@Isoklinker Gratuliere 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab die Zeitschrift gestern Abend gekauft und beim Durchblättern gleich gedacht: dass Is doch der vom ISO... [emoji2]Morgen ist es dann soweitin der Jubiläumsausgabe der BMW Scene erscheint der Bericht über das Auto.
Immerhin 5 Seiten mit recht schönen Bildern
Hier mal ein kleiner Ausschnitt
Anhang anzeigen 239954
Danke fürs Lob
Letzte Woche sind die Conti Force entsorgt worden und Michelin Super Sport auf dem Straßensatz montiert worden.
Ich habe dann in Reihenfolge auf der Straße folgendes gefahren:
Bridgestone RFT - Conti 5P - Michelin Pilot Super Sport - Conti Force und jetzt wieder die Michelin Pilot Super Sport.
Auf dem Trackdaysatz:
Michelin CUP1 - Michelin CUP1 und demnächst Michelin CUP2
Ganz schön viele Reifen für 38.500km
Am Mittwoch ist TÜV - VA bekommt neue Scheiben / Beläge und HA auch neue Beläge.
Zu den Belägen werde ich dann noch etwas Schreiben.
Diese Hitzeschutzbleche sind bei den Jurid Belägen, habe/hatte aber auch ohne die Bleche keine ProblemeJürgen sind das Titanplatten bei einigen Belägen? Bringen die was?
Die BMW Sportbeläge habe ich schon kurz fahren dürfen in einem M2 der einige Tage vorher auf dem Nürburgring bewegt worden ist.
Wenn es sich wirklich um die selben Beläge handelt, dann sind die massiv laut und nervig bei langsamen Geschwindigkeiten.
Mich würde eine Alternative für die HA interessieren, da die EBC RedStuff quietschen, wenn sie warm sind und keine Zulassung haben. Die Serienklötze sind ja leider Staubbomben.
ATE Keramik habe ich auch hinten und kann nichts negatives berichten. Im gegenteil bin mit den Belegen ganz zufreiden, wobei ich mit meinem Zetti keine Rennen fahre.....Da gibt es unterschiedliche Aussagen und ob die Dinger Quietschen oder nicht ist mir eh SchnuppeHauptsache sie verzögern vernünftig
und sind Standfest.
Ich verbau jetzt mal auf der HA die ATE Keramik Michael, schreibe dann wie sie sich schlagen.
Genau das kann ich bestätigen. Da aber bei Jürgen die bremsballance weiter vorne liegt haben die hinteren bremsen wirklich weniger zu tun.ATE Ceramic sind Serienbeläge mit weniger Staub, das wars. Also mit sportlicher Verzögerung hat das gar nichts zu tun.,die fangen schon bei 200 Grad an zu faden :-) So sind meine Erfahrungen.
Richtig NicoGenau das kann ich bestätigen. Da aber bei Jürgen die bremsballance weiter vorne liegt haben die hinteren bremsen wirklich weniger zu tun.
Richtig Nicoan der HA ist noch nicht mal ein Mini Grat an der Scheibe.
Es ist nun mal so das es für diese Kack Hinterrad Hydraulik Parkbremsenmistanlage nix gibt
Klar kann man hinten einen anderen Festsattel dranbauen, aber ohne Feststellbremse gehen selbst
mir beim TÜV die Argumente aus![]()
Das ist kein Problem, aber was mache ich mit der Handbremse? Die ist ja beim E89 Hydraulisch und im SattelVom aktuellen M4 sollte sich doch was passendes adaptieren lassen denke ich.