Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ich wollte mir mal wieder eine aktuelle Navi-DVD kaufen (meine ist von 2013). Lt. BMW lässt sich im Moment nur die 2019er Version ordern. Bislang war aber zum Anfang des Jahres immer die entsprechende neueste Variante verfügbar. Weiss jemand ob die Dinger vielleicht eingestellt worden sind ?
 
Hallo Leute,
ich habe gestern festgestellt, dass am inneren Rahmen in der Stoßstange, in den die Nieren gesteckt werden, pro Seite eine Haltenase gebrochen ist - die Nieren wackeln ein bisschen. Die Nieren selbst sind absolut in Ordnung, alle Nasen dran. Wisst ihr, ob man die Rahmen, der offensichtlich von innen in die Stoßstange gesteckt sind, einzeln nachkaufen kann?
 
@RST
Doch, ich hatte ja gestern den Rahmen in der Hand bzw. habe ihn von innen wieder etwas rein drücken können. Kann es euch nächstes Wochenende abfotografieren. Die Haltenasen der Nieren greifen in diesen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, da ist noch ein Rahmen.

Der lässt sich aber nicht so leicht entfernen, ich habe den beim Lackieren dran gelassen. Das wird wohl ein Teil mit der Schürze sein.
 
Hey leute ich hab heut festgestellt das ich im Innenraum feuchtigkeit habe, ist auf beiden seiten unter den sitzen. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte oder wie ich es behebe??? Vielen dank könnt auch gerne ne pn schicken.
 


Gibt noch mehr Threads zu dem Thema im Forum...
 
damit kannst du es reparieren:



danke muss ich die pappe dafür ausbauen? oder wie funktioniert das
 
Türpappe abbauen und darunter findest du dann eine Schallisolierung aus geschäumtem Kunststoff. Diese ist mit einem solchen Butylband (original bekommt man bei BMW für viel Geld, Abmessung: 15mm x 1,5mm) an der Tür festgeklebt. Den Schaumstoff nun vorsichtig entfernen und dabei nicht beschädigen. Teilweise wird sich die Isolierung vom Butylband abgelöst haben und da dringt das Wasser dann ein. An der Tür löst sich das Band normalerweise nicht.
Dann die alte Butylschnur von der Tür entfernen. Dabei kann Wärme helfen. Die neue Klebefläche noch mit Alkohol reinigen. Die neue Schnur dann an der selben Stelle verkleben.
Gegebenenfalls reicht es auch aus, nur den Teil der Schnur im unteren Bereich der Tür zu tauschen, da das Wasser immer nur dort in den Innenraum eindringt. Ist ein typisches BMW-Problem und betrifft so gut wie jeden BMW... ;-)

Anbei zwei Videos zur Illustration des Problems...


 
Mein Fahrersitz knackt und knarzt leicht. Wo sind da die neuralgischen Punkte und womit kann man die Geräuschkulisse abstellen?
Danke für einen Tipp.
 
bei meinen m sitzen ists jeweils auf der außenseite die verstellung der lehne
unter der blende sitzt eine feder, da habe ich einfach motorradkettenfett drauf gesprüht, war jetzt über zwei jahre ruhe
 
Gegen Knarzen soll angeblich flüssiger Weichspüler prima helfen. Habe das mal durch zufall in einem Video gesehen, wo jemand alle Kunststoffteile am Sitz damit leicht bestrichen und danach die Überschüsse leicht abgetragen hat. Darauf hin haben das einige probiert und waren begeistert.
Sobald bei mir auch mal was knarzen sollte, werde ich das auch mal versuchen.
 
@RST
Doch, ich hatte ja gestern den Rahmen in der Hand bzw. habe ihn von innen wieder etwas rein drücken können. Kann es euch nächstes Wochenende abfotografieren. Die Haltenasen der Nieren greifen in diesen Rahmen.


Sorry, ich hab mir das Ganze noch mal angesehen. Du hast natürlich Recht. Da ist noch ein Rahmen an der Schürze.
 
Zurück
Oben Unten