Der Isoklinker Thread

.
Viel Spaß am Sachsenring.

Den habe ich gehabt :D Eine tolle Strecke, tolles Wetter, tolle Auto´s und nette Leute.

Nach den letzten Änderungen war es der erste richtige Härtetest für das Auto.
Es hat alles hat funktioniert und das wichtigste es passt alles zusammen.

Eine Runde auf dem Sachsenring (Leider kommt das GPS Signal nicht mit)


und noch 2 Bildchen :) :-)


IMG_0774.JPG

IMG_0770.JPG
 
Unabhängig von Irgendwelchen Sinn/Unsinn Gedanken...............................Respekt für die perfekten Arbeiten und Erklärungen dazu:thumbsup:
 
hört leider genau an der Stelle auf, wo es besonders interessant wird... :(
 
Was mir besonders gefällt: der Wagen verzichtet auf Kriegsbemalung! Sehr sympathisch!

Wirkt gegen die anderen Boliden fast zierlich. Aber wehe, wenn es losgelassen wird...
 
Den habe ich gehabt :D Eine tolle Strecke, tolles Wetter, tolle Auto´s und nette Leute.

Nach den letzten Änderungen war es der erste richtige Härtetest für das Auto.
Es hat alles hat funktioniert und das wichtigste es passt alles zusammen.

Eine Runde auf dem Sachsenring (Leider kommt das GPS Signal nicht mit)


und noch 2 Bildchen :) :-)


Anhang anzeigen 121202

Anhang anzeigen 121203

Mit geschlossenem Fenster geht er bestimmt noch besser. :@

So langsam kommst du in Leistungsregionen bei denen es sich finanziell doch gelohnt hat sich für den Z zu entscheiden.
 
Hallo Jürgen,

mich würden mal die Reaktionen der anderen Teilnehmer Deines Trainings interessieren.

Im ersten Augenblick hast Du ja von der Basis und dem äußeren optischen Eindruck gesehen ein Fahrzeug, welches in der Performance Fahrzeugen eines Kalibers McLaren oder Ferrari deutlich unterlegen sein sollte. Welches Feedback bekommst Du, wenn auf der Strecke das reale Potential des Zett zum Vorschein kommt?
 
Die Reaktionen sind wie gewünscht: um einen läpschen Ferrari kümmert sich dann keiner mehr. Jeder will nur noch wissen: was stimmt mit diesem Z4 nicht? Oder hat sich gar ein anders Auto heute ein Z4 Kleid angezogen?
 
Hallo Jürgen,

mich würden mal die Reaktionen der anderen Teilnehmer Deines Trainings interessieren.

Im ersten Augenblick hast Du ja von der Basis und dem äußeren optischen Eindruck gesehen ein Fahrzeug, welches in der Performance Fahrzeugen eines Kalibers McLaren oder Ferrari deutlich unterlegen sein sollte. Welches Feedback bekommst Du, wenn auf der Strecke das reale Potential des Zett zum Vorschein kommt?
Jetzt lockst du mich aber aus der Reserve ;) und wenn ich was dazu Schreibe, kann man das schnell Falsch verstehen.(Ich versuche es trotzdem mal)

Ich habe das Auto jetzt 2 Jahre und 22 TKM. ( War noch nie Außerplanmäßig in der Werkstatt und hatte nicht einen Garantie Fall) wie ich damals geschrieben
habe: Ich baue mir einen //M E89 haben fast alle gelacht und wenn ich heute mit dem Auto zu einem Trackday fahre lacht zwar keiner, aber als „Gegner" wird man
auch zuerst nicht ernstgenommen. Wie auch, 90% des Projekts stecken unter dem Blech. Ziel und Zweck war nie die Eisdiele sondern zu zeigen was man aus
der wirklich hervorragenden Basis E89/N54 in Sachen Performance machen kann.
Die Reaktionen nach einen Trackday, nur soviel: Wer das Auto mal erlebt hat vergisst es nicht :b
 
Die Reaktionen sind wie gewünscht: um einen läpschen Ferrari kümmert sich dann keiner mehr. Jeder will nur noch wissen: was stimmt mit diesem Z4 nicht? Oder hat sich gar ein anders Auto heute ein Z4 Kleid angezogen?
Wobei ich bezweifel, dass der Z4 (so gut er auch ist) mit einem 430 Scuderia (wie auf dem Bild zu sehen) mithalten kann.. :oops:
 
Wobei ich bezweifel, dass der Z4 (so gut er auch ist) mit einem 430 Scuderia (wie auf dem Bild zu sehen) mithalten kann.. :oops:
Nicht so viel Angst vor den Fiat´s die sind vor allem Laut. Mich hat der McLaren beeindruckt, ich bin beim Sektionentraining immer hinter
ihm gewesen, ein brutaler Schub in einem eleganten Sportwagen ganz große Klasse :t
 
Wobei ich bezweifel, dass der Z4 (so gut er auch ist) mit einem 430 Scuderia (wie auf dem Bild zu sehen) mithalten kann.. :oops:


die kochen auch nur mit Wasser und das was auf dem Papier steht, steckt oft nicht unter der Haube... insbesondere bei den scuderia Modellen.:wm
 
Der Sachsenring ist ein toller Kurs! Leider haben die da strenge Auflagen für Motorräder bezüglich Lärm. Wie ist das bei Autos?

Gilt da auch 88dB Vorbeifahrgeräusch?
 
Den habe ich gehabt :D Eine tolle Strecke, tolles Wetter, tolle Auto´s und nette Leute.

Nach den letzten Änderungen war es der erste richtige Härtetest für das Auto.
Es hat alles hat funktioniert und das wichtigste es passt alles zusammen.

Eine Runde auf dem Sachsenring (Leider kommt das GPS Signal nicht mit)



und noch 2 Bildchen:) :-)

Anhang anzeigen 121202

Anhang anzeigen 121203

Mir fällt auf dem Bild insbesondere auf, wie klein der E89 im Vergleich zu den anderen Sportwagen ist. Was wiegt der Eimer jetzt eigentlich nach den Modifikationen? Dürfte ja ein ganz nettes Leistungsgewicht zusammen gekommen sein...
 
Mir fällt auf dem Bild insbesondere auf, wie klein der E89 im Vergleich zu den anderen Sportwagen ist. Was wiegt der Eimer jetzt eigentlich nach den Modifikationen? Dürfte ja ein ganz nettes Leistungsgewicht zusammen gekommen sein...

Das Auto wog auf der Radlast Waage von Schmickler Vollgetankt (52l) ohne Fahrer 1528kg : 494ps = 3,093kg/ps
 
Der Sachsenring ist ein toller Kurs! Leider haben die da strenge Auflagen für Motorräder bezüglich Lärm. Wie ist das bei Autos?

Gilt da auch 88dB Vorbeifahrgeräusch?

In dem Video sieht man ja die Hütchen Schikane, die soll den "Lärm" reduzieren, den Vogel abgeschossen hat aber
ein kleiner Lotus, der hat sogar die Roten Pizza Taxis übertroffen und durfte erst nach Start/Ziel wieder Gasgeben :D
 
Das ist ja der Witz! Am Messpunkt vom Gas gehen...:rolleyes:
Naja, der Sachsenring ist ja eigentlich auch ein Fahrsicherheitszentrum und keine Permanent-Rennstrecke...:rolleyes:
Trotzdem, ein echt genialer Kurs!
 
Zurück
Oben Unten