Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Von Thiemann Motorsport in Lemgo habe ich bisher viel gutes hier im Forum gelesen, obwohl ich dort noch keine eigenen Erfahrungen gemacht habe. ;)
 
Normalerweise, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, wird der Scheinwerfer (Xenon) automatisch mitgereinigt, sieht man ja von innen. Jetzt nicht mehr. Hat das Xenon einen eigenen Wischwasserbehälter und es wird nicht angezeigt wenn der leer ist oder ist etwas kaputt? Licht war eingeschaltet.
 
Und nur jedes (ich glaube) 5te mal Betätigung der waschdüsen löst dazu die der Xenon aus - wenn das Auto nicht zwischenzeitlich ausgestellt wurde!

Einen extra Behälter gibt es übrigens nicht. Läuft ganz normal über die Scheibenwischeranlage.

Ps: ich hab die Scheinwerferreinigung per Codierung deaktiviert. Hat mir jedesmal die ganze Haube dreckig gemacht [emoji23]. Darauf hatte ich dann keine Lust mehr.
 
Mein Wischwasser ist jetzt leer. Wahrscheinlich war zu wenig Druck drauf. Werde ich morgen nach dem Auffüllen wissen.
 
Die SRA funktioniert i.d.R. schon nicht mehr, wenn der Füllstand im einheitlichen Wischwasserbehälter unter 25 % abgesunken ist.
 
Aus Kleve könnte es Thiemann sein, als einer der hier bekannten Fahrwerksspezialisten.
 
Kleve ist natürlich ne Ecke...

Für die Münsterländer kann ich "KFZ-Service Torsten Rath" in Lüdinghausen nur wärmstens empfehlen.
Wenn man ihm sagt, ich möchte, dass das Auto "so und so" fährt, dann tut es das in der Regel anschließend auch. :thumbsup:

Soweit ich weis, bin ich hier im Forum auch nicht der einzige mit dieser Meinung.
Leider sind mir gerade die Nutzernamen entgangen...
 
thiemann-motorsport.de

Habe gerade nachgeschaut, da wäre Schmickler vermutlich doch näher
 
Hab ein Problem.

In den letzten Tagen kam es immer mal wieder vor das beim Umdrehen des Zündschlüssels zum Starten des Motors rein garnichts passiert.
Kein Geräusch, mal ein Klacken. Nach mehrmaligem Schlüssel umdrehen bzw neu einstecken ging er dann problemlos an.

Wenn der Schlüssel komplett umgedreht war, leuchteten zudem noch alle Lämpchen die auch bei eingeschalteter Zündung an sind.
Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche. Müsste ja iwas mit dem Anlasser sein oder?
 
Wenn es die Kohlen vom Anlasser sind,würde es aber Klack klack machen beim Versuch zu starten!
Meistens ist es der Magnetschalter der einen Schuh macht.
Ist aber egal was von beiden defekt ist,neuen Anlasser besorgen und tauschen.
Und ja bekommst du selber hin.:12thumbsu
 
Würde auch den ganzen Anlasser tauschen, der neue sollte dann wieder sehr lange halten.
Wenn der aber beim N52 an der selben Stelle sitzt wie beim M54 dann ist das schon etwas fummelig.
 
Ich hätte mal gerne Eure Meinung
Ich hatte auf der BMW Seite einen 35is gesehe der mir gefallen hätte und dem Händler meinen 35i zur Inzahlungnahme angeboten, der ist mit super Ausstattung, TÜV neu und Scheckheft
Wie ich gesehen habe wird mein Bj vergleichbar in Ausstattung, dort für 34.000 Angeboten/verkauft
Er hat mir aber max 28.000 geboten.

Wie ist Eire Erfahrung, haben die Händler wirklich so eine Mega Spanne?
Grüße, Martin
 
Ich hätte mal gerne Eure Meinung
Ich hatte auf der BMW Seite einen 35is gesehe der mir gefallen hätte und dem Händler meinen 35i zur Inzahlungnahme angeboten, der ist mit super Ausstattung, TÜV neu und Scheckheft
Wie ich gesehen habe wird mein Bj vergleichbar in Ausstattung, dort für 34.000 Angeboten/verkauft
Er hat mir aber max 28.000 geboten.

Wie ist Eire Erfahrung, haben die Händler wirklich so eine Mega Spanne?
Grüße, Martin

Auch wenn du hier im falschen Unterforum gelandet bist ;)

- Berücksichtige das der Händler aus der Spanne die Mwst. bezahlen muss
- Verhandlungsmasse braucht
- eventuell Garantie gibt

Dann bleiben ca. 15% Marge was vermutlich normal ist oder zumindest versucht wird zu erreichen.
 
Könntest du mir das mal linken? Bin zu blöd und finde das nicht :(

http://www.bosch-automotive-catalog.../-2vucnml4fsl4o260j0hhu3vv1dq0t9rd?autoLoad=1

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1484420595.485745.jpg

Mit der Teilenummer 0001107527 dann einfach suchen.

http://www.pkwteile.de/ersatzteile-suche?keyword=0001107527

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1484421421.365770.jpg

127€ anscheinend ohne Pfand ist doch nicht schlecht...

Es werden allerdings noch 2 neue Befestigungsschrauben benötigt.
Ich hab nur den Einbau mit neuen Schrauben dann für ~400€ bei BMW machen lassen.
Versuch mal überhaupt von oben an den Anlasser zu kommen. Schon fast unmöglich ohne Demontage der Frischluftzuleitungen. Deshalb durfte bei mir BMW ran.
 
Ansonsten hätte ich auch noch meinen alten Anlasser da. Ersatzteile gibt es dafür auch. Aber bei dem Preis würde ich den neuen nehmen.
 
Zurück
Oben Unten