Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Das hatte ich schon zumindest 3x mit dem iPhone/CarPlay. Bei mir hat folgendes geholfen : auf dem Handy die BT Verbindeungen öffnen ( Einstellungen -> Bluetooth ) und dort wird deine BMW Verbindung als "nicht verbuden" aufgelistet. Neben der Verbindung sollte eine "Info" Ikone stehen, damit man in die Einstellung der aktuellen Verbindung kommt. Das solltest du auf "Gerät ignorieren" ( oder ähnliches bei Android ) klicken, damit diese Verbindung verschwindet.
Danach kannst du dein Handy mit dem BMW hoffentlich wieder verbinden.
Verbindungsprobleme Handy:

Oh man, da kann man echt kirre werden.
Mein Zetti hat mir heute Morgen mal wieder gezeigt, wer der "Chef" ist und sein Eigenleben demonstriert! :maledevil::) :-) ...... man muss ihn lieben!
Nach dem Einsteigen, um deinen Hinweis zu checken, kam ich gar nicht dazu, denn sogleich war auf einmal die Verbindung wieder da! :rolleyes: Einfach so, ohne irgend etwas
unternommen zu haben, weder am Zetti noch am Handy.
Zwar toll, dass es wieder läuft, trotzdem irgendwie crazy, wenn das System launisch ist und macht, was es will.
Mal sehen, wie lange es diesmal funktioniert.
Frohe Ostern an ALLE!
 
Hallo
Beim Motorstopp lässt sich das so nicht eistellen, aber unter

Car/ Einstellungen/Türen-Fahrzeugzugang/Fahrzeug nach Türöffnen ausschalten
Dass sich das Fahrzeug nach der Türöffnung ausschaltet möchte ich aber auch nicht. Es kommt vor, dass ich nur kurz etwas hole und meine Frau im Auto bleibt und die wärmende Heizung oder die kühlende Klimaanlage genießen möchte.
 
Doch, das fragt Check24 auch.
Bisheriger Vergleich (VK 500€, TK 150€):
SF26 vom Audi übernommen:
Huk24 302€
Barmenia 372€
Als "Zweitwagen", d.h. ohne vorherige Versicherung, Audi bleibt SF26
Bavaria 444€ (über check24 gefunden)
WGV 350€ (über verivox gefunden)

Es immer wieder lustig, wie hier Kfz-Versicherungsvergleiche dargestellt und bejammert werden, ohne die weiteren Parameter zu berücksichtigen.
Ich habe z.B. die Schadenfreiheitsklasse 36 und zahle mehr als von @henfri angegeben, weil es erhebliche Regionale Unterschiede gibt. Großstadt Hamburg ist diesbezüglich nun mal ein besonders teures Pflaster. Im Gegensatz zu manchen ländlichen Regionen.
 
Dann mal meine Daten:
- Kein Saisonkennzeichen
- 5 Fahrzeuge versichert
- 10.000km im Jahr, VK 1.000.- Euro SB, TK 300,- Euro SB
- Neuwagen
- Eigenfinanziert
- Garage
- ländliche Gegend
- SF 31 ( 22%)
- 204,10 Euro im Jahr
 
Kurze Frage:
Wieso geht die Alarmanlage in der Waschanlage an? :) :-)
 
Kurze Frage:
Wieso geht die Alarmanlage in der Waschanlage an? :) :-)
Ganz Einfach weil das Auto sich bewegt. Das kann man aber verhindern, Steht alles im geheimen Buch, nennt sich auch Betriebsanleitung. Oder einfach mal im Drivers Guide nach Alarmanlage suchen. So einfach kann das Leben sein.
 
Kurze Frage:
Wieso geht die Alarmanlage in der Waschanlage an? :) :-)

Wie @geronimo schon geschrieben hat, kann man die Alarmanlage in einen Modus schalten, welcher auf Erschütterungen nicht so empfindlich reagiert. Dies ist vor allem auf Autofähren wichtig (z.B. Übersetzen nach England/Schottland, Korsika oder Sardinien).

Wieso schließt Du denn in der Waschanlage das Fahrzeug ab? Aber auch da ist diese spezielle Verriegelung sinnvoll..
 
Wie @geronimo schon geschrieben hat, kann man die Alarmanlage in einen Modus schalten, welcher auf Erschütterungen nicht so empfindlich reagiert. Dies ist vor allem auf Autofähren wichtig (z.B. Übersetzen nach England/Schottland, Korsika oder Sardinien).

Wieso schließt Du denn in der Waschanlage das Fahrzeug ab? Aber auch da ist diese spezielle Verriegelung sinnvoll..
Danke!
Ja, Routine eben... werd aber das nächste Mal dran denken.
 
Wie @geronimo schon geschrieben hat, kann man die Alarmanlage in einen Modus schalten, welcher auf Erschütterungen nicht so empfindlich reagiert. Dies ist vor allem auf Autofähren wichtig (z.B. Übersetzen nach England/Schottland, Korsika oder Sardinien).

Wieso schließt Du denn in der Waschanlage das Fahrzeug ab? Aber auch da ist diese spezielle Verriegelung sinnvoll..
Ich schließe in einer Waschhalle (nicht Waschstraße, da sitze ich drin) das Auto ab, da dann die Spiegel (sind so programmiert) bei mir einklappen. Das Einklappen der Spiegel steht als Info (neben weiteren wie Antenne abnehmen usw.) an der Einfahrt.
 
Ich schließe in einer Waschhalle (nicht Waschstraße, da sitze ich drin) das Auto ab, da dann die Spiegel (sind so programmiert) bei mir einklappen. Das Einklappen der Spiegel steht als Info (neben weiteren wie Antenne abnehmen usw.) an der Einfahrt.

..... welche Antenne muss beim G29 abgenommen werden?
 
In der Waschanlage lasse ich den Schlüssel mittlerweile im Auto und drücke auf den Knopf zum Spiegel anklappen,selbst mit 2 mal schießen auf dem Schlüssel Knopf ging die Alarmanlage bei mir an.
Als Sicherheit das die Türen doch verschließen sollten,warum auch immer,habe ich das Handy einstecken und könnte notfalls die Türen mit der bmw App öffnen.
 
Dass sich das Fahrzeug nach der Türöffnung ausschaltet möchte ich aber auch nicht. Es kommt vor, dass ich nur kurz etwas hole und meine Frau im Auto bleibt und die wärmende Heizung oder die kühlende Klimaanlage genießen möchte.
Nach dem sich der Wagen nach dem Öffnen der Fahrertür ausgeschaltet hat, kurz am Scrollrädchen rechts am Lenkrad drehen.
Dann geht das Radio wieder an und das System zeigt die Fahrbereitschaft an.
 
Bin echt schockiert.. Sowas gibts bei uns nicht und ich habe schon gelaubt in Österreich wird man beim Autokauf abgezockt.
Ich mein das ist so als wenn man sich im Supermarkt sein Six-Pack Bier kauft und am der Kassa nicht nur das Bier bezahlt sondern auch die Fracht-, Lager-, und Kühlkosten dafür. Sachen gibts :roflmao:

Das mit den Überführungskosten ist ein alter Zopf in Deutschland. Wenn man schon einmal einen Neuwagen bestellt hat, weiß man das.

Dafür ist der Z4 in Österreich schon von vornherein teuer als in Deutschland:

BMW.de
1712227472994.png

BMW.at
1712227629244.png

... hängt wahrscheinlich mit der NoVA zusammen.

Gruß
Toralf
 
Das mit den Überführungskosten ist ein alter Zopf in Deutschland. Wenn man schon einmal einen Neuwagen bestellt hat, weiß man das.

Dafür ist der Z4 in Österreich schon von vornherein teuer als in Deutschland:

BMW.de
Anhang anzeigen 632761

BMW.at
Anhang anzeigen 632762

... hängt wahrscheinlich mit der NoVA zusammen.

Gruß
Toralf

Nö, die österreichische NOVA müsste nachträglich noch hinzu kommen. Andere Märkte, andere Preise (und manchmal auch andere Ausstattungen). Meines Wissens erhebt Österreich höhere Steuern auf Fahrzeuge und dann kommt dann die CO2 Strafsteuer NOVA noch hinzu.

Aber da können sicherlich unsere österreichischen Zetti-Fahrer für Aufklärung sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die österreichische NOVA müsste nachträglich noch hinzu kommen. Andere Märkte, andere Preise (und manchmal auch andere Ausstattungen). Meines Wissens erhebt Österreich höhere Steuern auf Fahrzeuge und dann kommt dann die CO2 Strafsteuer NOVA noch hinzu.

Aber da können sicherlich unsere österreichischen Zetti-Fahrer für Aufklärung sorgen.

Aha, das ist mir neu.

Wie kommst Du darauf, dass die NoVA beim Kauf eines Neuwagens in Österreich vom privaten Käufer nachträglich gezahlt werden müsste???
Die NoVA ist eine eimalig zu entrichtende Steuer die vom Verkäufer beim Verkauf zu entrichtet ist.

Meine Partnerin ist Österreicherin und musste beim Kauf ihrer Neuwagen niemals nachträglich separat NoVA zahlen.

Andere Märkte, andere Preise ... OK.
Andere Ausstattungen, ... naja in Österreich ist in der Grundausstattung lediglich das Reifenreparatur Set (60 €) inclusive, alles andere ist identisch.
 
Zurück
Oben Unten