Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Wie aufwändig ist der Tausch der Einstiegsleisten? Gibts irgendwo eine bebilderte Anleitung zum Tausche? :)

Grüße
 
Ich nehme an man braucht magische Künste, ob an solche Anleitungen zu kommen?

Ich gehe davon aus, das man lediglich hier im Forum danach suchen muss, bzw noch einfacher: Google! 😉

Beides hilft übrigens auch bei allen anderen Dingen/ Fragen zum Z4, denn die meisten Sachen wurden hier im Forum
ja schon diskutiert….. 😊
 
Ich gehe davon aus, das man lediglich hier im Forum danach suchen muss, bzw noch einfacher: Google! 😉

Beides hilft übrigens auch bei allen anderen Dingen/ Fragen zum Z4, denn die meisten Sachen wurden hier im Forum
ja schon diskutiert….. 😊

Na dann verrate doch mal, wo der interessierte Nutzer solche Anleitungen im 'Internet' oder im 'Forum' hier findet, wenn schon 'die meisten Sachen diskutiert' worden sind.

Vielleicht merkst Du dann auch, dass deine Antwort nichts hilfreich ist 🙃
 
Na dann verrate doch mal, wo der interessierte Nutzer solche Anleitungen im 'Internet' oder im 'Forum' hier findet, wenn schon 'die meisten Sachen diskutiert' worden sind.

Vielleicht merkst Du dann auch, dass deine Antwort nichts hilfreich ist 🙃

Der Klaus wird die Anleitung wahrscheinlich nicht selber erstellt haben, sondern bestimmt hier irgendwo aus dem Forum..? 😬 Ist lediglich eine Vermutung….und ich wollt Dir damit sagen, das man keine „Zauberkräfte“ dafür benötigt, wie Du vermutet hattest….
 
Ich habe gerade den Wagen zum Wechsel der Bremsflüssigkeit, die Anzeige verlangt diese Wartung, abgegeben und das Serviceheft gesucht aber nicht gefunden. Gibt es das überhaupt oder ist es nur noch elektronisch?
 
Der Klaus wird die Anleitung wahrscheinlich nicht selber erstellt haben, sondern bestimmt hier irgendwo aus dem Forum..? 😬 Ist lediglich eine Vermutung….und ich wollt Dir damit sagen, das man keine „Zauberkräfte“ dafür benötigt, wie Du vermutet hattest….
Die Anleitung kommt nicht aus dem Forum :) :-)
Magische Kräfte haben mir die vollständigen Reparaturanweisungen übermittelt und die entsprechende Nutzung ermöglicht. :whistle:
 
Ich stelle mal hier die Frage, weil sie gar nicht so fahrzeugspezifisch ist:

Serienbereifung mit 19 Zoll sieht einen Lastindex (LI) von 96 vorne und 100 hinten vor.
Ich möchte auf 20 Zoll wechseln, Michelin und Conti bieten dort ihre Reifen aber nur mit 94 bzw. 99 an. Bei Conti habe ich extra nachgefragt, es gibt den SC7 in der angefragten Größe nicht anders.

Nun ist ein kleinerer Lastindex eigentlich nicht zulässig, so viel ich weiß?
Die Achslasten würden mit LI 94/99 aber dennoch ausreichen, das zulässige Gesamtgewicht locker schaffen. Reicht diese Argumentation für eine Eintragung?

(Beim TÜV läuft eine Anfrage von mir, bisher aber keine Rückmeldung)

Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen damit.

Tim
 
Ich möchte auf 20 Zoll wechseln, Michelin und Conti bieten dort ihre Reifen aber nur mit 94 bzw. 99 an.

Ich fahre ja jetzt 20 Zoll mit vorne/ hinten Michelin PSS. Wurde von Schmickler so geliefert und auch vom TÜV abgenommen, muss also gehen…!? Da ich aktuell im Urlaub bin, kann ich leider nicht nachsehen, welchen Lastenindex die haben….
 
Nun ist ein kleinerer Lastindex eigentlich nicht zulässig, so viel ich weiß?
Die Achslasten würden mit LI 94/99 aber dennoch ausreichen, das zulässige Gesamtgewicht locker schaffen. Reicht diese Argumentation für eine Eintragung?

(Beim TÜV läuft eine Anfrage von mir, bisher aber keine Rückmeldung)

Bei mir wurde im Rahmen einer Einzelabnahme für neue Räder seitens der DEKRA vom Prüfer aus der kleinstmögliche Lastindex ausgerechnet und entsprechend vermerkt. Es ist grds. möglich.
 

Wenn du z. B. schon im G29-Teil bist und eine Suche startest, kannst du nach dem Stichwort angeben, dass du nur in diesem Forum (=G29-Teil) suchst.
 
Dann hättest Du den Thread finden müssen, den @geronimo eben oben gepostet hat… 👆
Hätte mich extrem gewundert, wenn wir das Thema „Reifen“ hier noch nie thematisiert hätten… 😉
Ich hatte mich auch gewundert. Vielleicht habe ich sogar den Thread gesehen, da aber die ersten Beiträge nur von Reifen und Schmickler handelten, habe ich vermutlich gedacht, dass es nur um diese Kombi geht und abgebrochen. However, ich poste meine Frage jetzt dort.
 
Hallo Zusammen,
habe jetzt sei 4 Wo den Z4 30i und bin absolut begeistert. So ein tolles Auto.

Eine Sache ist mir 2 mal passiert und ich wollte fragen, ob das einem von euch auch schon mal unterlaufen ist.
Bei langsamen Fahren wollte ich das Verdeck per Tastdruck öffnen.
Ich habe das dummerweise ohne Hinschauen per Kippschalter gemacht (war mir so sicher) und habe den links daneben liegenden Parkkippschalter getroffen.
Das hat natürlich eine entsprechende Reaktion ausgelöst, also nicht die die ich wollte. Habe mich erschreckt und bin gleich wieder runter vom falschen Schalter.
Passiert ist nichts und ich weiß ist mein dummer Fehler.
So leicht passiert das wenn man nicht aufpasst. Schade da der Park-Schalter nicht blockiert wird wenn das Auto in Bewegung ist.
Ist euch das auch schonmal passiert?
Gruß und gute Fahrt :thumbsup: ;)
Tom
 
Bei mir wurde im Rahmen einer Einzelabnahme für neue Räder seitens der DEKRA vom Prüfer aus der kleinstmögliche Lastindex ausgerechnet und entsprechend vermerkt. Es ist grds. möglich.
Ich habe jetzt von Conti eine Freigabe bekommen für die Eintragung. Darin ist vermerkt, dass es keine Bedenken gibt, sofern der Sturz ein gewisses Maß nicht überschreitet und der Luftdruck nicht weniger als 2,0 Bar beträgt.

Tim
 
Hallo Zusammen,
habe jetzt sei 4 Wo den Z4 30i und bin absolut begeistert. So ein tolles Auto.

Eine Sache ist mir 2 mal passiert und ich wollte fragen, ob das einem von euch auch schon mal unterlaufen ist.
Bei langsamen Fahren wollte ich das Verdeck per Tastdruck öffnen.
Ich habe das dummerweise ohne Hinschauen per Kippschalter gemacht (war mir so sicher) und habe den links daneben liegenden Parkkippschalter getroffen.
Das hat natürlich eine entsprechende Reaktion ausgelöst, also nicht die die ich wollte. Habe mich erschreckt und bin gleich wieder runter vom falschen Schalter.
Passiert ist nichts und ich weiß ist mein dummer Fehler.
So leicht passiert das wenn man nicht aufpasst. Schade da der Park-Schalter nicht blockiert wird wenn das Auto in Bewegung ist.
Ist euch das auch schonmal passiert?
Gruß und gute Fahrt :thumbsup: ;)
Tom
Moinsens, ist mir auch schon passiert.
Das ist technisch gesehen soweit kein Problem.
Das sollte einem natürlich nicht bei 200 Km/h auf der Autobahn oder wenn einer hinter dir fährt, passieren. Würde u.U. sehr unschöne Folgen nach sich ziehen. :13wingsz:
 
Na Gott sei dank bin ich nicht der Einzige.
Beim Schnellfahren kommt man ja nicht auf die Gedanken zum Dachöffnen, dann wird sowas nicht passieren.
Räumliche Trennung der Schalter wäre gut gewesen oder eine Deaktivierungsfunktion beim Fahren.
Seis drum, muss da mehr Achgeben.
Wünsche euch gute Fahrt und einen schönen Sommer, der wohl hoffenlich noch kommt:) :-);):thumbsup:
 
Was hat das Auto gemacht wie du die Feststellbremse während der Fahrt betätigt hast? Ich mein das kann einem schonmal passieren aber da das ganze ja elektronisch gesteuert wird, sollte da während der Fahrt ja nichts passieren. Falls doch dann ist das eigentlich eine nicht gewolltes Feature. Anders als bei einem Hebel den ich 1) dosieren kann 2) auch schnell wieder lösen kann, ist eine elektronische Feststellbremse da schon ein echtes Risiko.
 
Zurück
Oben Unten