Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@Jagarou
Nimm den von piet28 verlinkten auf Ebay,die originalen Sensoren sind von SWF.Hab Ende letztes Jahr auch einen ersetzen müssen und für extrem kleines Geld einen originalen BMW-Sensor in England in schwarz2 gefunden.

Da gab es dieses Angebot auf Ebay noch nicht.

Bei BMW zahlst du für den in schwarz2 schon das Doppelte,alle anderen Farben,sofern noch verfügbar,kosten 150€......

Und Vemo vertrau ich ned so wirklich.....hab von denen zwar den Höhenstandssensor für Xenon an der VA,weil ich den originalen kaputtbekommen hab,aber ich rechne nicht mit einer langen Lebensdauer....wenn andere User so einen schon längere Zeit im Einsatz haben,dann kannst natürlich auch so einen kaufen.Ich gehe nach Möglichkeit halt immer auf den originalen Erstzulieferer und das war hier eben SWF


Greetz

Cap
 
Hast du eine andere Stoßstange (Facelift, Aero oder M)? Evtl. hat der Vorbesitzer die Stoßstange getauscht und vergessen das ein zubauen?
Könnte auch ein Auffahrunfall (kleinerer Rempler reicht schon aus um es zu beschädigen) sein, der unfachmännisch behoben wurde.

Les doch mal weiter, ist alles längst von @elkloso geklärt, wenn du dir den e46 anschaust merkst du, dass deine Vermutungen sehr weit her geholt sind, nicht immer gleich das schlimmste denken...

Das teil ist teils aus Gummi, teils aus Plastik. Du kannst es nicht so einfach drucken.

Das Teil übernimmt nur die Funktion das loch formschön zu verschließen. Warum sollte man das nicht drucken können? Das originale hat wenn überhaupt (hab es jetzt nicht vor mir) eine Dichting aus Gummi - ich glaube aber nichtmal das. Wenn du bei so nem Nachbau Angst hättest das ein passgenaues teil mini-mini-mini-malst Luft vom Motorraum zieht dann mach drei Lagen Teflonband oder etwas silkaflex rum und gut... :X
 
2350f615ed2e5c36b2c14b07fc565513e.jpg



Hallo,

weiß jemand, was das da rechts im Kofferraum für ein "Turm" ist? (Bild aus ner Ebay-Auktion)...
 
Das Teil übernimmt nur die Funktion das loch formschön zu verschließen. Warum sollte man das nicht drucken können? Das originale hat wenn überhaupt (hab es jetzt nicht vor mir) eine Dichting aus Gummi - ich glaube aber nichtmal das. Wenn du bei so nem Nachbau Angst hättest das ein passgenaues teil mini-mini-mini-malst Luft vom Motorraum zieht dann mach drei Lagen Teflonband oder etwas silkaflex rum und gut... :X

Oder einfach drauf clipsen und mit Silikon abdichten oder mit Karosseriekleber einkleben oder oder oder...
Ich denke auch nicht, dass das bisschen Luft was macht. Anscheinend läuft der Wagen ja sogar ohne die Abdeckung einwandfrei :D
 
Les doch mal weiter, ist alles längst von @elkloso geklärt, wenn du dir den e46 anschaust merkst du, dass deine Vermutungen sehr weit her geholt sind, nicht immer gleich das schlimmste denken...



Das Teil übernimmt nur die Funktion das loch formschön zu verschließen. Warum sollte man das nicht drucken können? Das originale hat wenn überhaupt (hab es jetzt nicht vor mir) eine Dichting aus Gummi - ich glaube aber nichtmal das. Wenn du bei so nem Nachbau Angst hättest das ein passgenaues teil mini-mini-mini-malst Luft vom Motorraum zieht dann mach drei Lagen Teflonband oder etwas silkaflex rum und gut... :X

zu einem sind das nur Vermutungen von elkoso, keine Feststellungen. Warum soll man das Teil entfernen um den Ansauggeräusch zu verändern?! Das ergibt gar kein Sinn, was Elkoso da geschrieben hat. Genau so hätte er schrieben können, dass es aus Gewichtersparnis weggelassen wurde.
Genau so sind es auch Vermutungen von mir. Versteh gar nicht warum du dich jetzt so aufregest.

Zu anderem, man kann vieles. Man könnte auch 20 lagen Panzer-Tape das 3D-Model umwickeln. Es ist und bleibt aber rum gebastelte. Kann man dann genau so auch so lassen wie es ist: un-fachmännisch gelöst.
 
zu einem sind das nur Vermutungen von elkoso, keine Feststellungen.
Weil er mit Understatemet das geäußert hat was offensichtlich ist.

Warum soll man das Teil entfernen um den Ansauggeräusch zu verändern?!
Weil wir einen Saugmotor fahren... Setz dich mal damit auseinander hier im Z3 Bereich kannst du gleich anfangen. Da haben mehr an der airbox rum geschnibbelt.

Das ergibt gar kein Sinn, was Elkoso da geschrieben hat.
Naja doch

Genau so hätte er schrieben können, dass es aus Gewichtersparnis weggelassen wurde.
Gewichtsersparnis fängt beim Fahrer an:roflmao:

Genau so sind es auch Vermutungen von mir. Versteh gar nicht warum du dich jetzt so aufregest.
keine Aufregung, wir sind in einem Diskussions (!) Forum, ich habe und hatte nicht die Absicht dich anzugreifen:love:


Zu anderem, man kann vieles. Man könnte auch 20 lagen Panzer-Tape das 3D-Model umwickeln. Es ist und bleibt aber rum gebastelte. Kann man dann genau so auch so lassen wie es ist: un-fachmännisch gelöst.
Ich weis halt nicht wo hier dein Problem ist, du hast dich anscheinend nicht oder zu wenig mit 3D-Druck beschäftigt. Bei exakter Vorlage und gutem Drucker bzw gut justieren Drucker ist ein Duplikat nicht minder passgenau als ein Original ... Ich habe z. B. letztens meine Kaffeemaschine mit nem selbst gedruckten Teil repariert, ganz ohne nachträgliches Nachbearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben festgestellt, daß die rechte Seite meines Verdeckkastens in die falsche Richtung umspringt und man dann nachhelfen muss... Was ist da nun wieder defekt? :#:#:#:#
 
Schau mal , wenn der Verdeckkasten oben ist Richtung der Nr. 5.
Evtl hast sich der Kofferraumstoff dort verschoben und beult sich dort aus. Dadurch wird das Scharnier blockiert.
 
Mhm.. ne.. das ist es nicht.. was auffällt, ist das das rechte Gelenk schwergängiger ist, das linke etwas nachgibt und dadurch das rechte nach hinten wegklappt... Hält man links dagegen, klappt es rechts wie es soll...:rolleyes2

Gibt es eine Möglichkeit, den ganzen Mechanismus anhand der 4 Befestigungsschrauben nachzustellen, oder müssen werden die einfach alle festegschraubt und passen dann?
 
Viel Bullshit, Halbwahrheiten, Unterstellungen und verkehrte Wiedergabe.
Das ist absolut nicht offensichtlich. Es ist wahrscheinlicher das das Ding bei einem lechten Auffahrunfall zerbrochen ist, als das man sich die Mühe macht das auszubauen.
Das Teil Sitz direkt vorne, sogar vor dem Schlossträger. Selbst lechtes Eindringen oder Eindrücken in die Stoßstange reicht aus um es zu beschädigen.

Was haben Veränderungen am Z3 mit Veränderungen am Z4 zu tuen? Bei z3 macht es vielleicht auch Sinn das umzubauen, hier in dem Fall ist es absolut sinnlos und genau deswegen gehe ich eher davon aus, dass es eine unfachmännische Reparatur war. Den es mach absolut (ich wiederhile mich) kein Sinn es auszubauen!
Ich glaube an das Gute im Menschen und traue jemandem zu, der in der Lage es auszubauen ist, dass Ihn auch die Folgen von der Veränderung bewusst sind.

Genau weil es eine Diskussionsforum ist habe ich meine Meinung dazugegeben. Ich finde meine Vermutung ist genau so weit hergeholt so wie die, dass es nach dem Vorbild des Z3 (falls es wirklich dort so gemacht wird) entfernt wurde.
Du darfst nicht davon ausgehen, dass alle keine Ahnung haben und nur du der superschlau bist. Es sieht sogar ein leihe das in dem Fall das entfernen des Rüsels eher nachteilig ist.

Das man es nicht drucken kann, habe ich NIE gesagt. Lediglich, dass es komplizierter ist!!! Lerne den Unterschied. Ich sage nie das es unmöglich ist. Höchstens, das es derzeit nicht möglich ist.

Das mit Gewichtersparnis und Fahrer überspringe ich mal, da du scheinbar nur was möchte gerne schlaues los werden wolltest.

ALSO KURZ: es macht kein Sinn drüber zu diskutieren, wenn du mir keine Begründung für deine Ansicht lieferst.
Ich habe dir genau beschrieben wieso ich glaube dass es fremde Einwurkung war und unwahrscheinlicher mit Absicht entfernt wurde.
Akzeptier es oder Begründe mir es wieso ich falsch bin. Einfach zu sagen: „es ist weit her geholt, weil es beim Z3 auch so gemacht wurde“ reicht mir nicht aus.
Das einzige was weit hergeholt ist, ist davon auszugehen, dass der Vorbesitzer keine Ahnung hatte und es einfach mal so ausgebaut hat. Weder du noch ich kennen den Vorbesitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ruhig.
Du warst doch der Erste der nur den Halbsatz von mir zitiert hat. Im Schlußteil steht nämlich ganz offensichtlich "oder es ist abgefallen". Also genau das, worüber du seit gestern diskutierst :D
Ich tendiere immer noch dazu, dass an der Stelle jmd einen CAI aus einer Heißlandausführung verbaut hatte, wie es auch viele bei anderen Roadstern machen.
Bringt aber auch niemand Mehrwert zu diskutieren warum es abgefallen ist. Es ging ja nur darum es wieder drauf zu bekommen.

Was am gedruckten Teil unfachmännisch ist musst du mir noch erklären.
Das kann man sogar ziemlich einfach drucken. Wenn du es ganz toll machen willst druckst du es mit nem Dual-Extruder (ABS -> Plastikteil ; Elastomer -> Gumidichtung).
 
Erstmal finde ich es dreist von dir das du mir ein Zitat unterstellst das ich nie gemacht habe, dass ist deine subjektive Wahrnehmung, ich wollte dir nie an den Karren fahren...
Bleib mal aufn Boden:thumbsdown:
Natürlich trägt ein "offener" Luftfilter zu einem subsubjektiv (!) veränderten Ansauggeräusch bei, egal ob der Motor im Z4 oder Z3 arbeitet...

Alles weitere gehört hier nicht mehr her, ich bin raus...
 
@elkloso: Das es abgefallen ist darauf bezogen, dass es durch eine Beschädigung abgefallen ist. Ich tendiere immer noch dazu, dass es nicht absichtlichtlich abgebaut wurde.

Ich habe die Diskussion auch nicht begonnen. Ich verteidige hier nur meine Meinung bis jemand mir verständlich wiederlegt, dass es nicht so sein könnte wie ich es gemeint habe.
Meine Version ist eine von vielen. Ich habe zur Vervollständigung in den Raum geworfen.
Ihr verhält euch jetzt so als ob nur eure Version richtig ist.

Es ging nicht nur darum es drauf zu bekommen, sondern ich habe den Fragesteller zitiert, als er gefragt hat wieso es sein kann, dass es bei ihm fehlt.

Unfachmännisch, weil du gemeint hast, dass man es ganz einfach drucken kann. Ich habe nur gesagt, dass es aus Teils Plastik, teils Gummi besteht. Siehe oben. Klar kannst du mit doppeltem extruder drucken, kannst auch mit einem extruder drucken und wärend des Druck das Filament austauschen. Viel Spaß dabei.

Das es rumgebastelt ist wenn man es mit abs Filamt ausdruckt und das zig Schichten Panzer-Tape drauf klatscht um die Funktion vom Gummi auszugleichen.
Im Endeffekt kannst du auch ein PVC-Rohr (Abflussrohr) reinlegen und das mit tape abdichten. Das Vertrauen des evtl. Späteren Käufers hast du damit aber auch gleich verspielt.
Die anderen achten bestimmt wie ich auf solche Kleinigkeiten beim Autokauf.

Sag mal liest ihr überhaupt meine Post?! Wenn ja, versucht das mal unvoreingenommen.


@Ucla: sorry falls ich dir zu nah getreten bin. Du warst so selbs sicher. Ich dachte man kann dich etwas belasten.
Du musst aber zugeben, dass ich nie gesagt habe, dass es unmöglich ist. Da hast du schon meine Worte verdreht, genau so wie es im Zitat steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@elkloso: Das es abgefallen ist darauf bezogen, dass es durch eine Beschädigung abgefallen ist. Ich tendiere immer noch dazu, dass es nicht absichtlichtlich abgebaut wurde.

Ich habe die Diskussion auch nicht begonnen. Ich verteidige hier nur meine Meinung bis jemand mir verständlich wiederlegt, dass es nicht so sein könnte wie ich es gemeint habe.
Meine Version ist eine von vielen. Ich habe zur Vervollständigung in den Raum geworfen.
Ihr verhält euch jetzt so als ob nur eure Version richtig ist.

Es ging nicht nur darum es drauf zu bekommen, sondern ich habe den Fragesteller zitiert, als er gefragt hat wieso es sein kann, dass es bei ihm fehlt.

Unfachmännisch, weil du gemeint hast, dass man es ganz einfach drucken kann. Ich habe nur gesagt, dass es aus Teils Plastik, teils Gummi besteht. Siehe oben. Klar kannst du mit doppeltem extruder drucken, kannst auch mit einem extruder drucken und wärend des Druck das Filament austauschen. Viel Spaß dabei.

Das es rumgebastelt ist wenn man es mit abs Filamt ausdruckt und das zig Schichten Panzer-Tape drauf klatscht um die Funktion vom Gummi auszugleichen.
Im Endeffekt kannst du auch ein PVC-Rohr (Abflussrohr) reinlegen und das mit tape abdichten. Das Vertrauen des evtl. Späteren Käufers hast du damit aber auch gleich verspielt.
Die anderen achten bestimmt wie ich auf solche Kleinigkeiten beim Autokauf.

Sag mal liest ihr überhaupt meine Post?! Wenn ja, versucht das mal unvoreingenommen.


@Ucla: sorry falls ich dir zu nah getreten bin. Du warst so selbs sicher. Ich dachte man kann dich etwas belasten.
Du musst aber zugeben, dass ich nie gesagt habe, dass es unmöglich ist. Da hast du schon meine Worte verdreht, genau so wie es im Zitat steht.

Ich hab mir mittlerweile einen gebrauchten Luftfilterkasten für kleines Geld besorgt.
Beim Wechsel in 3 Wochen, wenn ich wieder zu Hause bin, offenbart sich eventuell mehr.

Seid solang nett zueinander :) :-):) :-):rolleyes::rolleyes::) :-):) :-)
 
Finde ich gut. So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, egal wieso der Rüssel weg war.

Halte uns auf dem laufenden.
 
Hat hier jemand seine tachobeleuchtung auf weiß umgestrickt, das Display aber Orange gelassen und hat Bilder davon?
 
Schonmal jemand von ATE Ceramic Belägen auf non-Ceramic Beläge zurückgewechselt? Wie lange hats gebraucht, bis die Ceramic Transferschicht wieder weg war?
 
Ich hab erst grad auf Keramik gewechselt,kann ich also ned helfen.Warum zurück auf normal?


Frage in eigener Sache und weil ich grad keinen Bock auf Rad abmontieren habe....
Kennt einer die Schlüsselweiten für die Bremsentlüftungsnippel an den Z4 Bremssätteln?
Meinereiner fährt den 2,2i,wenn das wichtig ist.
Danke im Voraus!


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten