Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Sry... Ich meinte nicht den Abstand zwischen Bremssattel und Felge sondern den Abstand zwischen Reibscheibe und Felge...
 
Bei meinem letzten QP habe ich die Abgasanlage modifiziert. Undzwar flog der MSD komplett raus und der ESD wurde mittels Rohre durchgängig gemacht. Vorschalldämpfer & Kats blieben original.
Bei meinem jetzigen QP haben wir den MSD aufgemacht und durchgehende Rohre reingesetzt. Der ESD wurde genauso bearbeitet wie das letzte mal. Kats und VSD ebenfalls orignial.

Das letzte mal war der Sound perfekt, das Brabbeln und Knallen kam super durch, was ich extrem super fand!
Diesesmal ist der Sound an sich auch gut, aber etwas weniger geworden. Besonders das von mir geliebte brabbeln und Knallen ist wenn überhaupt nur halb so laut.
Einer ne Ahnung woran das liegen kann?
 
Am inneren Bremsscheibenradius hab ich einen Axialabstand von 4,5 cm ... Also funktioniert das nur mit anderen Felgen oder Distanzscheiben... Vielen Dank.
 
Kann mir jemand kurz erläutern, was man mit den Knöpfen der Lenkradfernbedienung alles machen kann. Ich überlege nachzurüsten. Leider hab ich kein Handbuch. Ich habe das große Navi Professional
Danke
 
Je nach Ausstattung wären es folgende Möglichkeiten:

- Lautstärke (lauter/leiser)
- Sender/Titel/Kontakt (rauf runter)
- Radio/Telefonauswahl (R/T)
- Annahme/Beenden eines Telefonats oder Ansteuerung der Sprachsteuerung

Evtl. kann man dies Tasten auch mittels Zusatzmodulen anderweitig belegen.
 
Ich habe eine Frage bzgl. neuer Batterien und dessen Entlüftungslöcher mit Transportstutzen drauf.

Gestern habe ich eine neue Exide EA90 Batterie bekommen. Eingebaut und zunächste an der Pluspolseite den Stopfen gezogen und dort den originalen Entlüftungsschlauch wieder angeschlossen, der ja zuvor schon drin war.

Als ich dann zuhause war, guckte ich nochmals in meine Rechnung und habe dann einen weiteren Zettel gesehen, auf dem der Hinweis stand: Vor dem Einbau und ersten Fahrten die Entlüftungslöcher öffnen.

Nun ist die Frage, ob die nur "eine Seite" meinen könnten oder auf jeden Fall beide Seiten?

Zu Anfangs dachte ich, es würde nur die eine Seite reichen, wo der Schlauch dran ist. Die meisten in irgendwelchen Foren meinten dies nämlich auch. Doch einer hat dann geschildert, dass er dies auch wissen wollte und einfach mal in beide Seiten leicht reingepustet hat. An der jeweils anderen Entlüftungslöcher kam dann jedoch keine an Luft raus. Daher scheint das wohl keine Verbindung zu haben und somit müssten dann doch beide Seiten offen sein, oder?

Ich bin auf jeden Fall dann direkt nochmal zum Auto und habe den anderen Stöpsel auch gezogen. Und siehe da,... der war sogar schon halb raus. Da ist also trotz ENtlüftlung dennoch Druck drauf gewesen. Zum Glück bin ich nur eine kleine Runde zuvor nach dem Batterieeinbau gefahren.

Dennoch bin ich mir nicht ganz sooo sicher, was nun wirklich das richtige ist. Will schließlich auch nicht, dass mir die Batterieflüssigkeit in den Kofferraum läuft.

Ach ja: heute war ich bei Obi und habe mir dabei auch mal deren Autobatterien angeschaut. Da war bei allen auf beiden Seiten kein Stößel mehr drin.
 
https://www.amazon.de/Interface-Edi...g_2?ie=UTF8&psc=1&refRID=F5EQ6SZ3NXZMP19KEYYC

Kann ich dieses Diagnosekabel verwenden, wenn ich den Pin 7 auf Pin 8 löte?

Und wenn ja, was kann ich damit alles?

Will hauptsächlich Fehler löschen können, wenn mal welche auftauchen, codieren und zB die Lambdawerte etc. auslesen können, um spaßeshalber nach dem rechten zu schauen.

Software ist da angeblich dabei. Kann die all das, was ich brauche? :D
 
@Guggag
Habe mir meins damals bei obdexpert.de gekauft. Die nötige Software gibts bei auch als Link dazu. Wie gut die günstigen OBD-Kabel von eBay sind, kann ich allerdings nicht beurteilen.
 
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem. Bei eingeschaltetem Licht und betätigen der Scheibenreinigung fährt die SRA nur auf der Beifahrerseite heraus. Auf der Fahrerseite tut sich rein gar nicht :( Vermute, dass die Düse verstopft ist. Gibt es einen bekannten Trick diese zu reinigen? Muss die Stossstange dafür demontiert werden? Da ich diesen Monat zum TÜV muss, sollte ich dieses Problem beseitigen ;)

Freue mich schon auf Eure Antworten!

Viele Grüße
M@rco

PS: Ebenso haben die Gläser der Nebelscheinwerfer Wasser angesetzt. Ist deshalb die Plakette ebenso in Gefahr?
 
Ich blicke nicht durch bei den unterschieden in den Serien Auspuffanlagen. Kann da mal jemand kurz Stellung zu nehmen.
Welche Anlagen sind identisch welche unterschiedlich. Das FL und VfL unterschiedlich sind soweit bin ich schon mal.
Grüße Alex
 
Mein Navi Bildschirm "quietscht" beim Ausklappen. Kann ich da einfach bisschen flutschi links und rechts reinsprühen :rolleyes: oder muss ich das ganze Ding zerlegen ? :eek: :o
 
Fährt morgen jemand aus dem Forum zum 3. BMW-Teffen nach Twistringen/Niedersachsen?
 
Zurück
Oben Unten