Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Huhu und sorry für die Störung.

Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass mein E86 3.0si manchmal schlecht anspringt. Nun ist er in der Werkstatt und diese sagt, dass die Problematik wohl von der Tachometereinheit rühren soll.

Zwei Fragen
1. Hat das von euch schonmal jemand gehört?
2. Kann ich einen beliebigen Gebraucht-Tacho kaufen oder leihen, um das auszuprobieren? (also E85 und auch andere Motorisierungen) Oder muss ich da irgendwas beachten?

Schöne Weihnachtszeit euch allen! :)
 
Huhu und sorry für die Störung.

Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass mein E86 3.0si manchmal schlecht anspringt. Nun ist er in der Werkstatt und diese sagt, dass die Problematik wohl von der Tachometereinheit rühren soll.

Zwei Fragen
1. Hat das von euch schonmal jemand gehört?
2. Kann ich einen beliebigen Gebraucht-Tacho kaufen oder leihen, um das auszuprobieren? (also E85 und auch andere Motorisierungen) Oder muss ich da irgendwas beachten?

Schöne Weihnachtszeit euch allen! :)
Papperlapp ...alles Geldmacherei
Zündanlassschalter würde ich mal wechseln...
 
Aber wenn ich einsteigen und auf die Bremse trete, kommt auch kein Bremslicht. Kann das auch mit dem Zündanlasschalter zu tun haben? :/
...vllt ist dein Bremslichtschalter (BLS) das Problem... justieren oder reinigen hilft vielleicht...
Automatik Autos legen ja auch erst eine Fahrstufe ein, wenn man auf der Bremse (BLS aktiv) steht...
 
...vllt ist dein Bremslichtschalter (BLS) das Problem... justieren oder reinigen hilft vielleicht...
Automatik Autos legen ja auch erst eine Fahrstufe ein, wenn man auf der Bremse (BLS aktiv) steht...
Batterie und BLS habe ich auf Verdacht schon getauscht - das hat das Problem leider nicht behoben. Ich rufe morgen in der Werkstatt an, die sollen den Zündanlassschalter noch tauschen. Wenn das nichts hilft, kommt mal ein gebrauchter Tacho rein (kann ich da jeden beliebigen E85/86 Tacho einbauen lassen?). Ansonsten bleibt ja außer einem Defekt am Steuergerät nicht mehr viel übrig, oder? :(
 
Moin.. Meine Werkstatt hat vergessen die Abdeckung für den Wärmetauscher drauf zu machen... Gehe ich recht in der Annahme das man die Abdeckung ohne den Wärmetauscher wieder abzunehmen nicht drauf bekommt???
Also ich hab die Abdeckung damals beim Dichtungen pontrollieren mehrmals ab gehabt.
Ab geht sie noch halbwegs gut, dran ziemliches Gefummel (mit GEWALT) - aber funktioniert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr öl nachfüllt, wie schnell aktualisiert sich die ölstandanzeige?

bei mir dauert es ca 30 km, finde das irgendwie was viel.
 
Huhu und sorry für die Störung.

Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass mein E86 3.0si manchmal schlecht anspringt. Nun ist er in der Werkstatt und diese sagt, dass die Problematik wohl von der Tachometereinheit rühren soll.

Zwei Fragen
1. Hat das von euch schonmal jemand gehört?
2. Kann ich einen beliebigen Gebraucht-Tacho kaufen oder leihen, um das auszuprobieren? (also E85 und auch andere Motorisierungen) Oder muss ich da irgendwas beachten?

Schöne Weihnachtszeit euch allen! :)
Ein kurzes Update zum Anlassproblem: Es scheint tatsächlich ein Defekt am Tacho zu sein, der keine Kommunikation aufbaut. Nun ist ein gebrauchter Tauschtacho installiert und der originale wird über meine Werkstatt eingeschickt, um möglichst eine Reparatur durchführen zu lassen. Ich möchte das Auto so original wie möglich halten, daher ist mir reparieren lieber als neu kaufen. Schade, dass das bei einem KM-Stand von 76.000 schon passiert und das Auto nie großen Wettereinflüssen ausgesetzt war.

Ich schreibe nochmal, ob mein Tacho zu retten war. :)

Frohe Festtage!
 
Moin!
Probleme beim Z4 wieder da... Zu früh gefreut. Startet entweder gut oder schlecht. Ich hab keine Ideen mehr. Lambdasonden, Exzenterwellensensor, Kerzen, Spulen, Magnetventile neu, Batterie überprüft.
Erkenne da kein Muster.
Wenn der Wagen läuft, läuft er top. Ergo hat es nur was mit dem Starten zutun.
:help:!!!!!!
 
D.h. die alten Symptome (unrunder Lauf) sind gefixt und das nun ist neu?

Wie äußert sich das genau?
Schlecht Starten bedeutet schwerfällig und nicht auf allen Zylindern. Stottert wie Sau, bis er sich dann irgendwann gefangen hat. Im schlimmsten Fall nimmt er danach das Gas etwas verzögert an und alles fühlt sich gummibandartig an.
Muss den auslesen um zu schauen, ob ich wieder den Fehler vom Verstellmotor drin hab
-> schwergängig.
Achja, der ist übrigens auch neu🙈

Ein anderes Mal ist wieder alles top.. kein Schema vorhanden.
Beim fahren verändert sich nichts. Läuft er gut, läuft er halt gut. Ergo kann es doch eigentlich nicht an Ventilen, Kerzen und co liegen... I don't know. Darius hatte sich auch das Masseband angeschaut, auch noch in Ordnung.
Die Exzenterwelle sieht an den Zähnen nicht mehr so dolle aus, aber dann müsste man doch auch während des Fahrens etwas merken oder nicht?
 
Schlecht Starten bedeutet schwerfällig und nicht auf allen Zylindern. Stottert wie Sau, bis er sich dann irgendwann gefangen hat. Im schlimmsten Fall nimmt er danach das Gas etwas verzögert an und alles fühlt sich gummibandartig an.
Muss den auslesen um zu schauen, ob ich wieder den Fehler vom Verstellmotor drin hab
-> schwergängig.
Achja, der ist übrigens auch neu🙈

Ein anderes Mal ist wieder alles top.. kein Schema vorhanden.
Beim fahren verändert sich nichts. Läuft er gut, läuft er halt gut. Ergo kann es doch eigentlich nicht an Ventilen, Kerzen und co liegen... I don't know. Darius hatte sich auch das Masseband angeschaut, auch noch in Ordnung.
Die Exzenterwelle sieht an den Zähnen nicht mehr so dolle aus, aber dann müsste man doch auch während des Fahrens etwas merken oder nicht?

Wenn du den Stecker vom Exzenterwellensensor abziehst läuft der N52 über die Drosselklappe und nicht mehr über die Variable Ventilverstellung. Die nimmst du somit aus der Gleichung.
Der N52 läuft dann natürlich nicht ganz so spritzig und verbraucht wohl auch etwas mehr, aber um auszutesten ob das Problem dann gar nicht mehr auftaucht sicherlich eine Möglichkeit.

Disas sind einwandfrei?
 
Moin!
Probleme beim Z4 wieder da... Zu früh gefreut. Startet entweder gut oder schlecht. Ich hab keine Ideen mehr. Lambdasonden, Exzenterwellensensor, Kerzen, Spulen, Magnetventile neu, Batterie überprüft.
Erkenne da kein Muster.
Wenn der Wagen läuft, läuft er top. Ergo hat es nur was mit dem Starten zutun.
:help:!!!!!!
Passiert das bei jeder Witterung?
 
Passiert das bei jeder Witterung?
Wie gesagt, kann kein Schema erkennen. Sommer, heiß, nass, kalt.. egal.

Die große Disa wurde damals bei der Kennfeldoptimierung durch Schmickler getauscht.
Wenn die Disas defekt wären, müsste ich das aber auch während der Fahrt haben.
Irgendwas pfuscht beim Starten manchmal dazwischen.
 
Hallo zusammen,

ich würde zum Frühjahr nach dem Umziehen der Winterräder gerne meine Felgen (bisher BMW-Felge 203) gegen diese hier austauschen, da die Sommerreifen eh neu kommen müssen.


Was denkt ihr? Würden die problemlos auf meinen Z4 passen, oder müsste ich etwas verändern? Oder muss ich in Verbindung mit der Reifenkombi auf etwas achten?
Und welche Reifengröße dürfte man darauf fahren?

Mein Fahrzeug ist zwar bei der Fahrzeugliste auf S. 13 angegeben, aber ich dachte ich frage lieber vorher mal nach, ob jemand damit Erfahrungen hat oder mir Tipps geben kann.

Viele Grüße
Jörg
 
Hallo zusammen,

ich würde zum Frühjahr nach dem Umziehen der Winterräder gerne meine Felgen (bisher BMW-Felge 203) gegen diese hier austauschen, da die Sommerreifen eh neu kommen müssen.


Was denkt ihr? Würden die problemlos auf meinen Z4 passen, oder müsste ich etwas verändern? Oder muss ich in Verbindung mit der Reifenkombi auf etwas achten?
Und welche Reifengröße dürfte man darauf fahren?

Mein Fahrzeug ist zwar bei der Fahrzeugliste auf S. 13 angegeben, aber ich dachte ich frage lieber vorher mal nach, ob jemand damit Erfahrungen hat oder mir Tipps geben kann.

Viele Grüße
Jörg
Reifengröße wäre 225/35R19 oder 235/35R19 wobei Du auch das Gutachten der Felgen nutzen kannst da sollte sowas drin stehen.
 
Zurück
Oben Unten