Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich war in einer BMW Niederlassung, da wurde mir gesagt, die Instrumente des neuen 1er wären sehr ähnlich.
Was ich da gesehen habe gefiel mir sehr gut. Nachteile der Serienausstattung, kein Navi, kein vollständiges Connected Drive, kein CarPlay, dafür 2,8k für andere Sonderausstattungen, die ich für viel wichtiger für einen Roadster halte.

Anhang anzeigen 408691

Also beim G21 sind die Instrumente komplett rund.
Und das mittlere Display ist tatsächlich kleiner, sprich es ist rundum von einem schwarzen Rand umgeben (vollflächig Glas, fällt deshalb nur auf, wenn mans weiß).
 
Beim G20 gibt es doch drei verschiedene Instrumente, oder? Die analogen Uhren mit Zentraldisplay, die Metallringe um die digitalen Uhren mit erweiterter Digitalanzeige und das bekannte volldigitale Cockpit.
 
War heute mit meinen Zetti beim freundlichen abgeben - wegen meines Dachspanngurtes...
Der hatte einen M40i ohne Live Cockpit da (war darüber nicht erfreut, dass man bei der Bestellung das kreuz vergessen hatte).
kein Navi und "Rundinstrumente".
Eine Alternative also für die wenigen, die das Design des Live Cockpit bemängelt haben - für mich ein NoGo, passt nicht zum Auto (meine Meinung)

cockpit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren wie das mit Zündung an oder laufendem Motor aussieht😎
War heute meinen Zeit beim freundlichen abgeben - wegen meines Dachspanngurtes...
Der hatte einen M40i ohne Live Cockpit da (war darüber nicht erfreut, dass man bei der Bestellung das kreuz vergessen hatte.
kein Navi und "Rundinstrumente".
Eine Alternative also für die wenigen, die das Design des Live Cockpit bemängelt haben - für mich ein NoGo, passt nicht zum Auto (meine Meinung)

Anhang anzeigen 408744
 
Auch bei Zündung an sieht man nix, da muss er schon laufen.
Aber: ich kenne BMW seit ungefähr 1969, da hat mein Vater seinen ersten BMW gekauft, einen E3 2800
seit diesem Zeitpunkt kenne ich kein schöneres und besseres Cockpit. In allen späteren Modellen war
der unvergleichliche BMW Style zu erkennen, bis, ja bis dieses unsägliche eckige Mäusekino rauskam.
Ich muss aber auch sagen, dass mir runde Instrumente gefallen, und meine Smart Watch auch
richtige Zeiger hat und rund ist, nicht eckig. Wenn ich den Z4 bestellen sollte, dann mit den serienmäßigen Rundinstrumente
aufs Navi kann ich verzichten, ist sowieso ein Auslaufmodell, die Navigation mit dem Smartphone ist einfach
besser. Damals war ich 5 oder 6 Jahre, aber meine Meinung hat sich seit damals nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich muss ganz klar sagen, dass ich bei den Straßen hier, nur sportlich fahren kann, wenn ich die Anzeige im Live Cockpit habe, wie stark die nächste Kurve ist. Ist fast wie beim Rallye fahren, bei dem der Beifahrer einem die Kurven ansagt. Geht natürlich mit meiner Frau noch besser, dann achtet sie auf die Anzeige und sagt die "Schärfe" an und ich kann mich auf draussen konzentrieren.
 
Also ich muss ganz klar sagen, dass ich bei den Straßen hier, nur sportlich fahren kann, wenn ich die Anzeige im Live Cockpit habe, wie stark die nächste Kurve ist. Ist fast wie beim Rallye fahren, bei dem der Beifahrer einem die Kurven ansagt. Geht natürlich mit meiner Frau noch besser, dann achtet sie auf die Anzeige und sagt die "Schärfe" an und ich kann mich auf draussen konzentrieren.

Ja, das „Kurvenradar“ ist wirklich großartig 👍
 
Auch bei Zündung an sieht man nix, da muss er schon laufen.
Aber: ich kenne BMW seit ungefähr 1969, da hat mein Vater seinen ersten BMW gekauft, einen E3 2800
seit diesem Zeitpunkt kenne ich kein schöneres und besseres Cockpit. In allen späteren Modellen war
der unvergleichliche BMW Style zu erkennen, bis, ja bis dieses unsägliche eckige Mäusekino rauskam.
Ich muss aber auch sagen, dass mir runde Instrumente gefallen, und meine Smart Watch auch
richtige Zeiger hat und rund ist, nicht eckig. Wenn ich den Z4 bestellen sollte, dann mit den serienmäßigen Rundinstrumente
aufs Navi kann ich verzichten, ist sowieso ein Auslaufmodell, die Navigation mit dem Smartphone ist einfach
besser. Damals war ich 5 oder 6 Jahre, aber meine Meinung hat sich seit damals nicht geändert.
Das mit dem Navi halte ich für ein Gerücht
 
Bin gestern nach Aachen und zurück mit Google Maps auf meinem Xiaomi Mi 9
gefahren und war von der Präzision und den Ansagen überzeugt. Brauchbar.
Das volldigitale Cockpit ermöglicht natürlich neue Möglichkeiten der Nutzung,
Roadbook für die Kurven, nicht schlecht.
 
Ist alles richtig, natürlich können Handys toll navigieren und vielleicht sogar besser. Wenn ich Google Maps über Carplay auf dem Display nutze habe ich z.B. aktuellere und detailliertere Informationen zum Verkehrsfluss.

Ich möchte aber in einem 64.000 Euro Auto kein Handy irgendwo herumliegen oder auf dem Armaturenbrett aufgehängt haben. Nutze ich das Handy mit dem Auto, ist dieses ohne Kabel und bei Bedarf unsichtbar. Natürlich, das braucht nicht jeder, aber es ist einfach schöner - und mittlerweile funktioniert es wunderbar.

Daneben ist das BMW-Navi einfach genial gut, schick, modern und wie ich finde konkurrenzlos gut zu bedienen; erst recht das neue im G29 verbaute System. Das macht das sportliche Auto noch viel besser - und nicht nur wenn man es unsportlich nutzt. ;)
 
Der Krempel von BMW ist leider völlig überteuert... Das einzige Manko... Gut und schön ist es, deshalb hab ich es auch geordert...

Aber besser als Handynavigation ist es auch nicht. Erlebe ich täglich...
 
Stimmt schon, bei 64k sollte das live prof. im Auto sein, die Qualität ist da und aus den anderen Modellen bekannt. Aber ich rede von einem 3. Wagen, der möglichst < 40k kosten soll, kleine luftpumpe, advantage,
was braucht man, was nicht, wie oft fahre ich mit Navi, dann Nostalgie BMW Feeling Rundinstrumente. Ich
wäre der Live plus Käufer, nur gibts nicht, wird wohl nicht kommen, Nischenmodell. Ich kämpfe um den Z4,
da ist das Handy Navi Mittel zum Zweck. Aber eigentlich wollte ich auch nur die Serieninstrumente mal sehen.
 
Kann man ohne BMW-Navi nicht Google-Maps-Navi oder ähnliches im Bildschirm über Apple CarPlay anzeigen lassen?
 
Kann man ohne BMW-Navi nicht Google-Maps-Navi oder ähnliches im Bildschirm über Apple CarPlay anzeigen lassen?
Bestellen kann man ACP nicht ohne BMW Navi. Betreiben kann man ACP natürlich schon Ohne BMW Navi. Die Frage ist nicht wirklich konkret gestellt 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussion über das Navi echt interessant und bestätigt mir wie viele Menschen von einem Navi abhängig sind. Was haben wir denn früher ohne diese Technik gemacht, wir haben vor jeder längeren oder unbekannten Tour in die Karte geguckt und uns wichtige Orientierungspunkte gemerkt und angekommen sind wir auch.
Ein Navi ist schön und soll uns unterstützen, da bin ich ganz bei euch, aber das sollte es dann auch schon gewesen sein und die Preise richten sich nun mal nach dem Anbieter und Autohersteller.
 
Ich finde die Diskussion über das Navi echt interessant und bestätigt mir wie viele Menschen von einem Navi abhängig sind. Was haben wir denn früher ohne diese Technik gemacht, wir haben vor jeder längeren oder unbekannten Tour in die Karte geguckt und uns wichtige Orientierungspunkte gemerkt und angekommen sind wir auch.
Ein Navi ist schön und soll uns unterstützen, da bin ich ganz bei euch, aber das sollte es dann auch schon gewesen sein und die Preise richten sich nun mal nach dem Anbieter und Autohersteller.
Ich will gar nicht wissen, wie oft ich ohne RTTI morgens im Stau gestanden wäre.. das Navi ist für mich in diesem Sinne nicht nur ein Wegweiser. :-)
 
Zurück
Oben Unten