Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Howie112

Fahrer
Registriert
22 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich würde zum Frühjahr nach dem Umziehen der Winterräder gerne meine Felgen (bisher BMW-Felge 203) gegen diese hier austauschen, da die Sommerreifen eh neu kommen müssen.


Was denkt ihr? Würden die problemlos auf meinen Z4 passen, oder müsste ich etwas verändern? Oder muss ich in Verbindung mit der Reifenkombi auf etwas achten?
Und welche Reifengröße dürfte man darauf fahren?

Mein Fahrzeug ist zwar bei der Fahrzeugliste auf S. 13 angegeben, aber ich dachte ich frage lieber vorher mal nach, ob jemand damit Erfahrungen hat oder mir Tipps geben kann.

Viele Grüße
Jörg
 

caramel

macht Rennlizenz
Registriert
10 August 2014
Ort
Lahn-Dill-Kreis
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich würde zum Frühjahr nach dem Umziehen der Winterräder gerne meine Felgen (bisher BMW-Felge 203) gegen diese hier austauschen, da die Sommerreifen eh neu kommen müssen.


Was denkt ihr? Würden die problemlos auf meinen Z4 passen, oder müsste ich etwas verändern? Oder muss ich in Verbindung mit der Reifenkombi auf etwas achten?
Und welche Reifengröße dürfte man darauf fahren?

Mein Fahrzeug ist zwar bei der Fahrzeugliste auf S. 13 angegeben, aber ich dachte ich frage lieber vorher mal nach, ob jemand damit Erfahrungen hat oder mir Tipps geben kann.

Viele Grüße
Jörg
Reifengröße wäre 225/35R19 oder 235/35R19 wobei Du auch das Gutachten der Felgen nutzen kannst da sollte sowas drin stehen.
 

ZZZZefix

ohne Rennlizenz
Active Member
Registriert
21 Dezember 2013
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Also 8,5“ mit ET35 und 235er fahre ich in 18“ auf dem Roadster - völlig problemlos

Und bei 19“ ist der Umfang aufgrund des Niederquerschnitt auch nicht anders.
Und die Reifenbreite ist eher abhängig vom Reifenmodell.
 

Nebb

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2012
Ort
Coesfeld
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bin gespannt, was der Fehlerspeicher hergibt.
Hier mal ein Update:

Fehler wie gehabt, Valvetronic und Wasserpumpe.

Auto steht seit Montag Nachmittag bei Bonk Motorsport. Ich gehe mittlerweile eher von einem Fehler vom Motorsteuergerät aus, aber das ist auch nur ein verzweifelter Gedanke...
IMG-20221230-WA0001.jpg
IMG-20221230-WA0000.jpg
IMG-20221230-WA0002.jpg
😞😞😞😞😞😞😞😞😞😞
 

Nebb

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2012
Ort
Coesfeld
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Kann Jemand was mit dem VVT Motorstrom anfangen? Bekommt der beim Start vllt kurz zu wenig Power und schafft es deswegen nicht?
 

Nebb

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2012
Ort
Coesfeld
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Auto kann ich morgen wieder abholen. Bis auf den Lenkwinkelsensor der nicht korrekt war, wurde nichts gefunden. Wie immer halt.. und morgen fahre ich, stelle den Z4 ab und am nächsten Morgen startet er wieder schlecht :D
Noch Jemand eine Idee? Sonst frage ich mal bei Schmickler nach...
 
M

MM13

Guest
Auto kann ich morgen wieder abholen. Bis auf den Lenkwinkelsensor der nicht korrekt war, wurde nichts gefunden. Wie immer halt.. und morgen fahre ich, stelle den Z4 ab und am nächsten Morgen startet er wieder schlecht :D
Noch Jemand eine Idee? Sonst frage ich mal bei Schmickler nach...
Ich schätze mal, entweder Kalte Lötstelle in einem Steuergerät (was aber mittlerweile immer auftreten sollte), Steckverbindung irgendwo defekt (also Pin in Buchse oder Gehäuse defekt) oder ein fieser Kabelbruch.
Was noch fieser ist, Feuchtigkeit im Kabelbaum.
Teiletauschen bringt ja nix, die Aufnahmen Neuteil zum Motor sind penibel in Augenschein genommen? Die ausgebauten Teile in Augenschein genommen, wie die aussehen?
 

Nebb

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2012
Ort
Coesfeld
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich schätze mal, entweder Kalte Lötstelle in einem Steuergerät (was aber mittlerweile immer auftreten sollte), Steckverbindung irgendwo defekt (also Pin in Buchse oder Gehäuse defekt) oder ein fieser Kabelbruch.
Was noch fieser ist, Feuchtigkeit im Kabelbaum.
Teiletauschen bringt ja nix, die Aufnahmen Neuteil zum Motor sind penibel in Augenschein genommen? Die ausgebauten Teile in Augenschein genommen, wie die aussehen?
Ich kann nur fragen.. und ja, wurde angeblich geprüft. Ich schau am Wochenende selber mal rein... vllt ist ja Öl vom Stecker reingelaufen oder oder oder.. es kann ja schon fast nur noch vom Steuergerät kommen, weil "alle" Teile bereits getauscht wurden. Wenn wenigstens eine Regelmäßigkeit hinter dem Fehler liegen würde..
 
M

MM13

Guest
es kann ja schon fast nur noch vom Steuergerät kommen
Wurde da mal eine andere Software draufgespielt? Vielleicht hat irgendwie die Software einen Bug?
(Völlig losgelöst vom Anbieter, Fehler können immer passieren)
Wenn wenigstens eine Regelmäßigkeit hinter dem Fehler liegen würde..
Ich würde auf die Neuralgischen stellen mit einem Heißluftfön oder Eisspray mal verschiedene Witterungssituationen durchspielen.
Wenn der Kübel bei Dir zu Hause steht? An der Straße, unter einem Carport oder in einer Garage? Garage? Belüftet, oder Luftdicht? Carport? Kommen da irgendwie Viecher dran? Guter Nässeschutz?
Ich bin ja noch mit Zettel und Stift aufgewachsen, ich würde mir mal genaue Angaben Aufschreiben, wenn er die Fehler macht:
- wie lange geparkt?
- Ort des Parkens, also Straße, Garage, Carport
- Witterung
- Temperatur
- Tankfüllung
- Wie wurde der Wagen davor bewegt, dabei bewegt: Stadt, Land, Autobahn, Stau

Hast Du irgendwelche 3. Anbieter Module im Kübel verbaut? Abklemmen, Vielleicht liegt da ein Busfehler drauf?
Beim Starten, alle Zusatzverbraucher (Radio, Klimaanlage, Licht, Sitzheizung) an oder aus.
 

Harleyzqp

macht Rennlizenz
Registriert
3 September 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bei meinem E 86 muss die KGE erneuert werden. Lt. freier BMW-Werkstatt muss dazu ebenfalls der Ventildeckel getauscht werden (integriertes Bauteil?). Stimmt das?
 
  • Like
Reaktionen: RST

RST

E85 by choice!
Active Member
Registriert
3 April 2014
Ort
Greensheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Bei meinem E 86 muss die KGE erneuert werden. Lt. freier BMW-Werkstatt muss dazu ebenfalls der Ventildeckel getauscht werden (integriertes Bauteil?). Stimmt das?

Beim N52 mit Kunststoff Ventildeckel stimmt das. Da ist die KGE integriert.
Bei der älteren Version mit dem Ventildeckel aus Magnesium (erkennbar an der silbergrauen Akkustikabdeckung) sitzt die KGE außerhalb des Ventildeckels, unterhalb der Ansaugbrücke.
 

msteiner

Fahrer
Registriert
13 März 2022
Ort
Darmstadt
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bei mir fallen die auf beiden Seiten sporadisch ab… bekanntes Problem? Die weißen Dinger sehen noch gut aus… nervt
 

Anhänge

  • 7229410A-D3ED-4291-8347-0434D83E674F.jpeg
    7229410A-D3ED-4291-8347-0434D83E674F.jpeg
    336,5 KB · Aufrufe: 62

AeroZ

graue Flunder
Registriert
6 November 2013
Ort
Rhein-Main
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bei mir fallen die auf beiden Seiten sporadisch ab… bekanntes Problem? Die weißen Dinger sehen noch gut aus… nervt
Uiii hab ich bisher noch nicht gehabt bzw. nicht als Problem bekannt. Daher bin ich etwas erstaunt. Gurt läuft ja auch nicht wirklich an den Teilen vorbei...
Ansonsten vlt. mal die Befestigung provisorisch erneuern und dann schauen, obs hält.
Sollte Teil Nr. 8 sein. So oder so auf jeden Fall die Säulenverkleidungen mit Samthandschuhen anfassen. Die werden bald in Gold aufgewogen. A und B kosten mittlerweile zw. 250 und 330€! :eek: :o
 

msteiner

Fahrer
Registriert
13 März 2022
Ort
Darmstadt
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Uiii hab ich bisher noch nicht gehabt bzw. nicht als Problem bekannt. Daher bin ich etwas erstaunt. Gurt läuft ja auch nicht wirklich an den Teilen vorbei...
Ansonsten vlt. mal die Befestigung provisorisch erneuern und dann schauen, obs hält.
Sollte Teil Nr. 8 sein. So oder so auf jeden Fall die Säulenverkleidungen mit Samthandschuhen anfassen. Die werden bald in Gold aufgewogen. A und B kosten mittlerweile zw. 250 und 330€! :eek: :o
Nr. 13 ist es ;-) Werde die mal beim Freundlichen nachbestellen, sind ja nur Centartikel welche die Goldteile festhalten
 

caramel

macht Rennlizenz
Registriert
10 August 2014
Ort
Lahn-Dill-Kreis
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bei mir fallen die auf beiden Seiten sporadisch ab… bekanntes Problem? Die weißen Dinger sehen noch gut aus… nervt
Kleiner Tipp hol dir die roten Clips die eigentlich für die Innenverkleidung der Heckklappe gedacht sind. Rot ist die härteste Ausführung der Befestigungsclips damit hält das wieder Bombenfest. Hatte das Problem im Urlaub da war die Klimaanlage defekt und 35 Grad am Himmel, also bin ich Autobahn mit Scheibe auf gefahren da ist mir die Abdeckung Fahrerseite auch bei 160 nach hinten weggeflogen.
Daher der Tipp, seit dem Wechsel gehen auch 200 mit Scheibe auf. ;)
 

AeroZ

graue Flunder
Registriert
6 November 2013
Ort
Rhein-Main
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Kleiner Tipp hol dir die roten Clips die eigentlich für die Innenverkleidung der Heckklappe gedacht sind. Rot ist die härteste Ausführung der Befestigungsclips damit hält das wieder Bombenfest. Hatte das Problem im Urlaub da war die Klimaanlage defekt und 35 Grad am Himmel, also bin ich Autobahn mit Scheibe auf gefahren da ist mir die Abdeckung Fahrerseite auch bei 160 nach hinten weggeflogen.
Daher der Tipp, seit dem Wechsel gehen auch 200 mit Scheibe auf. ;)
Gut zu wissen, genialer Tipp! Danke-behalte ich auch mal im Hinterkopf, das kann nicht schaden. Für die Forendoku: ist Teil Nr. 4
Teilenummer: 07146962771
 

msteiner

Fahrer
Registriert
13 März 2022
Ort
Darmstadt
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Okay… offensichtlich waren die alten fertig…
 

Anhänge

  • D9D36719-C8AA-4944-90E0-64F4FFA98B48.jpeg
    D9D36719-C8AA-4944-90E0-64F4FFA98B48.jpeg
    93,4 KB · Aufrufe: 89

Hell046

macht Rennlizenz
Registriert
7 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Okay… offensichtlich waren die alten fertig…
Nö das sind einfach zwei unterschiedliche Clips. Da gibt's paar Ausführungen von die sich nur leicht unterscheiden.

Ich hatte das Problem damals auch und im ersten Anlauf auch die falschen Clips gehabt. Die waren nicht stramm genug. Gut möglich, dass sie schon einmal gegen die falschen getauscht wurden, dann fällt die Verkleidung sehr leicht wieder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harleyzqp

macht Rennlizenz
Registriert
3 September 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Bei meinem E 86 ist aktuell das Standlicht rechts aus und die Blinkleuchte dauerhaft an. Die Warnlampe im Armaturenbrett leuchtet. Hat jemand damit Erfahrungen?
 
Oben Unten