Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Das hat rein gar nichts mit Show zu tun - wenn BMW die Verdeckbetätigung mit dem Funkschlüssel vernünftig stabil hinbekommen würde, müsste man an dieser Stelle auch nicht nachbessern.
Laut BMW liegt die überschaubare Umsetzung der Funktionen-die ja gegenüber früheren Cabrios noch weiter eingeschränkt wurde- an gesetzlichen bzw. EU- Vorgaben. Ich weiß nicht ob es auch an gesetzlichen Vorgaben liegt, dass bei meinem M40i bei nicht mal 2.700km und 2 1/2 Monaten das Keyless/Comfort-Zeug gar nicht mehr tut. Aber ich werde mir, nachdem (sofern 😜) BMW) es bei der relativ teuren relativ neuen Premium-Karre- wieder zum laufen bekommt, asap ein Verdeckmodul nachrüsten. Ja, alle dessen Funktionen kann BMW mit der vorhandenen HW selbst umsetzen, darf es aber nicht wollen. Nun ja.
 
...aber wie üblich stichelnd mit dem dämlichen "Eisdielen-Hinweis". :12thumbsd

Deine sonstige Erklärung warum Du das für Dich anders siehst, geht ja völlig in Ordnung.

Wie gesagt, es ist jedem selbst überlassen, was als gut oder schlecht empfunden wird - aber bitte verkneif Dir einfach die unbegründete Stichelei. Danke.
Wie üblich?!?
Ich wüsste nicht, wann ich gestichelt habe. Weder gegen dich, noch gegen sonst wen.

Und die Erklärung ging nicht um mich, sondern um BMW, bzw warum sie wahrscheinlich die vorhandene Lösung gewählt haben.

Wenn dich die durchaus übliche Redewendung „für die Eisdiele“ so stresst, kann ich dir versichern, dass meinerseits nicht „der Rainer is n Blöffer“ gemeint ist.
Das würd ich dann schon so direkt sagen, wenn es so wäre 🙂
So, jetzt wieder alles gut? 🍻?
 
Ist mir zu ruhig hier… 😄

Ehrlich. Ich fahre seit 2004 BMWs mit Stoffverdeck. Das Komfortöffnen des Verdecks hat noch bei keinem einzigen Fahrzeug zuverlässig funktioniert. Auch wenn ich mich wie in Stein gemeißelt und exakt ausgemessen vor dem Fahrzeug zum Affen gemacht habe. Ladezustand der Batterie natürlich auch in Ordnung.

Bei meinem E46 330ci Cabrio ist auch die Werkstatt verzweifelt. Irgendwann hieß es dann nur noch „Stand der Technik…“.
Ich hab dann auf die wohl komplizierte Raketentechnik verwiesen und es sein lassen…Wollte mich nicht weiter ärgern.
 
Ich nutze die Komfortöffnung jedes Mal wenn ich einsteige, da ich als alter Mann bei offenem Verdeck einfach leichter rein komme und sie funktioniert zu 100%, allerdings werde ich mir trotzdem dieses Modul gönnen, da ich auch mal vor der Eisdiele glänzen will und es einfach bequemer ist.:D
 
Man kann nicht alles haben, wir haben keine Fußgängerzone.

Sicherlich haben wir hier in Nürnberg eine Fußgängerzone sogar eine relativ große. Die guten Eisdielen dort erreichst du aber besser mit einem Schiff, da sie direkt an der Pegnitz liegen. Mit einem schwimmenden Z4 á la James Bond würdest du da eine große Show abziehen können. Da würden dann alle mit einer ferngesteuerten Verdecköffnung verblassen. 🤣
 
Sicherlich haben wir hier in Nürnberg eine Fußgängerzone sogar eine relativ große. Die guten Eisdielen dort erreichst du aber besser mit einem Schiff, da sie direkt an der Pegnitz liegen. Mit einem schwimmenden Z4 á la James Bond würdest du da eine große Show abziehen können. Da würden dann alle mit einer ferngesteuerten Verdecköffnung verblassen. 🤣
Du schon, ich wohne zum Glück außerhalb.:D
 
Ok, ich kann halt keine Show machen, um das Ding von der Eisdiele aus zu bedienen. Aber warum die Steuerung darum schrott sein soll, versteh ich nicht...
Seitdem ich meine Z4 habe sitze ich in der Eisdiele und mache eine Show. Dafür habe ich mir auch extra das Dachmodul gekauft. Irgendwie klappt das nicht. Es interessiert niemanden. Was mache ich falsch? 🤔
 
Viel mehr nervt mich die Position des Verdeckschalters. Der gehört meiner Meinung nach auf die Fahrerseite. Wenn ich geparkt habe, habe ich die Zeit zum Schalter zu schauen. Wie oft ich schon während der Fahrt die Handbremse gezog habe, kann ich gar nicht mehr sagen. Nein, scheinbar geht das nicht in mein Hirn. Aber da alle BMW wohl aus Kostengründen die gleiche Handbremsentaste haben, ist sie halt links.
 
😂
Erstens falsche Farbe
Zweitens fehlt die Handschaltung, dann sitzt der Verdeckschalter nicht neben der Handbremse 🤪
 
Seitdem ich meine Z4 habe sitze ich in der Eisdiele und mache eine Show. Dafür habe ich mir auch extra das Dachmodul gekauft. Irgendwie klappt das nicht. Es interessiert niemanden. Was mache ich falsch? 🤔
Na ja nachdem es ja so gefährlich ist so ein Dachmodul zu benutzen, dass es nicht mal der Hersteller mit einbauen darf, wäre es doch sinnvoll dieses Dachmodul mit der Alarmanlage zu koppeln so lange eine Verdeckbewegung aktiv ist. Da wäre Dir die Show sicher.:) :-)
 
Ach was, da ist doch nichts gefährlich.
Wie schaut’s aus, Roxxi, mittelfränkische Sammelbestellung, dann könnten wir auch vor der Eisdiele glänzen? :D
 
Ach was, da ist doch nichts gefährlich.
Wie schaut’s aus, Roxxi, mittelfränkische Sammelbestellung, dann könnten wir auch vor der Eisdiele glänzen? :D
Ach ich bin noch jung genug um auch bei geschlossenem Dach in den Zetti einsteigen zu können und als Rentnerin hab ich auch die Zeit im Auto zu warten bis das Verdeck in seine Versenkung eingeparkt hat. Mit Eisdiele und Shows habe ich es auch nicht so. Außerdem habe ich zzt. auch keine Lust am Auto rumzubasteln und das Ding einzubauen, man muss da ja einiges zerlegen laut Einbauanleitung.
 
Eisdiele klappt nicht, siehe oben.
ABER einen Schulhof hab ich, da kommts auch nicht schlecht 😂
Wenn er dann noch 50m vorwärts zu mir fahren könnte wär das schon ein Auftritt 😎🤪😂
Mit der Schule muß ich dir recht geben,meine 11 jährige Nichte will mindestens einmal die woche mim zetti von mir abgeholt werden.

Onkel du must aber genau vorm Eingang parken :D:roflmao:

Mache ich natürlich gerne wenn ich Zeit habe.

Aber hat jetzt nix mim Verdeck zu tun,sie will das Aufsehen mit dem Zetti
 
Bei mir steht im Juni Bremsen-Service an und ich möchte in diesem Zuge auf Stahlflex Bremsschläuche umsteigen. Welche könnt ihr hier empfehlen?
 
Wie üblich?!?
Ich wüsste nicht, wann ich gestichelt habe. Weder gegen dich, noch gegen sonst wen.

Und die Erklärung ging nicht um mich, sondern um BMW, bzw warum sie wahrscheinlich die vorhandene Lösung gewählt haben.

Wenn dich die durchaus übliche Redewendung „für die Eisdiele“ so stresst, kann ich dir versichern, dass meinerseits nicht „der Rainer is n Blöffer“ gemeint ist.
Das würd ich dann schon so direkt sagen, wenn es so wäre 🙂
So, jetzt wieder alles gut? 🍻?

...sorry, hätte ich besser formulieren sollen - das "wie üblich" bezog sich nicht auf Dich direkt, sondern auf die Formulierung, bzw. Deinen Eisdielen-Hinweis (den ja viele andere auch inflationär benutzen - ich schließe mich da gar nicht aus).

Nichts für ungut. ;)
 
Was kostet so was ? Und was bringt das ? Kann man die Stahlflex Bremsschläuche beim BMW Händler wechseln lassen ?
Ich zitiere mal aus einem Text, den man ganz einfach über eine Google-Suche findet:

"...Der wichtigste Vorteil von Stahlflex-Bremsleitungen ist der exaktere Druckpunkt und die genauere Dosierbarkeit der Bremse, denn Stahlflexleitungen weiten sich unter Druck nicht. Das gilt selbst bei hohen Belastungen, wo ein Gummibremsschlauch aufgrund der hohen Temperatur der Bremsflüssigkeit weich wird und in seinem Durchmesser nachgibt (Fading). Ein weiterer Aspekt ist die Alterungsbeständigkeit...."

Insgesamt für den G29 schon etwas "überdimensioniert" - es sei den, man ist öfter damit auf der Rennstrecke unterwegs.

Die "M-Bremse" (Serie im M40i) ist schon richtig gut und reicht im "normalen" Straßenverkehr auch völlig aus...selbst wenn man auf Touren auch mal "flotter" unterwegs ist, bringt man die kaum an ihre Grenzen.
 
Zurück
Oben Unten