Guten Abend,
die heutige Fahrt in den Sonnenuntergang wurde leider plötzlich unterbrochen. Plötzlich die rote Leuchte auf der Instrumententafel, Wassertemperatur im roten Bereich. Angehalten, Motorraum auf, Lüfter läuft auf Hochtouren. Schnell fiel der Schlauch Nr. 2 ins Auge durch den kleinen Springbrunnen. Ein Loch groß wie eine Stecknadel gab einen feinen aber ordentlich drückenden Wasserstrahl ab.
Ab Start gab es zuvor 40-50km keine Probleme, nach Behandlung des Problems mit Isolierband ging es dann noch 30km nach Hause, im behutsamen Tempo aber ohne Auffälligkeiten bei der Wassertemperatur.
Eigentlich wollte ich jetzt hier verzweifelt nach dem benötigten Schlauch fragen, da ich die Nummer die ganze Zeit nicht ausfindig machen konnte in der Kategorie Kühler. Jetzt gerade doch noch gefunden bei der Heizung. Es ist die Nummer 2, die bei mir das Loch hat. Jetzt muss ich aber fragen, ob das Sinn macht, dass ein Loch in Schlauch Nummer 2 mein einziges Problem im Kühlkreislauf ist oder ob es da noch ein anderes Problem geben muss?
Zweite Frage, nur Nummer 2 ersetzen oder aufgrund der scheinbaren Altersschwäche dann auch direkt Nummer 1 mit dazu?
Danke für die Unterstützung und viele Grüße

