Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

In der Tat, hier steht es bei den Serienausstattungen, danke! Hätte ich nicht für möglich gehalten als Serienausstattung... :tAnhang anzeigen 369647

Diese Version des Katalogs habe ich auch. Kam so um den 20. Januar raus.
In der aktuellsten Version, die auf BMW.de downzuloaden ist, ist Speed Limit Info und Spurverlassenswarnung nicht mehr aufgeführt.
 
Dann sind wir wieder am Anfang... :13wallz:
Also benötigen wir doch die Info von jemandem, der den Z4 ohne die Assistenzsysteme "Driving Assistant", "Aktive Geschwindigkeitsregelung" und "Head-Up" bestellt oder zumindest mal gefahren hat...
Morgen habe ich eine Probefahrt vereinbart - mal schauen, wie der Wagen ausgestattet ist (vermutlich ist bei so einem Wagen aber davon etwas drin und das hilft dann nicht weiter).
Wenn ich den Händler frage, dann schaut er auch nur ins Prospekt... Das kann ich mir schenken, denke ich.
 
Dann sind wir wieder am Anfang... :13wallz:
Also benötigen wir doch die Info von jemandem, der den Z4 ohne die Assistenzsysteme "Driving Assistant", "Aktive Geschwindigkeitsregelung" und "Head-Up" bestellt oder zumindest mal gefahren hat...
Morgen habe ich eine Probefahrt vereinbart - mal schauen, wie der Wagen ausgestattet ist (vermutlich ist bei so einem Wagen aber davon etwas drin und das hilft dann nicht weiter).
Wenn ich den Händler frage, dann schaut er auch nur ins Prospekt... Das kann ich mir schenken, denke ich.

Zeig dem Händler die beiden unterschiedlichen Kataloge. Dann muss er bei BMW nachfragen, was gültig ist :t
 
Denke nein—fehlender CD Spieler
Muss dann halt Zuhaus auf nen Stick gezogen werden.
Vielleicht kann man ja ne USB Player anstecken, und so die CDs speichern?
In 3 Wochen weiß ich mehr;-)
 
Denke nein—fehlender CD Spieler
Muss dann halt Zuhaus auf nen Stick gezogen werden.
Vielleicht kann man ja ne USB Player anstecken, und so die CDs speichern?
In 3 Wochen weiß ich mehr;-)

...ja, kann man - ich könnte vom angeschlossenen iPOD mittels iDrive auswählen, welche Titel, oder welche Alben er auf den internen Speicher kopieren soll.

Inwieweit klassische USB-Festplatten am Fahrzeuginternen USB-Port betrieben werden können, weiß ich auf die schnelle nicht - meine aber, in der Betriebsanleitung etwas gelesen zu haben, dass der USB-C Port in der Mittelkonsole 3A liefert. Eine USB+ betriebene SSD müsste somit funktionieren, mit klassischer HDD könnte es Probleme geben (aber die ist eh nicht empfehlenswert im Fahrzeug).
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, hier steht es bei den Serienausstattungen, danke! Hätte ich nicht für möglich gehalten als Serienausstattung... :tAnhang anzeigen 369647

Zur Info: ich habe keinen Driving Assistant, aber ich habe den Spurverlassenswarner drin. Speed Limit und Kollisionswarnung hab ich auch, die hätte ich aber auch nach alter Preisliste ohnehin über den adaptiven Tempomaten.

Sieht danach aus, als wären die Angaben zur Serienausstattung in der aktuellen Preisliste richtig. Da stellt sich wirklich die Frage, für was man beim Driving Assistent zahlt und warum sich der Preis nicht ändert, wenn man den adaptiven Tempomaten bestellt 🤔
 
Zur Info: ich habe keinen Driving Assistant, aber ich habe den Spurverlassenswarner drin. Speed Limit und Kollisionswarnung hab ich auch, die hätte ich aber auch nach alter Preisliste ohnehin über den adaptiven Tempomaten.

Sieht danach aus, als wären die Angaben zur Serienausstattung in der aktuellen Preisliste richtig. Da stellt sich wirklich die Frage, für was man beim Driving Assistent zahlt und warum sich der Preis nicht ändert, wenn man den adaptiven Tempomaten bestellt 🤔
Die Frage ist nur, ob die Sachen auch ohne den adaptiven Tempomaten (= Aktive Geschwindigkeitsregelung = bei mir lt. Konfigurator 440 EUR Aufpreis) enthalten sind...
 
Mal eine Frage an die glücklichen Besitzer.
Szenario:
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • iPhone per BT (Telefonie+Audio) gekoppelt (AirPlay deaktiviert)
  • Apple Music

Könnt ihr problemlos eure Wiedergabelisten abrufen und durch die aktuellen Tracks scrollen?

Bei der Probefahrt hatte ich das Problem, dass er teilweise keine Songs in den Wiedergabelisten gefunden/angezeigt hat.
Beim Scrollen durch die aktuelle Wiedergabe zeigt er nur „Titel 1/2/3/4/...“ an, vereinzelt war auch mal der Liedname zu sehen.

Im Cockpit und iDrive zeigt er den jeweils aktuellen Track aber richtig mit Cover und Name an.
Ist das einigermaßen verständlich? :rolleyes:

Wäre mal wieder klassisch, dass BMW beim neuen Betriebssystem altbewährtes vergeigt :D
 
Benötigt der neue Z4 (G29) ggf. auch ein Dachmodul für die Komfortfunktionen beim Öffnen und Schließen sowie für das Anklappen der Spiegel oder ist das jetzt alles bereits serienmäßig verbaut?

Der Entwickler des XCar-Style Dachmoduls hat mich darauf angesprochen, ob so ein Fahrzeug für eine Diskussion und Analyse in München bzw. Unterhaching zeitnah zur Verfügung gestellt werden könnte.

Antworten gerne auch per PM.
 
Denke ich nicht, dass es Serie ist, lt. Prospekt mit Außenspiegelpaket.
 
Frage an die glücklichen Erstbesitzer nach > 1.000 gefahrenen Kilometer...

Klappert die vollständig hochgefahrene Fahrerscheibe bei geschlossenem Verdeck?

Das war bislang die Schwachstelle bei meinen bisherigen (viersitzigen) Cabrios E46 330ci (2004) und M235i (2015). Sobald der Neuwagengeruch verflogen war fing es an. Es konnte von BMW NIE dauerhaft beseitigt werden. Hörte sich immer nach zu viel Spiel der Scheibe und Anschlagen an hartem Kunststoff an.

Hat mich immer wieder genervt. Fahrerscheibe 1 cm runter und dann war Ruhe...

Ähnliche Erfahrungen?
 
1 cm runter ist kein offenes Fenster.
Dann ist Scheibe immer noch nah am / im Verdeckrahmen. Minimaler Schlitz. Zieht nur ein bisserl. Geht aber keine Kippe durch. Gut, bin auch NR... :)
 
Frage an die glücklichen Erstbesitzer nach > 1.000 gefahrenen Kilometer...

Klappert die vollständig hochgefahrene Fahrerscheibe bei geschlossenem Verdeck?

Das war bislang die Schwachstelle bei meinen bisherigen (viersitzigen) Cabrios E46 330ci (2004) und M235i (2015). Sobald der Neuwagengeruch verflogen war fing es an. Es konnte von BMW NIE dauerhaft beseitigt werden. Hörte sich immer nach zu viel Spiel der Scheibe und Anschlagen an hartem Kunststoff an.

Hat mich immer wieder genervt. Fahrerscheibe 1 cm runter und dann war Ruhe...

Ähnliche Erfahrungen?

...da klappert nichts, absolut nichts - das war aber auch beim E85 (welchen ich 12 Jahre gefahren bin) und bei ALLEN E89 (welche ich durch meine Bekannten kenne) schon so.
 
Ich schau später mal ins Auto, ob da was steht. Laut Handbuch und App ist jedenfalls nichts vorgesehen.

Keine weiteren Hinweise im Auto. Im Handbuch sind leider die Wartungsumfänge nicht beschrieben.

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich kein Serviceheft habe. Ist dann wohl nur noch elektronisch im Fahrzeug gespeichert und dort abrufbar.
 
Zurück
Oben Unten