Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

ich habe 11/2019.70 und keine Fehlalarme

Die Version habe ich ja auch.

Wahrscheinlich ist auch entscheidend, wie das Fahrzeug geöffnet werden. Ich habe Komfortzugang. Das Verschließen erfolgt, wenn ich mich dem Fahrzeug entferne. Fürs Öffnen muss ich den Türgriff betätigen. Das heißt, dass beim Öffnen des Kofferraums das Fahrzeug noch verschlossen ist. Vielleicht hast du es so eingestellt, dass beim Nähern an das Fahrzeug dieses bereits geöffnet wird. Dann dürfte die Alarmanlage deaktiviert sein, wenn du den Kofferraum vorher öffnest.
 
Steht eigentlich schön beschrieben auf der BMW Website:

"...Adaptives Fahrwerk
Mit dem um zehn Millimeter tiefergelegten
Adaptiven M Fahrwerk erreicht das fahrdynamische Potenzial des Fahrzeugs eine zusätzliche Steigerung. Der Fahrer kann die Fahrwerkscharakteristik über den Fahrerlebnisschalter auf seinen momentan bevorzugten Fahrstil einstellen – von komfortabel bis besonders sportlich. Für welche Grundauslegung er sich auch immer entscheidet, die elektronisch gesteuerten Dämpfer des Adaptiven M Fahrwerks passen sich den Fahrbahnbedingungen jederzeit in Bruchteilen von Sekunden an. Dazu nutzt das System zahlreiche Sensoren, die neben den Radschwingungen auch die Fahrgeschwindigkeit erfassen, um so die optimale Dämpfung einzustellen und gleichzeitig die Fahrsicherheit zu optimieren.

Der Fahrerlebnisschalter bietet für bequemes Reisen den Modus COMFORT, in dem Fahrbahnunebenheiten kaum spürbar sind. Eine betont sportliche Fahrwerksabstimmung mit einer deutlich strafferen Dämpferabstimmung bietet der Modus SPORT. Die neue optionale interaktive Funktion Adaptive Mode passt die Dynamische Dämpfer Control, die Lenkung und das Steptronic Getriebe kontinuierlich an die aktuelle Fahrsituation an. ..."

Kurz gesagt: wer das adaptive Fahrwerk ausgewählt (oder bei den M40i Fahrern in Serie) hat, für den ist das AF immer aktiv. In den Fahrerlebnisschalter-Stellungen "Sport/Sport+" und "Comfort" in den dafür vorgesehenen engeren Grenzen um den jeweiligen Modus auch unterschiedlich spürbar auszulegen. Hier wird auch nur das Fahrwerk "adaptiv" geregelt, alles andere bleibt so wie im jeweiligen Fahrprogramm vorgesehen.

Wer aber über den Fahrmodusschalter "Adaptiv" gewählt hat, der fährt im Adaptive Mode und hier wird die Dynamische Dämpfer Control, die Lenkung und das Steptronic Getriebe kontinuierlich an die aktuelle Fahrsituation angepasst.
Das ist auch spürbar, wenn man auf stark wechselnden Fahrbahnbelägen, stark wechselnden Strecken von langen geradeaus und dann wieder sehr kurvigen Abschnitte, oder wenn man häufig von sehr ruhig dahingleiten bist jetzt gebe ich Gas unterwegs ist. Allerdings muss man auch einräumen, dass diese Unterschiede durch den jeweiligen Wechsel der Situation stark überlagert und somit meist wenig bis gar nicht bewusst spürbar wird. Da merkt man den manuellen Wechsel der Fahrprogramme deutlichen - in welchen das AF ja auch in engeren Grenzen aktiv ist, ohne alle anderen Parameter (Lenkung, Getriebe) zu beeinflussen.

Der bewusst eingestellte "Adaptive Mode" (also über den Fahrerlebnisschalter) ist aber etwas problematisch, wenn man etwas sportiver unterwegs ist, weil man nicht wirklich weiß, in welcher Situation welcher Einstellung für Dämpfer, Lenkung, Getriebe automatisch gewählt wird. Da hier eine Verbindlichkeit fehlt, ist meiner Meinung nach dieser Modus nur dann sinnvoll, wenn man zum Beispiel eine längere Etappe eher komfortabel fahren möchte, aber ab und an auch mal Freude hat, spontan ein paar Kurven etwas flotter anzugehen, ohne immer wieder der Fahrmodus manuell verstellen zu müssen (Beispiel: Schnelle Anreise zum Urlaubsort, wo NICHT der Weg das Ziel ist). Ich nutze den AF Modus quasi kaum, mir ist ein manuell eingestellter Fahrmodus lieber, wo Lenkung und Getriebe-Reaktion immer gleich bleiben - darauf kann ICH mich besser einstellen. ;)
🤔 das heisst ja dann eigentlich dass man sich Tieferlegungsfedern sprn kann? 🤔

Edit: geht das Fahrwerk dann 10 mm runter bei nur "Adaptive Mode", oder ist es eine von Werk aus Tieferlegung gegenüber dem ohne Adaptives Fahrwerk?
 
Wie ist das eigentlich mit der Stop and Go Funktion, leuchten bei jedem noch so kleinen selbstständigen Systemeingriff der Bremse die Bremslichter?
 
🤔 das heisst ja dann eigentlich dass man sich Tieferlegungsfedern sprn kann? 🤔

Edit: geht das Fahrwerk dann 10 mm runter bei nur "Adaptive Mode", oder ist es eine von Werk aus Tieferlegung gegenüber dem ohne Adaptives Fahrwerk?

Fahrwerk ist immer gleich hoch und 10 mm tiefer gegenüber den Fahrzeugen mit dem Normalfahrwerk (das es im M40i aber nicht gibt). Es ist keine Luftfederung oder Hydropneumatik, die höheneinstellbar ist.
 
Die Version habe ich ja auch.

Wahrscheinlich ist auch entscheidend, wie das Fahrzeug geöffnet werden. Ich habe Komfortzugang. Das Verschließen erfolgt, wenn ich mich dem Fahrzeug entferne. Fürs Öffnen muss ich den Türgriff betätigen. Das heißt, dass beim Öffnen des Kofferraums das Fahrzeug noch verschlossen ist. Vielleicht hast du es so eingestellt, dass beim Nähern an das Fahrzeug dieses bereits geöffnet wird. Dann dürfte die Alarmanlage deaktiviert sein, wenn du den Kofferraum vorher öffnest.
Habe icj genauso
 
Schonmal jemand Probleme mit der PDC vorne gehabt?

Folgendes Szenario: SuperMarkt Parkplatz, ich fahre vorwärts in die Parklücke. Genau vor mir steht in der gegenüberliegenden Parklücke ein Tiguan. Zwischen uns steht ein relativ breiter weißer Pfosten. PDC fängt an zu piepen aber noch in gemäßigtem Intervall. Ich denke, dass er mit dem Signalton den Pfosten meint, sehe allerdings dann, dass der Pfosten sich plötzlich bewegt. Ausgestiegen und bemerkt, dass ich schon mit dem Kennzeichen am Pfosten hing. Dennoch gab es nicht mal einen Dauerton, was darauf schließen lässt, dass nur der Tiguan erkannt wurde. Ist das normal, dass es bei BMW mit der Erkennung von schmalen Gegenständen Probleme gibt? Einen toten Winkel sollte es ja nicht geben?
 
🤔 das heisst ja dann eigentlich dass man sich Tieferlegungsfedern sprn kann? 🤔

Edit: geht das Fahrwerk dann 10 mm runter bei nur "Adaptive Mode", oder ist es eine von Werk aus Tieferlegung gegenüber dem ohne Adaptives Fahrwerk?

...nein, das bedeutet nur, dass das adaptive Fahrwerk (in unserem Fall beim M40i als Serie) gegenüber dem normalen FW der kleineren Modelle, wo das adaptive Fahrwerk optional gewählt werden kann, um 10mm tiefer liegt. So würde ich das verstehen... ;)
 
Edit: geht das Fahrwerk dann 10 mm runter bei nur "Adaptive Mode", oder ist es eine von Werk aus Tieferlegung gegenüber dem ohne Adaptives Fahrwerk?
Ja, bei mir sieht das so aus wenn ich die Taste für das Adaptive Fahrwerk schnell hintereinander drücke - aber erst seit dem Software Update - der Freundliche meint das gehört so 🤔
ezgif.com-crop.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal jemand Probleme mit der PDC vorne gehabt?

Folgendes Szenario: SuperMarkt Parkplatz, ich fahre vorwärts in die Parklücke. Genau vor mir steht in der gegenüberliegenden Parklücke ein Tiguan. Zwischen uns steht ein relativ breiter weißer Pfosten. PDC fängt an zu piepen aber noch in gemäßigtem Intervall. Ich denke, dass er mit dem Signalton den Pfosten meint, sehe allerdings dann, dass der Pfosten sich plötzlich bewegt. Ausgestiegen und bemerkt, dass ich schon mit dem Kennzeichen am Pfosten hing. Dennoch gab es nicht mal einen Dauerton, was darauf schließen lässt, dass nur der Tiguan erkannt wurde. Ist das normal, dass es bei BMW mit der Erkennung von schmalen Gegenständen Probleme gibt? Einen toten Winkel sollte es ja nicht geben?

Hallo @SmileY,
ich habe in meiner Garage einen ca. 5cm Stahlpfosten stehen vor dem Auto an dem ich immer sehr dicht ranfahre. Den erkennt er sehr genau.
War Dein Pfosten ev. aus Kunststoff?
 
Hallo Rainer,
danke für dein Feedback. Der Pfosten war aus Eisen. Zum glück bin ich wirklich sehr langsam gefahren.
 
Hallo zusammen!
Hätte eine Frage zu Spotify. Um dieses zu aktivieren sagt das Menü das man den QR Code scannen und dort den Pin eingeben soll. Scanne ich den Code lande ich aber auf der normalen Registrierungseite. Wo kann man den Pin eingeben oder wie aktiviert man Spotify??
gruss
Christoph
 
Hallo zusammen!
Hätte eine Frage zu Spotify. Um dieses zu aktivieren sagt das Menü das man den QR Code scannen und dort den Pin eingeben soll. Scanne ich den Code lande ich aber auf der normalen Registrierungseite. Wo kann man den Pin eingeben oder wie aktiviert man Spotify??
gruss
Christoph
Geht nur wenn du einen Premium Account von Spotify hast
 
Achso! Hatte angenommen das ist in den ersten 3Jahren mit drin. In dem Fall ist es klar. Danke für die schnelle Anwort!
 
Mal was neues auch wenns unwichtig ist: Weiß jemand warum die Farbe des Zeigers für die Kühlwassertemperatur manchmal weiß und manchmal rot ist? Ich glaube auch bei Drehzahlmesser und bei Tankfüllung, da bin ich mir aber gerade nicht sicher. Also mit der Wassertemperatur hats jedenfalls nichts zu tun, hatte bisher beliebige Kombinationen. Oder hängt es evtl. davon ab, ob es hell oder dunkel, bzw. dunkler draußen ist? Was will mir dieses Auto bloß damit sagen? :eek: :o
 
Mal was neues auch wenns unwichtig ist: Weiß jemand warum die Farbe des Zeigers für die Kühlwassertemperatur manchmal weiß und manchmal rot ist? Ich glaube auch bei Drehzahlmesser und bei Tankfüllung, da bin ich mir aber gerade nicht sicher. Also mit der Wassertemperatur hats jedenfalls nichts zu tun, hatte bisher beliebige Kombinationen. Oder hängt es evtl. davon ab, ob es hell oder dunkel, bzw. dunkler draußen ist? Was will mir dieses Auto bloß damit sagen? :eek: :o
Das Auto will dir sagen: du hast (Abblend)Licht an oder nicht :)
 
Aaah o. K. Die Scheinwerfer stehen auf Auto und ich bin bisher eigentlich gar nicht im Dunklen gefahren. Aber vermutlich schalten die schon ein, wenns nur etwas bedeckt ist....
 
Mal ne kurze Frage zur Alarmanlage. Bevor ich die Aufmerksamkeit der Nachbarschaft auf mich ziehe.... wenn der Alarm ausgelöst wird, bekommt man dann eine Meldung auf sein Handy?
 
Das Auto will dir sagen: du hast (Abblend)Licht an oder nicht :)
Das hat mit dem Abblendlicht nichts zu tun. Ich habe zwar einen F22, da ist die Tankanzeige und Klimabeleuchtung trotz Abblendlich an, weiß. Irgendwann werden
beide Anzeige Orange. Ich habe bisher noch keine Logik herausgefunden.
 
Das hat mit dem Abblendlicht nichts zu tun. Ich habe zwar einen F22, da ist die Tankanzeige und Klimabeleuchtung trotz Abblendlich an, weiß. Irgendwann werden
beide Anzeige Orange. Ich habe bisher noch keine Logik herausgefunden.

Farbe ist abhängig vom Fahrmodus, Comfort oder Sport.
 
Farbe ist abhängig vom Fahrmodus, Comfort oder Sport.
Es geht hier um die Beleuchtung der Kühlwassertemperaturanzeige und nicht um die Beleuchtung der kompletten Imstrumentenanzeige.

Hier die Ausgangsfrage:

Mal was neues auch wenns unwichtig ist: Weiß jemand warum die Farbe des Zeigers für die Kühlwassertemperatur manchmal weiß und manchmal rot ist? Ich glaube auch bei Drehzahlmesser und bei Tankfüllung, da bin ich mir aber gerade nicht sicher. Also mit der Wassertemperatur hats jedenfalls nichts zu tun, hatte bisher beliebige Kombinationen. Oder hängt es evtl. davon ab, ob es hell oder dunkel, bzw. dunkler draußen ist? Was will mir dieses Auto bloß damit sagen? :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten