natürlich wieder aus geht.

Was ich mal ändern muss, sind die Standlichtringe. Also zumindestens das Leuchtmittel. Weil die sieht man echt fast garnicht und auch nur wenn man von vorne drauf schaut. Am Tag sieht man die sowieso so ziemlich garnicht. Kann man da irgendwie stärkere Birnen einsetzen oder Leds?

Tja, bis jetzt ziemlich zufrieden mit dem Gefährt. Toller Wagen, Handy hat er auch gleich angenommen und es funktioniert.

Am Wochenende steht dann wohl mal der Zündkerzenwechsel an, das wird mal Zeit.
 
Was ich mal ändern muss, sind die Standlichtringe. Also zumindestens das Leuchtmittel. Weil die sieht man echt fast garnicht und auch nur wenn man von vorne drauf schaut. Am Tag sieht man die sowieso so ziemlich garnicht. Kann man da irgendwie stärkere Birnen einsetzen oder Leds?

Gehst zum Start ja mal mächtig steil.
Darfst nichts anderes einbauen.
Darfst außen nur das einbauen, was der Hersteller laut ETK vorgibt.
ABE für Außen-Beleuchtung gibt es nur im Paket. Fummelst Du ein anderes Leuchtmittel rein, erlischt die ABE.

Dass die Nummernschild-Beleuchtung vom 1er stammt, hatte ja nicht den Grund, dass der Vorbesitzer zu viel Geld hatte.
Grund war, dass das Original-Gehäuse der E86-Nummernschild-Beleuchtung nur mit Glühbirne zugelassen ist (obwohl eine LED natürlich reinpasst).
Man benötigt bei der Umrüstung auf LED also eine Halterung, die für LED zugelassen ist und ein E-Prüfzeichen trägt. Das hat die Halterung vom 1er.

Willst Du hellere Standlicht-Ringe, benötigst Du ergo ein Scheinwerfer-Gehäuse, das für diese Standlicht-Ringe auch zugelassen ist. Gibt es aber nicht.

Das ist die Theorie. In der Praxis kostet ein Verstoß 80 Euro, aber keine Punkte.
Wenn es in Deinem Wesen liegt, Dich von einer aufgeweckten 20-jährigen Polizeianwärterin maßregeln zu lassen wie ein Schuljunge und Du gerne mit gesenktem Haupt zuhörst, verfolge den Gedanken weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten