FlyingFH
Benzin im Blut
Moin Jürgen, Danke!!!!
Aber dein geiles Auto kann sogar von einem Windschott nicht entstellt werden
Aber dein geiles Auto kann sogar von einem Windschott nicht entstellt werden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Frank, ich finde es auch (ohne) OK und werde das im Sommer 2015 mal testenMoin Jürgen, Danke!!!!
Aber dein geiles Auto kann sogar von einem Windschott nicht entstellt werden![]()
Hallo
Dein Lenkrad wäre ein Bild in Nahaufnahme Wert ....
Alcantara oder Leder .... Mix oder einfach .... Bin gerade am überlegen was ich machen soll und ein Bild wäre hilfreich.
Sehr schöner ZZZZ :-), was für eine Felgen /Reifengröße fährst Du?. Sieht sehr stimmig aus
Das ist doch dann nix anderes als ein Pop Off valve, oder? Zischt schön, ich finde das Geräusch gut!
Wieder eine kleine Detail Arbeit
Es geht um das Ladeluftrohr (Charge Pipes) und die Schubumluftventile (BOV)
Vereinfacht erklärt, die komprimierte Ladeluft fließt durch das Saugrohr. Beim Schalten oder Gaswegnehmen wird die überschüssige Ladedruckluft in die Reinluftrohre
zurückgeführt. Das ist nicht gutDen erstens ist diese Luft erwärmt und zweitens stört es die zirkulierende Frischluft.
Es wurde also das OEM (Kunstoff) Saugrohr gegen eine Version von Evolution Racewerk (Alu) getauscht.
Die OEM SUV (Kunstoff) gegen ein System von Synapse (Metall) getauscht.
Das Synapse Synchronic ist ein großes Ventil und bläst die überschüssige Ladeluft in FreieEs bietet eine reihe von Einstellungsmöglichkeiten und reagiert
extrem schnell. Es macht natürlich etwas Krach, aber erst bei entsprechenden LD ist ein „Schnaufen“ beim Ablassen zu hören.
Die Öffnungen der Reinluftrohre wurden verschlossen.
Subjektiv ist ein ein noch schnelleres hochdrehen der Lader zu vermelden und eine spürbare Verbesserung nach dem Schalten. Verbaut wurde das alles von Toni
und Schubert BMW.
Das soll als allgemeine Beschreibung reichen, wer mehr Info´s möchte, gerne per PNund danke an Marcus
Hier noch ein paar Bilder: OEM Pipes, ER Pipes, Synapse und verbauter Zustand.
Anhang anzeigen 161537 Anhang anzeigen 161538 Anhang anzeigen 161539 Anhang anzeigen 161540 Anhang anzeigen 161541
Aha. Als ich dir empfohlen habe diese Modifikationen durchzuführen, wurde ich von dir fast schon ausgelacht und mein Beitrag dazu gelöscht.
Die OCC von Burgertuning ( mit RB-Turbos laut Rob perfekt kompatibel) hast du immer noch nicht eingebaut. Schauen wir mal wann du die auch noch einbaust![]()
Die OCC von Burgertuning kommt auf jeden Fall nicht reineher die Vent Hose von RB
http://www.rbturbo.com/products/accessories/
Anhang anzeigen 161558
Die OCC von Burgertuning kommt auf jeden Fall nicht reineher die Vent Hose von RB
http://www.rbturbo.com/products/accessories/
Anhang anzeigen 161558
Rob beck sagt doch ausdrücklich, das bei upgrade ladern KEINE oilcatchcan verwendet werden soll!Aha. Als ich dir empfohlen habe diese Modifikationen durchzuführen, wurde ich von dir fast schon ausgelacht und mein Beitrag dazu gelöscht.
Die OCC von Burgertuning ( mit RB-Turbos laut Rob perfekt kompatibel) hast du immer noch nicht eingebaut. Schauen wir mal wann du die auch noch einbaust![]()
Rob beck sagt doch ausdrücklich, das bei upgrade ladern KEINE oilcatchcan verwendet werden soll!
Toll jürgen, viel spass mit den teilen, ladedruck baut sich schneller auf nach dem schalten oder?
Es gibt auch verschiedene anschlussmöglichkeiten für das ansprechverhalten, schnell, mittel und langsam.
Jetzt hab ich nur noch die bearbeiteten downpipes im keller liegen![]()
Ich habe bei Rob persönlich per Email nachgefragt und er schreibt, dass OCC von Burgertuning perfekt kompatibel sei und einzige OCC ist der er empfiehlt.....
Ich hatte es so verstanden das man in der Vent Hose von RB das Öl Sammeln kann. Warum sollte RB - OEM Teile anbieten?Das ist der stinknormale Entlüftungsschlauch (hat mit RB nix zu tun, BMW-Teile Nr 11157553949)... das wirst Du doch nicht aus den USA kommen lassen?!
Ob man die anderen Teile bei LD <=1,3 bar braucht... hört sich aber bestimmt lustig an![]()
Es wird 2015 nicht bei 1,3 bar LD bleiben Roland![]()
So hatte ich es auch in Erinnerung Marcus, werde mich da aber demnächst kundig machenRob beck sagt doch ausdrücklich, das bei upgrade ladern KEINE oilcatchcan verwendet werden soll!
Toll jürgen, viel spass mit den teilen, ladedruck baut sich schneller auf nach dem schalten oder?
Es gibt auch verschiedene anschlussmöglichkeiten für das ansprechverhalten, schnell, mittel und langsam.