Thema Scheckheftpflege bzgl. Bremsflüssigkeit:
Meine Bremsflüssigkeit müsste laut Scheckheft bald wieder erneuert werden. Real nicht, da dort eine ATE TYP200 Bremsflüssigleit drauf ist und ich die mit der Performancebremse im Sommer 2020 erst erneuert hatte.
Da ich mein Scheckheft gepflegt haben will, stehe ich nun vor der Qual der Wahl… die Bremsflüssigkeiten wie sonst auch selber machen und somit auf den Stempel verzichten oder von BMW die Plörre einfüllen lassen? Denn ich darf Öl etc mitbringen… aber die Bremsflüssigkeit klappt leider nicht, da die dafür das gesamte Gerät spülen müssten.
Wie seht ihr das neutral betrachtet: wäre meiner dann nicht mehr Scheckheftgepflegt, wenn ich die Bremsflüssigkeit selber mache? Bremsen etc wechsele ich ja auch selber… zudem sind vorne die BMW Performance Bremsen drauf… also Serie ist es eh nicht.
Bin da ziemlich unentschlossen, denn das ATE Typ 200 würde ich gerne weiter nutzen.