Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Bei uns das gleiche Problem.
Im Januar neuen Garagentorantrieb einbauen lassen.Der hatte dann Wechselcode und der BMW Spiegeltaster funktionierte nicht mehr.
Nach etlichen Versuchen habe ich es dann sein lassen und den Handsender benutzt.
Nachdem hier das Thema gestern wieder hoch kam, habe ich mich vorhin nochmals dran gemacht und schließlich funktioniert es jetzt.

Im Fahrzeug habe ich als erstes durch langes Drücken der äußeren beiden Tasten die vorherige Tastenbelegung gelöscht.
Schaut in der Betriebsanleitung des Garagentorantriebs nach dem Thema „zusätzliche Handsender anlernen“.
Dort steht welche Taste an der Antriebseinheit gedrückt werden muss um das Signal zu senden.
Dies wird im Regelfall auch optisch durch LED gemeldet.
Dann bei Zündung an, die linke Taste des Innenspiegels drei mal drücken.
Dadurch wird der Rollcode im Spiegel abgelegt und es funktioniert wie gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
BINGO!!!! Ich habs geschafft - funzt wieder wie gewohnt :kniefall
....geholfen hat mir final das Video direkt von Homelink, wo die Anlernung Wechsel Code wirklich richtig beschrieben wird! :
@torlok - vielleicht hilft es ja auch Dir bei Deinem Hörmann-Antrieb weiter!!! :) :-)
Bei uns das gleiche Problem.
Im Januar neuen Garagentorantrieb einbauen lassen.Der hatte dann Wechselcode und der BMW Spiegeltaster funktionierte nicht mehr.
Nach etlichen Versuchen habe ich es dann sein lassen und den Handsender benutzt.
Nachdem hier das Thema gestern wieder hoch kam, habe ich mich vorhin nochmals dran gemacht und schließlich funktioniert es jetzt.

Im Fahrzeug habe ich als erstes durch langes Drücken der äußeren beiden Tasten die vorherige Tastenbelegung gelöscht.
Schaut in der Betriebsanleitung des Garagentorantriebs nach dem Thema „zusätzliche Handsender anlernen“.
Dort steht welche Taste an der Antriebseinheit gedrückt werden muss um das Signal zu senden.
Dies wird im Regelfall auch optisch durch LED gemeldet.
Dann bei Zündung an, die linke Taste des Innenspiegels drei mal drücken.
Dadurch wird der Rollcode im Spiegel abgelegt und es funktioniert wie gewünscht.
Liebe Leute,
vielen lieben Dank. :inlove:
Ich kämpfe auch seit Februar mit dem gleichen Thema (Garagentor mit Wechselcode).
Werde dies auch so probieren und berichten!
LG
 
Hallo zusammen,
unser Fuhrpark-Management hat uns informiert, das BMW aktuell keine Fahrzeuge (alle Modelle) an Kunden ausliefert. Selbst, wenn sie schon beim Händler stehen, werden sie nicht an den Kunden übergeben. Übergaben werden bei uns daher auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.

Weiß da jemand was?????
Eventuell @Drako ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@torlok
wenn Du eine Montageanleitung hast, kannst Du das nachlesen, wenn diese Funktion vorhanden ist. Wahrscheinlich muss der Deckel abgeschraubt werden um an die Einstellungen zu kommen.
Aber so weit ich weiß, ist das eine gemeinsame Tiefgarage. da würde ich dann die Finger von lassen. Wäre ja blöd, wenn plötzlich alle anderen Fernbedienungen der Mitbewohner nicht mehr funktionieren.

So wie ich das auf dem Bild sehe, kommt doch der Service im März 25. Da würde ich das mit dem Techniker klären, oder ruf doch einfach mal die Service Hotline an.
 
Suche doch mal das Typenschild auf dem Kasten.
Danach suchst du im Internet die Bedienungsanleitung.
 
@AirKlaus ….Klaus, dieses Hotline hat davon keine Ahnung, das habe ich schon versucht.
Wie Du schon schreibst, handelt es sich um eine Gemeinschafts-TG, in der ich lediglich einen Platz gemietet habe. Daher werde ich da auch nicht „rumbasteln“ und eben weiterhin den Handsender benutzen, der bei mir im Auto liegt…. 🤷🏻‍♂️
 
Ich habe ein Problem mit meinem iPhone 15 Pro und Apple Pay, das mich ziemlich nervt. Immer wieder passiert es, dass beim Bezahlen am Terminal im Laden einfach nichts passiert, Apple Pay ist aber korrekt aktiviert.

Ich war bereits bei Apple, und die meinten, dass mein Z4 daran schuld sei, da BMW Ladematten das Problem verursachen, aber meine Schale lädt das iPhone gar nicht, weil sie keine Ladefunktion hat nur NFC.

Im Apple Store hat ein Neustart des NFC-Moduls geholfen, aber ich möchte natürlich vermeiden, dass das Problem immer wieder auftritt.

Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme oder kennt eine Lösung?

Danke im Voraus!
 
Ich habe ein Problem mit meinem iPhone 15 Pro und Apple Pay, das mich ziemlich nervt. Immer wieder passiert es, dass beim Bezahlen am Terminal im Laden einfach nichts passiert, Apple Pay ist aber korrekt aktiviert.

Ich war bereits bei Apple, und die meinten, dass mein Z4 daran schuld sei, da BMW Ladematten das Problem verursachen, aber meine Schale lädt das iPhone gar nicht, weil sie keine Ladefunktion hat nur NFC.

Im Apple Store hat ein Neustart des NFC-Moduls geholfen, aber ich möchte natürlich vermeiden, dass das Problem immer wieder auftritt.

Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme oder kennt eine Lösung?

Danke im Voraus!
Ähnliche Probleme? > NEIN.
Eine Lösung? > Sicherlich. Kaufe Dir doch einfach ein vernünftiges Samsung. ;):1angelz:
 
Ich war bereits bei Apple, und die meinten, dass mein Z4 daran schuld sei, da BMW Ladematten das Problem verursachen, aber meine Schale lädt das iPhone gar nicht, weil sie keine Ladefunktion....
Also in meinem Z4 wird das iPhone induktiv geladen (zumindest manchmal, bis es zu heiß wird...) ...aber Apple Pay funktioniert immer einwandfrei.
Daher kann ich diese Aussage von Apple nicht nachvollziehen.....

@Prediger, Du Witzbold..... mit einem Samsung-Handy funktioniert Apple Pay erst recht nicht, daher ist es auch nichts vernünftiges! :confused:
 
Also in meinem Z4 wird das iPhone induktiv geladen (zumindest manchmal, bis es zu heiß wird...) ...aber Apple Pay funktioniert immer einwandfrei.
Daher kann ich diese Aussage von Apple nicht nachvollziehen.....

@Prediger, Du Witzbold..... mit einem Samsung-Handy funktioniert Apple Pay erst recht nicht, daher ist es auch nichts vernünftiges! :confused:
Du Scherzkeks, dass man sich mit der Trennung vom iiiiiiiiiPhone (-so richtig ausgesprochen :thumbsup:...nicht EiPhone) natürlich auch vom Apple Pay zu Samsung Pay wechseln müsste, sollte doch jedem klar sein... :confused:
Nunja, nun weist Du es auch... :11starsz::1angelz::iloveyou: Dieser Tipp ist auch kostenlos. :15xmasz:
Achja, man könnte auch wieder handelsübliche USB-Kabel verwenden und..etc. etc...:love:
 
@Zetti305

Es gab beim iPhone 15 mal Probleme mit dem induktiven Laden bei BMW und dem NFC Chip der iPhones. Erst hat Apple BMW "beschuldigt", dass deren Ladeschale den NFC Chip zerstören kann, dann kam raus, dass es wohl an Apple liegt. Mein letzter Stand ist, dass Apple das mit einem Update beheben wollte. Was draus geworden ist, keine Ahnung. Gucke gleich Mal, ob ich dazu noch einen Link finde.
 
Zurück
Oben Unten