Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Gibts den Michelin PS2 in 255/35 R 18 auch als non Runflat/ zero pressure?
 
Hallo zusammen, danke für die Infos.
aber so meinte ich das auch, ich hab nur einen Balken in der Anzeige... und das heißt es müsste ein knapper Liter fehlen - kann aber nicht da ja 6,5 Liter eingefüllt wurden... - warum traut man dem Sensor nicht :j - aber der Tankanzeige und der Temperaturanzeige???
Ich will einen Peilstab :mad: - muss ich nachrüsten...:eek: :o
Fast vergessen - ca. 250 km Später zeigt der Sensor auch an was er soll - " 5 Balken - Ölstand OK". Also abwarten, fahren und immer wieder messen...:rifle:
 
Hallo ich habe mal ne komische Frage , ist es normal das die Heckklappe von innen schwarz Matt lackiert ist ?
 
Gibt es die Möglichkeit die M-Reifendimension auf dem AG-Zetti zu fahren? Kann die abweichende Reifendimension im Kombiinstrument kodiert werden?
 
Gibt es die Möglichkeit die M-Reifendimension auf dem AG-Zetti zu fahren? Kann die abweichende Reifendimension im Kombiinstrument kodiert werden?

Ich hab statt 225/40x18 jetzt 235/40x18 drauf - die Tachoanzeige muss geprüft werden - geht bei mir immer noch 2% vor.
Spätestens bei 245/40x18 geht der Tacho extrem genau.
Bei 255/40x18 ist der Tacho "langsamer" als das Auto - da gibt's Einspruch vom TÜV.
Ob das mit Kodieren zu korrigieren ist weis ich nicht - aber Tachoangleichung ist möglich.
Dann wird's ggf schwierig mit Wechsel auf Winterräder, wenn die die typischen Dimensionen haben.
 
Kurze Frage:
Mein QP wird am Mittwochmorgen auf dem Prüfstand gestellt und bekommt eine Motor-Feinabstimmung, also eine leichtes Chiptuning.
Mein Problem: Ich befürchte, dass meine Magnetventile verdreckt sind und getauscht gehören. Ich hab jetzt noch ein paar Sachen hier im Forum gelesen, und alles deutet auf verdreckte Magnetventile hin.
Meine Frage: Mit verdreckten Ventilen abstimmen fahren wird wohl wenig bringen, oder? Ich befürchte, dass ich die Ventile nicht binnen einem Tag bekomme. :-(

EDIT: Sind die beiden Magnetventile eigentlich gleich oder ist Ein- und Auslass unterschiedlich? Was ist/sind die korrekten Teilenummern von den zwei Ventilen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab statt 225/40x18 jetzt 235/40x18 drauf - die Tachoanzeige muss geprüft werden - geht bei mir immer noch 2% vor.
Spätestens bei 245/40x18 geht der Tacho extrem genau.
Bei 255/40x18 ist der Tacho "langsamer" als das Auto - da gibt's Einspruch vom TÜV.

Das Verstehe ich nicht so ganz … Was soll die Reifenbreite mit der Tachogenauigkeit zu tun haben?
Solange der Umfang gleich bleibt hat das doch nichts mit der Tachoanzeige zu tun… stehe auf dem Schlauch oder hab ich das falsch verstanden…???
 
Das Verstehe ich nicht so ganz … Was soll die Reifenbreite mit der Tachogenauigkeit zu tun haben?
Solange der Umfang gleich bleibt hat das doch nichts mit der Tachoanzeige zu tun… stehe auf dem Schlauch oder hab ich das falsch verstanden…???

Der Umfang ändert sich schon, da die Flankenhöhe, hier 40, prozentual von der Reifenbreite abhängt. Je breiter der Reifen, desto mehr sind auch 40% (Höhe) davon.

Ist bei Wikipedia mit einem Beispiel (hier: 65) nachzulesen:
Unbenannt.JPG
 
Ahh OK, danke dir! Mir war nicht klar das es eine prozentuale Höhenangabe der Reifen ist, wieder etwas gelernt :t
 
Könnt ihr mir ein Tip geben wie ich meine Uhr im Zetti stellen kann?
In der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlmesser ist ein Button mit einer Uhr drauf. Doch wenn ich aud dem Knopf lange drauf bleibe, passiert nix :(
Egal ob die Zündung an oder aus ist...
 
Könnt ihr mir ein Tip geben wie ich meine Uhr im Zetti stellen kann?
In der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlmesser ist ein Button mit einer Uhr drauf. Doch wenn ich aud dem Knopf lange drauf bleibe, passiert nix :(
Egal ob die Zündung an oder aus ist...

Vielleicht hilft dir das.

Bedienungsanleitung Z4_E85_01.jpg

Sofern ein Navi. Prof. verbaut ist, einfach auf Menü - Einstellungen - Uhrzeit - stellen und dann mittels Scrollen alles passend einstellen.
 
Gibt es ein anderes Wischerrelais? Mir geht das Geklacke hinterm Handschuhfach bei jedem Wischvorgang etwas aufn Keks.

Man kann es wohl auch mit Dämmkrams eindämmen...

Alternativ könnte ich natürlich die Musik lauter drehen. :whistle:


Edith:
Das hier scheint mir der Störenfried zu sein: Position 2!
http://de.bmwfans.info/parts-catalo...wse/vehicle_electrical_system/various_relays/

Später mal gucken, obs was von Hella gibt oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab statt 225/40x18 jetzt 235/40x18 drauf - die Tachoanzeige muss geprüft werden - geht bei mir immer noch 2% vor.
Spätestens bei 245/40x18 geht der Tacho extrem genau.
Bei 255/40x18 ist der Tacho "langsamer" als das Auto - da gibt's Einspruch vom TÜV.
Ob das mit Kodieren zu korrigieren ist weis ich nicht - aber Tachoangleichung ist möglich.
Dann wird's ggf schwierig mit Wechsel auf Winterräder, wenn die die typischen Dimensionen haben.

also das wäre mir aber neu.
gibt ja viele, so wie ich, die am e86 mischbereifung fahren im sommer, 225/40 18 vorne, 255/40 18 hinten (felge m135), wurde ja damals ganz normal vom werk aus als sonderausstattung angeboten.
dass der tacho deshalb nach geht kann ich nicht bestätigen, sind konstant von 0-255 (laut gps) 3-4 km/h die der tacho vor geht, mit 3 verschiedenen navis (zufällig) gemessen.
 
Ab Werk ist bei der M135 Felge ein 255/35R18 aufgezogen.

Der M wurde mit 255/40R18 ausgeliefert.
 
Kurze blöde Frage :undecided
Aber dafür ist der Thread ja da?
Wie messe ich bei meinem Z4M den Ölstand?
Motor warmfahren und nach 5 Minuten Pause messen? Oder bei laufendem Motor?
 
Zurück
Oben Unten