Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Du bist nicht gezwungen einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Einfach ein Neufahrzeug kaufen und schon kennst du die Historie. ;)

Oder fändest du es schön, wenn dich in 10-20 Jahren irgendein Nach-Nach-Nach-Erwerber fragt, warum du am Tag X in Y den Service hast machen lassen. Vielleicht freut sich dann auch deine Frau, wenn sie sich genau an Tag X erinnert und dass du vorgeblich woanders gewesen seist. :X

Aber sei's drum. Eines ist allen Anbietern gemein: Man kann sich das Geld getrost sparen. Denn was nicht erfasst werden sollte, wurde auch nicht erfasst.
 
Hallo Forum, gleich vorab, ich habe Google und die Forumssuche schon bemüht, leider ohne Erfolg.
Der neue z4 M40 Pure hat neue Schriftzüge spendiert bekommen welche ich gerne hätte. Konkret geht es um die Bicolor Z4 Schrift und die M-Embleme an den Kotflügeln (siehe Bilder). Kann mir hier jemand die Teilenummern für diese Schriftzüge nennen? Vielen Dank im Voraus.
LG, radair
 

Anhänge

  • IMG_0921.png
    IMG_0921.png
    844,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_0919.png
    IMG_0919.png
    345,4 KB · Aufrufe: 90
Ich wette mal hier ist ein andere Z4 Schriftzug gemeint als den du suchst aber vielleicht is es ein Puzzleteil welches dich ans Ziel bringt.
Zumindest die Seitenlogos müssten die sein welche du suchst:

Vielen Dank PhilippP, in dem Link sind die komplett schwarzen Schriftzüge zu sehen. Ich meine die bicolor Schriftzüge, die sind schwarz mit Chromrand. Die gibts nur am neuen Z4 M40i Pure (Handschalter).
Den kann man in den diversen online ETKs noch nicht mal filtern. Deshalb meine Frage hier.
LG radair
 
Dachte ich mir schon daher mein Kommentar. Da fürchte ich aber hier wird dir keiner Weiterhelfen. Da musst du zum Händler und ein Bier springen lassen
 
Kann man die Lenkradheizung - analog zur Sitzheizung - ab einer gewissen Temperatur selbständig einschalten lassen?
 
Kann man, und ich hab das bei den Vorgängern auch intensiv benutzt. Allerdings ist mir bei zu häufiger Nutzung der Lenkradheizung aufgefallen, dass sich das Leder des Lenkrads von innen heraus negativ verändert hat. Und zwar in der Form, dass es sich angefühlt hat, als würde „Öl“ durch das Leder sickern. Selbst wöchentliches Reinigen und Pflegen des Lenkrads hat nach dem ersten Auftreten die Situation nicht mehr verbessert. Wie gesagt es kam von innen - so als hätten die Heizdrähte die Schaumstoffschicht angegriffen - man hat dann im Leder auch die Heizdrähte erahnen können, weil dort das Leder etwas engefallen war). Das hat erst aufgehört als ich es neu beledern ließ. Das war bei meinen letzten 3 Z4 so - also bei mir kein Einzelfall.

Daher schalte ich es beim Aktuellen Z4 lieber manuell ein, wenn ich es benötige.

Keine Ahnung, ob ich da der Einzige mit der Erfahrung bin - aber seit ich die Funktion nur noch selten benutze (wenn es wirklich kalt ist - und auch nur so lange wie benötigt) ist auch das Lenkrad nicht mehr „ölig“

… und nein das war nicht von der schwitzigen Hand - ich fahre mit Handschuhen 😇 und die sind in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Lenkradheizung - analog zur Sitzheizung - ab einer gewissen Temperatur selbständig einschalten lassen?
Könnt Ihr alle nicht lesen oder ist das euch zu aufwändig mal in der Betriebsanleitung nachzuschauen??
Geht übrignds im Driverguide mit der Suche schneller wir hier die Frage zu Posten.
 
Könnt Ihr alle nicht lesen oder ist das euch zu aufwändig mal in der Betriebsanleitung nachzuschauen??
Geht übrignds im Driverguide mit der Suche schneller wir hier die Frage zu Posten.

Ich habe keine Lenkradheizung und habe daher auch in keine Betriebsanleitung geschaut.
Aber Danke auch Dir fürs öffentliche Pöbeln :thumbsup:
 
Könnt Ihr alle nicht lesen oder ist das euch zu aufwändig mal in der Betriebsanleitung nachzuschauen??
Geht übrignds im Driverguide mit der Suche schneller wir hier die Frage zu Posten.
Da steht bei mir übrigens nur die Sitz, nicht die Lenkradheizung
Screenshot_20240612-134233.png

Aber vielleicht gehöre ich zur ersten Kategorie
 
Das überrascht mich nicht, Betriebsanleitungen sind teilweise auch auf die entsprechende Konfiguration zugeschnitten.
Ist letztlich auch wurscht; ich danke denen, die mir geholfen hatten :)
 
Weiß jemand, wo das Steuergerät für das Lenkrad sitzt? Innerhalb der Lenksäule? Mir geht's darum abzuschätzen, wie aufwändig ein Umbau wäre, also ob es reicht, wenn die Lenkung/Lenksäule auseinandergebaut werden muss, oder ob wesentlich mehr dran hängt.
Danke und Gruß
 
Weiß jemand, wo das Steuergerät für das Lenkrad sitzt? Innerhalb der Lenksäule? Mir geht's darum abzuschätzen, wie aufwändig ein Umbau wäre, also ob es reicht, wenn die Lenkung/Lenksäule auseinandergebaut werden muss, oder ob wesentlich mehr dran hängt.
Danke und Gruß
Screenshot_20240614_064720_Samsung Notes.jpg
Screenshot_20240614_064729_Samsung Notes.jpg
 
Hab meinen nun seit gestern, geiles Teil, und vor allem das iDrive ist bekanntermaßen die Kirsche auf der Torte :thumbsup:
Frage zur Klimaanlage, die AC Funktion kann ich per Tastendruck einschalten-aber nur im Menü wieder ausschalten, nicht per Taste -oder?
 
Hab meinen nun seit gestern, geiles Teil, und vor allem das iDrive ist bekanntermaßen die Kirsche auf der Torte :thumbsup:
Frage zur Klimaanlage, die AC Funktion kann ich per Tastendruck einschalten-aber nur im Menü wieder ausschalten, nicht per Taste -oder?
….oder per Sprachsteuerung. Wobei meiner zwischen Klimaautomatik und Klimaanlage unterscheidet…
Gruss
 
„Stelle Temperatur auf 21,5 Grad“ nutze ich sehr häufig… oder wenn es unter 10 Grad draußen hat heißt es „stelle die Temperatur auf Maximum…. „ Aber Achtung - nicht mit offenen Schuhen und „Gebläse unten aktiviert“ fahren, sonst hast Du beim Aussteigen unten nur noch Kohlen.

Sprachbefehle funktionieren erstaunlich gut

Die Klimaanlage lasse ich meist laufen.
 
Zurück
Oben Unten