Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Wird mit 225ern an der VA schon eng, mit 235ern dürfte das sehr schön schleifen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reifengröße wäre 225/35R19 oder 235/35R19 wobei Du auch das Gutachten der Felgen nutzen kannst da sollte sowas drin stehen.
Ich schätze mal, entweder Kalte Lötstelle in einem Steuergerät (was aber mittlerweile immer auftreten sollte), Steckverbindung irgendwo defekt (also Pin in Buchse oder Gehäuse defekt) oder ein fieser Kabelbruch.Auto kann ich morgen wieder abholen. Bis auf den Lenkwinkelsensor der nicht korrekt war, wurde nichts gefunden. Wie immer halt.. und morgen fahre ich, stelle den Z4 ab und am nächsten Morgen startet er wieder schlecht
Noch Jemand eine Idee? Sonst frage ich mal bei Schmickler nach...
Ich kann nur fragen.. und ja, wurde angeblich geprüft. Ich schau am Wochenende selber mal rein... vllt ist ja Öl vom Stecker reingelaufen oder oder oder.. es kann ja schon fast nur noch vom Steuergerät kommen, weil "alle" Teile bereits getauscht wurden. Wenn wenigstens eine Regelmäßigkeit hinter dem Fehler liegen würde..Ich schätze mal, entweder Kalte Lötstelle in einem Steuergerät (was aber mittlerweile immer auftreten sollte), Steckverbindung irgendwo defekt (also Pin in Buchse oder Gehäuse defekt) oder ein fieser Kabelbruch.
Was noch fieser ist, Feuchtigkeit im Kabelbaum.
Teiletauschen bringt ja nix, die Aufnahmen Neuteil zum Motor sind penibel in Augenschein genommen? Die ausgebauten Teile in Augenschein genommen, wie die aussehen?
Wurde da mal eine andere Software draufgespielt? Vielleicht hat irgendwie die Software einen Bug?es kann ja schon fast nur noch vom Steuergerät kommen
Ich würde auf die Neuralgischen stellen mit einem Heißluftfön oder Eisspray mal verschiedene Witterungssituationen durchspielen.Wenn wenigstens eine Regelmäßigkeit hinter dem Fehler liegen würde..
Bei meinem E 86 muss die KGE erneuert werden. Lt. freier BMW-Werkstatt muss dazu ebenfalls der Ventildeckel getauscht werden (integriertes Bauteil?). Stimmt das?
Uiii hab ich bisher noch nicht gehabt bzw. nicht als Problem bekannt. Daher bin ich etwas erstaunt. Gurt läuft ja auch nicht wirklich an den Teilen vorbei...Bei mir fallen die auf beiden Seiten sporadisch ab… bekanntes Problem? Die weißen Dinger sehen noch gut aus… nervt
Nr. 13 ist es ;-) Werde die mal beim Freundlichen nachbestellen, sind ja nur Centartikel welche die Goldteile festhaltenUiii hab ich bisher noch nicht gehabt bzw. nicht als Problem bekannt. Daher bin ich etwas erstaunt. Gurt läuft ja auch nicht wirklich an den Teilen vorbei...
Ansonsten vlt. mal die Befestigung provisorisch erneuern und dann schauen, obs hält.
Sollte Teil Nr. 8 sein. So oder so auf jeden Fall die Säulenverkleidungen mit Samthandschuhen anfassen. Die werden bald in Gold aufgewogen. A und B kosten mittlerweile zw. 250 und 330€!![]()
Kleiner Tipp hol dir die roten Clips die eigentlich für die Innenverkleidung der Heckklappe gedacht sind. Rot ist die härteste Ausführung der Befestigungsclips damit hält das wieder Bombenfest. Hatte das Problem im Urlaub da war die Klimaanlage defekt und 35 Grad am Himmel, also bin ich Autobahn mit Scheibe auf gefahren da ist mir die Abdeckung Fahrerseite auch bei 160 nach hinten weggeflogen.Bei mir fallen die auf beiden Seiten sporadisch ab… bekanntes Problem? Die weißen Dinger sehen noch gut aus… nervt
Gut zu wissen, genialer Tipp! Danke-behalte ich auch mal im Hinterkopf, das kann nicht schaden. Für die Forendoku: ist Teil Nr. 4Kleiner Tipp hol dir die roten Clips die eigentlich für die Innenverkleidung der Heckklappe gedacht sind. Rot ist die härteste Ausführung der Befestigungsclips damit hält das wieder Bombenfest. Hatte das Problem im Urlaub da war die Klimaanlage defekt und 35 Grad am Himmel, also bin ich Autobahn mit Scheibe auf gefahren da ist mir die Abdeckung Fahrerseite auch bei 160 nach hinten weggeflogen.
Daher der Tipp, seit dem Wechsel gehen auch 200 mit Scheibe auf.![]()
Nö das sind einfach zwei unterschiedliche Clips. Da gibt's paar Ausführungen von die sich nur leicht unterscheiden.Okay… offensichtlich waren die alten fertig…
Standlichtbirne wechseln und dann ist die Sache gegessenBei meinem E 86 ist aktuell das Standlicht rechts aus und die Blinkleuchte dauerhaft an. Die Warnlampe im Armaturenbrett leuchtet. Hat jemand damit Erfahrungen?